- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Beim Anblick des Hotels auf der Anfahrt sind wir erschrocken. Wirkt aus der Ferne wie ein hässlicher Industriebau. Innen alles sehr stylisch, teilweise aber auch unpraktisch (zB. Duschwasser, dass jedesmal in den Badezimmerbereich läuft, weil Gefälle und Schwelle fehlen). Tolles Personal, sehr schöne und gute Wellness- und Beautyabteilung. Restaurantleistung spitze. Die Vollpension sehr zu empfehlen. Schade, dass die sehr guten Pflegemittel am zweiten und dritten Tag nicht ergänzt wurden. Möblierung des Balkons ist eine Zumutung (fest installierte Holzbank). Achtung für Ruhebedürftige: Kein Zimmer über der sehr schönen Hotel-Terrasse wählen. Morgens und abends laut. Insgesamt trotz der kleinen Schwächen: Eine echte Bereicherung am Achensee.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |
Sehr geehrter Herr Jürgen, als leidenschaftlicher Gestalter und Dienstleister sitzt der "Stachel" Ihres abgeschossenen Pfeils, mit dem" häßlichen Industriebau" sehr tief in mir!!! Gerade die Holz-Steinfassade gepaart mit moderner Architektur kommt bei unseren Gästen sehr gut an. Zugegeben, wir sind bewusst weit vom typischen "Tiroler Lederhosenstil" entfernt. Würde man 100 Menschen zur Fassadengestaltung befragen, würden meiner Meinung nach höchstwahrscheinlich mindestens ca. 50% Sie als absolut schön bezeichnen. Gerade diese zufriedenen 50% möchten wir ansprechen und gerne als Gäste gewinnen. Unsere Balkone sind großteils als "Living-Boxx" gestaltet: rundum mit wertvollem Lärchenholz getäfelt, überdacht, ca. 10m2 groß und als Standartausrüstung ein massiver Tisch und einer massiven Bank aus Fichtenholz. Tisch und Bank sind bewusst unverrückbar montiert. Jederzeit werden auf Wunsch Liegestühle oder Stühle auf den Balkon gestellt. Jahrelange Erfahrung meinerseits liesen mich zu dieser Variante kommen, da ansonsten das Haus, durch das willkürliche Verrücken der Möbelteile, von außen einen permanent unordentlichen Eindruck erweckt. Nur z.B.: es könnte ein Gast auf die Idee kommen eine lose Holzbank direkt ans Balkongeländer rücken, die nächste Person könnte darauf steigen und möglicherweise über das Balkongeländer stürzen...?!? Wir haben viele Dinge in Bezug auf Funktionalität und Design gründlichst überlegt, ohne aber der Meinung zu sein, alles perfekt gelöst zu haben. Die Bedürfnisse der Kunden sind sehr unterschiedlich, manch einer lehnt sich gerademal ans Balkongeländer um die herrliche Aussicht zu genießen bis hin zu Gästen, die mehrere Stunden am Balkon verbringen. Denn gerade die schönen Gartenanlagen am Pool oder der Terrasse am Seerosenteich laden noch viel mehr zum bequemen Verweilen ein. Es tut mir außerordentlich leid, dass die Pflegemittel von Anne Semonin bei Ihnen nicht nachgefüllt wurden. Unser Etagenteam entschuldigt sich bei Ihnen und wird versuchen Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu überraschen. Dass Sie trotzdem unser Haus als Bereicherung für den Achensee sehen, lässt den tiefsitztenden "Stachel" in mir, ein wenig schmerzlindernd wirken. Es freut uns aber, dass es Ihnen ansonsten sehr gut bei uns gefallen hat. Vielen Dank auch für die Zeit, die Sie uns für die Bewertung geschenkt haben und senden Ihnen liebe Grüße nach Deutschland. Ihr Günther Hlebaina & DAS KRONTHALER Team Gipfeltreffen im Hotel DAS KRONTHALER mit Prof. PETER HABELER 10.09-24.09.2011