- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
DAS KRONTHALER ist eines der besten Hotels, das wir je besucht haben. Bereits zum zweiten Mal durften wir die Herzlichkeit und Gastlichkeit dieses Hauses erfahren, angefangen vom Check-In, über den ausgezeichneten Service, die ausgesprochen erstklassige Kulinarik zu allen Tageszeiten bis hin zu den gemütlichen Zimmern und dem tollen Aktivprogramm. Ein Hotel zum verwöhnt werden und wiederkommen. Doch Achtung: Es ist schwer, nach einem Aufenthalt in diesem Hotel noch woanders Urlaub zu machen.
Die Zimmer sind geschmackvoll, stylisch und modern, dabei aber keinesfalls ungemütlich. Hier hat man es geschafft, durch warme Farben und Naturmaterialen (we im ganzen Haus) eine ganz wohlige und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Die Betten sind äußerst bequem, wir haben - auch der für Großstädter faszinierenden Ruhe geschuldet - hervorragend geschlafen. Einige Zimmer sind mit einer freistehenden Badewanne ausgestattet, von der man einen Blick auf die gegenüberliegende Bergkette hat. Ein echtes Highlight!
Das gastronomische Angebot besteht aus einem Frühstück, einem "Light-Lunch" genannten Mittagessen, Kaffee und Kuchen zur Nachmittagszeit und einem 4 bzw. 5-Gänge-Menü (mit Salatbuffet) am Abend. Das Frühstück ist sehr frisch und besticht durch die Qualität der angebotenen Waren. Sicherlich ist es nicht das reichhaltigste Frühstücksbuffet, was man gesehen hat, doch diesen Anspruch hat es meiner Meinung nach auch nicht. Es möchte durch Frische, Qualität und auch durch Nachhaltigkeit überzeugen. Für den besonderen Frischekick steht ein Entsafter mit allerlei Obst und Gemüse bereit, mit dem man sich je nach Geschmack seinen eigenen Saft pressen kann. Daneben können a la carte diverse frisch zubereitete Speisen wie unterschiedliche Rühreier und Omeletts (probieren Sie das Rührei Maximilian!), Süßspeisen und sogar Weißwürste ohne zusätzliche Kosten bestellt werden. Bei gutem Wetter findet das Frühstück natürlich auf der Terrasse mit herrlichem Ausblick statt, sonst in einem der Restaurants des Hauses am festen Sitzplatz - siehe unten "Abendmenü". Wegen vieler Aktivitäten konnten wir das Mittagessen ("Light-Lunch") nicht häufig in Anspruch nehmen. Angeboten werden aber hier im Stil eines Buffet unterschiedliche warme und kalte Speisen, Suppen und Süßspeisen. Gut finden wir, dass offensichtlich einige Zutaten verwendet werden, die beim Menü des Vorabends nicht aufgebraucht wurden. Das ist nachhaltig und eine schöne Abwechslung zum Verschwendungswahn in der Gastronomie. Zur Nachmittagszeit wird eine Jause mit herzhaften Kleinigkeiten, sowie Kaffee und Kuchen (in Form von unterschiedlichen Blechkuchen, Apfel- und Topfenstrudel) gereicht. Diese kleine Stärkung ist optimal, wenn man von einer Wanderung kommt und sich stärken will. Übrigens bietet das Hotel auf Bestellung kostenlose Lunchbags an, wenn man für unterwegs eine Stärkung haben möchte - bestehend aus belegten Brötchen, Obst, einer kleinen Süßigkeit und einem Getränk. Am Abend trumpft das Hotel mit dem 4-Gänge-Menü auf, wobei es eigentlich ein 5-Gänge-Menü ist, wenn man den Gang zum Salatbuffet als eigenen Gang mitzählt. Das Konzept im Kronthaler ist, dass jedem Gast ein fester Tisch zugeteilt wird. An diesem nimmt man den gesamten Aufenthalt über Frühstück (wenn das Wetter es nicht zulässt, die Terrasse zu nutzen) und Abend-Menü einnimmt. So schafft es das Kronthaler auch, dass man immer dieselben Gesichter im Service hat und man sich nach kürzester Zeit "kennt", was zu der familiären und herzlichen Atmosphäre beiträgt. Angeboten wird ein jeden Abend wechselndes 4-Gänge-Menü bestehend aus zwei wählbaren Vorweisen, zwei Suppen, drei Hauptgängen, sowie zwei Deserts. Vorweg kann ein Gang zum reichhaltigen Salat- und Antipasti-Buffet den ersten Hunger stillen. Die Qualität des Menüs ist ausgezeichnet, anders kann man es nicht sagen. Im Vergleich zu unserem ersten Aufenthalt hat die Qualität durch den neuen Küchenchef nochmal einen deutlichen Sprung gemacht. Zu den Gängen wird eine Weinbegleitung empfohlen, es können aber auch Weine (hauptsächlich natürlich österreichische) aus der Weinkarte gewählt werden. Kleiner Tipp: Sollte ein Gang einmal besonders lecker (oder zu wenig) gewesen sein ... Nachbestellungen werden immer möglich gemacht! Ich habe selten über mehrere Tage und alle Gänge hinweg auf so einem hohen Qualitätslevel gegessen. An dieser Stelle einen großen Applaus in die Küche für diese Leistung, jeden Abend eine raffinierte und hochwertige Karte auf die Beine zu stellen und dann auch noch umzusetzen.
Um es mit einem Wort zu sagen: Erstklassig. Es ist kaum in Worte zu fassen, wie es die Mitarbeiter des Kronthaler schaffen, dem Gast dieses Gefühl zu vermitteln, er sei der Mittelpunkt allen Handels in diesem Hotel - aber ohne dabei aufdringlich zu sein. Angefangen beim Check-In, der einem vermittelt, hier bin ich willkommen und man freut sich über meinen Aufenthalt. Leider kennt man das aus anderen Hotels ganz anders. Jeder Mitarbeiter, der einem über den Weg läuft, grüßt freundlich. Doch das Highlight ist der Service in der Gastronomie, welcher so herzlich, nett und und zuvorkommend ist, dass man sich morgens bereits auf das Wiedersehen mit den "alten Bekannten" freut. Ob das Unikat, Maître d’hôtel Herr. S. Frau P. oder Herr R., aber auch alle anderen Mitarbeiter - hier merkt man, dass Profis am Werk sind und dass darauf Wert gelegt wird. Besonders gefällt, dass man namentlich angesprochen wird.
An einem Hang mit Blick ins Tal und von einigen Zimmern zum Achensee, liegt das Kronthaler in einer ruhigen Idylle, umgeben von den Bergen des Karwendel Gebirges. Der Achensee ist zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar, mit dem Fahrrad in 10 Minuten. Es gibt unzählige Wander- oder MTB-Wege zu erkunden, mit dem Auto sind es ca. 15 Minuten bis Maurach, von wo aus das Rofan Gebirge erkundet werden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet ein abwechslungsreiches Aktivprogramm mit geführten Wanderungen, Highlights wie Bogenschießen, Yoga, SUP usw. an. Einige Kurse werden mit einer geringen Teilnahmegebühr angeboten. Das Kronthaler verfügt über einen modernen und sehr sauberen Spa-Bereich mit unterschiedlichen Saunen, einem Indoor- und Outdoor-Pool, diversen Ruheräumen und einem Outdoor-Liegebereich. Die geführten Saunaaufgüsse sind ein Highlight und immer begehrt, früh da sein lohnt sich. Im etwas unterhalb des Hotels liegenden Hanggarten kann man unglaublich gut entspannen, denn hier wurden kleine "Refugien" mit Liegen und Sesseln geschaffen, abseits des Hotelbetriebs. Wer gerne einmal niemanden sehen und hören will, um ein gutes Buch zu genießen, sollte hier hin. Zusätzlich bietet das Kronthaler natürlich auch Spa-Anwendungen wie Massagen und kosmetische Behandlungen. Leider konnten wir bei unserem letzten Aufenthalt aus Zeitgründen keine Anwendung buchen, an die Massage bei unserem ersten Aufenthalt denke ich aber heute noch gerne zurück. Die Preise sind hier natürlich eher im oberen Level, aber für den Anspruch noch "moderat". Das geht in anderen Hotels auch noch deutlich teurer. Abseits des Hotels bietet die Achensee-Region wie bereits o.g. die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten, wie unzählige Kilometer Wanderwege, MTB, Gipfel, Tandem-Paragliding, Segeln auf dem Achensee, herrliche Almen zur Einkehr usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philip |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |
Philip | ...welch' ein großartiges Feedback, besser gehts wirklich nicht. Sie beschenken uns damit auf großartige Weise und bringen eine Riesenportion Motivation in unser Team. Vielen herzlichen Dank und Ihnen eine GUTE ZEIT bis zum nächsten Wiedersehen. Günther Hlebaina & DAS KRONTHALER-Team ...JETZT SPONTAN DIE ERSTEN HERBSTTAGE GENIESSEN.