Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Irmi (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2024
Längst kein Geheimtipp mehr!
6,0 / 6

Allgemein

Das Reiners bietet in seiner unaufdringlichen , modernen Gestaltung und seinen Möglichkeiten sehr viel an, was man sich von einem perfekten Urlaub wünscht.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Auf eigenen Wunsch buche ich ein Zimmer, auf das die Neugestaltung noch wartet. Es hat den Charme der Zweitausender Jahre, aber ein bequeme Sitzecke und einen super Balkon zur Pferdekoppel hin. Die allermeisten Zimmer in dem Hotel sind modernisiert. Die Gestaltung ist geschmackvoll, zeitgemäß und mit edlen Materialien umgesetzt. Die Boxspringbetten sind sehr bequem, Kissen können gewählt werden, das Bad hat Walk-in -Duschen, Balkone haben Sichtschutz zum Nachbarn. Es gibt unterschiedliche Kategorien und Größen. Das Haus hat keine Zertifizierung, ich ordne es als 3,5 Sterne ein. Man erwartet, so ländlich gelegen, nicht diesen Komfort, dieses geschmackvolle Design, das die regionale Gestaltung in eine moderne Form Sprache umsetzt. Hervorgehoben sei hier nicht nur das komfortable Innere des Hotels,, der schön gestaltete Speise- und Terrassenbereich, sondern auch das Außen. Von der wenig frequentierten Durchgangsstraße kommt man zu einer Anzahl von kostenlosen Parkplätzen, die sich dezent ums Haus herum verteilen. Dem Haus gegenüber liegt eine kleine Grünanlage mit Kapelle und Kinderspielplatz, vor dem Haus sind mehrere elektrische Ladestellen, zudem eine Haltestelle für den kostenlosen öffentlichen IGEL-Bus. Es gibt eine kostenpflichtige Tiefgarage. Das Hotel ist von Natur umgeben, in Tallage, sieht man den hauseigenen Obstgarten, zum Hang hinauf eine Grünfläche und einen dahinter liegenden Pferdehof. Es gibt einen kleinen Innenpool, eine Wellness Anlage mit Sauna, Billard und Kicker, ein kleines Fitnessstudio. Angeboten werden auch geführte Touren oder Waldbaden, eine ausreichende Zahl von E-Rädern kann geliehen werden. Es gibt im Hotel kleine Gerichte, man kann sich ein Vesper für den Abend in ein zum Zimmer gehörendes Kühlfach bestellen, jedoch bleibt die Küche kalt. Gegenüber legt ein Gasthof, in dem man sehr ordentlich regionale Gerichte essen kann.


Restaurant & Bars
  • Geschmack
    Sehr gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Es gibt keine Halbpension, da das Haus ohne Restauration auskommt. Zu jedem Zimmer gibt es in einem Kühlschrank ein verschließbares Fach, in das man sich einfache Gerichte für den Abend bestellen kann. Das Frühstück ist von Auswahl und Angebot durchaus gehoben, vor allem die schöne Auswahl von vollwert-Broten erfreut. Sonderwünsche, wie vegane Milchersatzprodukte, sind verfügbar auf Anfrage. Gut sortierte Ceralien, Nüsse und Samen, Milchprodukte, frische Beeren und Früchte, meist Bio, Smoothies und Obstsäfte.


Service

Bester Service

  • Rezeption

Der Umgang ist tadellos, Gastorientierung und Freundlichkeit besonders, Atmosphäre persönlich, angenehm und respektvoll. Vorbild hierfür sind die jungen Eigentümer des Hauses.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Wellness
  • Animation
  • Kultur & Erlebnis

Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Aktivitäten am Pool

  • Baden & Planschen

Wassertemperatur

  • angenehm

Das Haus hat nur einen Innenpool, der gut zum Schwimmen geeignet ist. Im Aufenthaltsbereich stehen Stühle und Tische zur Verfügung, laden jedoch nicht zur Poolparty ein. Es gibt eine Schwalldusche und diverse Massagebereiche im Wasser, eine Kneipp Dusche und eine Regenwalddusche, einen extra Raum mit einer kleinen Jacuzzi Wanne, außerhalb des Pools Ruheliegen, diese zahlen bereits zum Saunabereich. Umkleide und WC sind vorhanden. Es gibt gekühlte Getränke for free.


Wellness
  • Lärmpegel im Hotel
    Gut

Beliebte Wellnesserlebnisse

  • Ruheraum
  • Erlebnisdusche
  • Beauty-Behandlung

Das Hotel bietet einiges an Wellness an, man kann es buchen. Die Anlagen sind alle vorhanden, werden aber zumindest im Sommer wenig genutzt. Es gibt die nähere Umgebung mehrere Spassbader und frei zugängliche Seen.


Animation

Typisch für den Bayern Wald werden geführte Wanderungen und Waldbaden angeboten. Auch finden gestalterische Kurse statt, soweit Gäste daran Interesse haben.


Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Sonstiges

Diese Region des bayerischen Waldes lebt vom Naturpark mit seinen Attraktionen, Grafenau selbst ist eine hübsche, kleine Stadt, in der es sich nett flanieren lässt. Die Region ist ideal für sportlich, orientierte Menschen, zum wandern und Radfahren. Die Gegend ist natürlich bergig, der Bayerische Wald und die tschechische Ergänzung der Böhmerwald sind Mittelgebirge. Sehr schön ist ein Ausflug nach Regen, einer Stadt, der man den Reichtum von Gold und Salz noch heute ansieht. Und natürlich Passau, die Perle zwischen den Flüssen!


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Infos zur Reise
Verreist als:Alleinreisend
Infos zum Bewerter
Vorname:Irmi
Alter:66-70
Bewertungen:15