- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wie kamen wir auf den Spreewald? Vor einigen Jahren hatte ich mal die Gelegenheit, bei einem Kurzbesuch in Lübben eine Kahnfahrt zu machen. Dieser damalige spärliche Einblick in die Natur war wirklich beeindruckend. Nun ergab sich Anfang Mai für uns die Gelegenheit, eine Woche zu zweit (unsere beiden erwachsenen Kinder wohnen nicht mehr bei uns) in einer Ferienwohnung in Lehde zu verbringen. Kurzes Fazit vorab: einfach nur toll. Die kleine Ferienwohnung "Fischotter" war sehr gut eingerichtet, alles war sauber. Kurz: die Versprechungen wurden eingehalten. Dafür kann es nur ein großes Lob geben. Die Lage an einer "Hauptverkehrswasserstraße" (Betonung auf "Wasser") war ebenso traumhaft. Das Auto stand die ganze Zeit im Carport, es wurde einfach nicht benötigt. Alles haben wir mit dem Fahrrad, zu Fuß oder per Kajak bequem erledigt. Letzteres konnte man bei einer Nachbarin günstig mieten, eine private Kahnfahrt kann direkt vor Ort gebucht werden, was wir dann auch gerne getan haben. Wir erhielten keine durchgestylte Einheits-Tour, sondern das zu sehen, was uns persönlich wichtig erscheint: in Ruhe die Natur um uns beobachten und Einblicke in das Leben eines solchen Dorfes. Das Grundstück verfügt übrigens über eine eigene "Wasserparkbucht", in der auch der Kahn selber liegt und das eigene Boot anlegen kann. Auch hier wieder: kurze, nein, ganz kurze Wege. Einen Großteil der Zeit haben wir somit auf dem Wasser verbracht. Auf den Fließen rund um die Wohnung war tagsüber viel los, sobald man sich jedoch ein wenig abseits der Hauptfließe bewegte, war man alleine mit sich und der Natur. Da tummelten sich Bunt-, Grün- und Schwarzspecht, Ringelnattern schwammen durch die Fließe und sogar eine Nutria (Biberratte) konnten wir auf einer Radtour nach Lübben beobachten, ohne dass wir uns vorher ausgiebig auf eine Beobachtungsexpedition hätten vorbereiten müssen. Habe ich eigentlich auch schon die vielen Greifvögel und die Kraniche erwähnt? Wer Wasserwandern, Fahrradfahren und Wandern liebt, wird im Spreewald auf seine Kosten kommen. Ach ja, noch vergessen: Auf dem Grundstück befindet sich eine ca. 300 Jahre alte Scheune, die innen als Aufenthaltsraum genutzt werden kann. Diese haben wir mangels einer passenden Gelegenheit nicht genutzt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |