- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Gernellenhof liegt zwischen Oberplanitzing und Kaltern. Es ist ein kleines Hotel, es verfügt über ca. 35 Zimmer.Die Anlagen vor dem Hotel, sowie der Pool sind sehr schön und in einem sehr sauberen Zustand. Ein Tipp: Ein PKW ist für die Reise ins Umland nicht unbedingt notwendig. Sehenswürdigkeiten der umliegenden Gemeinden sind mit dem Südtirol-Shuttle gut zu erreichen. Es ist möglich mit dem Bus von Kaltern nach Bozen zu reisen. Vom Busbahnhof in Bozen ist eine Reise nach Meran jederzeit möglich.
Wir haben unseren Aufenthalt in einer der Suiten verbracht. Diese war ca. 20 qm groß und hatte einen Balkon. Von hieraus hatten wir einen guten Ausblick auf das Etschtal und die umliegenden Berge. Das Badezimmer war klein, aber ausreichend groß- verfügte über Dusche, WC und Waschbecken. Telefon und Fernseher waren vorhanden. Das Zimmer befand sich in gutem Zustand und war sauber. Jedes Zimmer verfügt auch über eine PKW-Stellplatz auf dem Hof.
Jeden Morgen wurden wir mit einem sehr reichlichen Frühstücksbuffet empfangen. Alle Speisen und Getränke waren frisch und liesen keine Wünsche offen. Abends wird generell ein sehr schmackhaftes Salatbuffet angeboten. An dies schließen weitere Gänge an: Gruß aus der Küche, Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. Hierbei konnte jeweils aus zwei Gerichen gewählt werden. Die Speisen waren sehr schmackhaft. Großes Lob an die Küche. Einmal wöchtentlich wird ein Gala-Dinner angeboten und ebenfalls ein Dessertbuffet.
Das Personal des Garnellenhofs war sehr freundlich und zuvorkommend. Auch die Reinigung der Zimmer war in Ordnung. Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Es gab also nichts zu beanstanden.
Das Hotel liegt zwischen Wein-und Obstgärten und ist sehr gut erreichbar. Ausflüge nach Tramin und Kaltern sind sehr zu empfehlen. Auch schnell erreichbar sind die umliegenden Seen. Auch zu Fuß oder per Shuttlebus. In unmittelbare Nähe zum Garnellenhof befinden sich 2 Bushaltestellen- diese pendeln stündlich Richtung Kaltern und Eppan. Hierzu empfehlen wir den Kauf der Südtirol-Card. Diese haben wir für ca. 50 € (2 Personen/ 1 Woche) erstanden und konnten den Busservice, alle Bahnen inklusive Seilbahnen nutzen. Auch Museen ware im Preis inbegriffen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Liegestühle & Schirme sind am Pool ausreichend vorhanden. Auch hier alles top.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hilmar |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |