- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Erkunden der Südpfalz hatten wir uns das am Ortsrand von Edenkoben und somit ruhig gelegene Hotel "Das Prinzregent" ausgesucht.
Das uns zugewiesene Komfortzimmer lag in der zweiten Etage und war großzügig bemessen. Die Ausstattung war modern und sorgte somit bei schlechtem Wetter für eine sehr angenehme Aufenthaltsqualität. Das Zimmer war mit Teppichboden ausgelegt. Die Betten waren bequem und wir haben sehr gut darin geschlafen, wobei das Thema Schlaf immer individuell zu betrachten ist, da hier jeder eigene Ansprüche hat. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehörten zwei bequeme Stühle, ein kleiner Tisch, ein Kühlschrank, Equipment zum Zubereiten von Kaffee, Schränke und Ablagen mit genügend Stauraum und ein großer Flachbildfernseher. Das zum Zimmer gehörige Bad war ausreichend groß bemessen und verfügte über zeitgemäße Sanitärinstallationen. Am Waschbecken hätte uns etwas mehr Ablagefläche gefallen. Die in einer Ecke des Bades platzierte Runddusche verfügte auch über ausreichend Platz für Gäste mit etwas mehr Körpervolumen. Waschlotion war sowohl am Waschbecken, als auch in der Dusche vorhanden. Ergänzt wurde das Zimmer um einen schönen Balkon, der über zwei Sitzgelegenheiten verfügte. Ein Tisch war leider nicht vorhanden. Man hätte aber die Möglichkeit, den kleinen Tisch aus dem Zimmer auf den Balkon zu stellen.
Wir hatten den Aufenthalt im "Prinzregent" mit einem Greenstorm-Gutschein gebucht, in dessen Leistungsumfang auch ein Frühstück mit enthalten war. Das Buffet, das in einem separaten Raum angerichtet wurde, bot alles was man sich zum Frühstück wünscht. Kaffeespezialitäten konnten an zwei Kaffeeautomaten frisch gebrüht werden. Die Einahme des Frühstücks erfolgte zum einem im Restaurant des Hauses, zum anderen im etwas nüchtern wirkenden, angebauten Wintergarten. Hier hätte man mit Hilfe von rollbaren Blumencontainern, die man auch gut als Raumteiler nutzen kann, für etwas mehr Aufenthaltsqualität sorgen können. Gut, hier bedürfte es dann natürlich wieder eines gewissen Pflegeaufwandes, den man allerdings für eine atmosphärische Aufhellung sicherlich in Kauf nehmen könnte. Zu den abendlichen Angeboten der Speisekarte, konnten wir nur feststellen, dass sich diese in einem etwas höheren Preissegment bewegten. Wir haben im Restaurant des Hotels nicht gegessen, können daher zur Qualität der servierten Speisen kein Urteil abgeben. Wir haben nur einmal in Edenkoben bei einem Asia-Imbiss (Asia Wok) eine Mahlzeit zu uns genommen, die absolut in Ordnung war, uns ansonsten mit ein paar Snacks selbst versorgt. Das Angebot an Restaurants in Edenkoben war auch eher überschaubar.
Sämtliches Personal, mit dem wir während unseres Aufenthaltes Kontakt hatten, war stets freundlich und aufmerksam. Zur Qualität der Zimmer-Reinigung können wir nichts sagen, da wir diese während unseres kurzen Aufenthaltes nicht in Anspruch genommen haben. Bei unserer Ankunft haben wir ein ordentlich gereinigtes Zimmer vorgefunden, sodass wir nur vermuten können, dass es auch in dieser Hinsicht nichts zu beanstanden gäbe. Check-In und Check-Out haben reibungslos funktioniert. Wir waren schon etwas vor der üblichen Check-In-Zeit vor Ort, konnten das Zimmer aber schon beziehen, da es bereits gerichtet war. Zum Service für die Gäste gehörten desweiteren ein Personenaufzug in die oberen Stockwerke, ein großes kostenfreies Angebot an Parkplätzen, sowie die kostenlose Nutzung des WLANs im Hotel.
"Das Prinzregent" besticht durch seine ruhige Lage am Ortsrand von Edenkoben. Unmittelbar an das Hotel grenzen die Weinberge des nahegelegenen Weinguts Kloster Heilsbruck an und sorgen, je nach Lage des Zimmers, für ein schönes Panorama. Wir sind aus dem Ruhrgebiet angereist und haben für die Fahrt zum Hotel etwas mehr als 3,5 Stunden benötigt. Während unseres kurzen Aufenthaltes und des sehr durchwachsenen Wetters hatten wir lediglich ein paar Programmpunkte. Wir haben der Stadt Neustadt an der Weinstraße einen Besuch abgestattet, die über eine sehr schöne Altstadt mit kleinen Gässchen und netten Lokalen verfügt, sind dann noch in das, in einem schmalen Tal gelegene Elmstein, zum Minigolf gefahren. Auch das hoch über Edenkoben gelegene Sieges- und Ehrendenkmal haben wir noch besichtigt. Von dessen Standort hat man eine tolle Aussicht über die Stadt und die weitere Umgebung. Dieser Ort wird auch gern für Trauungen genutzt. Eine kurze Stippvisite haben wir dann noch ins nahegelegene Edesheim gemacht, um am Weinprobierstand des Weingutes Anselmann, ein paar edle Tropfen zu probieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Besondere Freizeitangebote haben wir im Haus nicht wahrgenommen, hätten diese aber auch nchct gebraucht, da wir immer unsere eigenen Pläne schmieden. Zu EM-Zeiten liefen im Restaurantbereich und im Wintergarten die , Live-Übertragungen der Fußballspiele, was weniger Fußballinteressierte als eher störend empfanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 110 |