- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Hauptgebäude, zwei Gästehäusern und einem Vitalbereich, die leider nicht miteinander verbunden sind. Sollte man das Schwimmbad nutzen wollen, muss man entweder mit dem Bademantel bei Wind und Wetter über den Innenhof oder sich dort im Gemeinschaftsumkleideraum umziehen. Das Schwimmbad ist ganz nett, verfügt jedoch nur über eine geringe Anzahl an Liegen. Insgesamt versprüht die ganze Anlage ein Flair aus einer Mischung von Kaserne und Campingplatz. Für Familien mit Kindern wird viel geboten. Ein wunderbarer Außenspielplatz, ein Indoor-Spielbereich, wenn auch teilweise mit kaputten bzw. unvollständigen Spielsachen, eine Minigolfanlage, Fahrradverleih und auch ein 1-stündiger Kochkurs für die Kleinen wurde durch uns genutzt. Dementsprechend ist auch die Gästestruktur. Viele Familien mit Kindern oder eher die älteren Semester. Dieses Hotel ist eigentlich nur für Familien mit kleinen (bis 10 Jahre) Kindern oder für Reisende zu empfehlen, die es ausschließlich zum Übernachten nutzen wollen. Sollte man Wellnessurlaub anstreben, bitte anderweitig umsehen. Alles ist noch ein wenig wie in DDR-Zeiten. Sogar das Geschirr im Restaurant und die Papierkörbe im Innenhof sind übrig geblieben. Wer diese Nostalgie mag, ist hier gut aufgehoben.
Der Zustand der Zimmer ist eher schlecht. Die in vielen vorherigen Bewertungen erwähnten Fenster sind vermutlich aus den 60er Jahren, mehrfach überstrichen und einfach(!) verglast. Der Teppichboden ist neu verlegt. An den Wänden kleben unendlich viele totgeschlagene Mücken und die gesamte Einrichtung ist eher einfach und zweckmäßig als schön. Aber wenn man das Zimmer nur zum Übernachten nutzt, ist es ausreichend.
Das Frühstückbuffet war sehr vielfältig. Teilweise mehr Auswahl als in anderen Hotels, die wir bisher besuchten. Allerdings hatten die Restaurants das Ambiente eines ehemaligen FDGB-Ferienheims oder einer Kantine. Zum Abendessen kann man wählen, ob man sich am Buffet bedienen möchte oder doch lieber a la Karte bestellt. Geschmacklich war das Essen okay.
Okay, gleich bei Anreise erklärte uns die Dame an der Rezeption, sie wäre völlig überarbeitet, da sie 200 Gäste im Haus hätten. Auf die Frage, ob Bademäntel in den Zimmern seien, empfahl sie uns, einfach mal nachzuschauen und wenn nicht, was durchaus mal passieren könnte, sollten wir uns einfach wieder melden. Bei Fragen nach Ausflugszielen in der Umgebung war sie uninformiert, bat aber immerhin an, vielleicht, wenn nicht mehr ganz so viel zu tun ist, mal im Internet nachzusehen. Ein Gäste-PC gab es nicht. Das Personal im Gastronomiebereich war hingegen sehr aufmerksam und bemüht. Auch das Reinigungspersonal gab keinen Anlass zum Klagen.
Das Hotel befindet sich mitten in der Pampa. Wir hatten traumhaftes Wetter und uns auch entsprechend im Internet vor Anreise darüber informiert. Sollte man Erholung in der Natur suchen, Radtouren unternehmen wollen oder einfach nur wandern, ist die Lage perfekt. Wir haben den Wildpark Schorfheide in Groß Schönebeck und eine nahe gelegene Straußenfarm besucht. Beides sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits oben beschrieben, gibt es viel für die kleinen Gäste zu entdecken. Einkaufsmöglichkeiten sind eher dürftig, dafür aber Ausflüge in die Natur zu empfehlen. Minigolf und Tischtennis gegen Gebühr möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |