Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Anja (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Echt schade drum!
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir hatten das Hotel über einen Groupon Gutschein gebucht (2 Nächte mit Frühstück und einem Abendessen für 99,-) und die Chance genutzt direkt nach Weihnachten 3 Tage Auszeit zu nehmen. Versprochen hatte wir uns deutlich mehr Erholungswert. Das Hotel dürfte nie im Leben 4 Sterne haben, die Landschaft dagegen hat mindestens 6 Sterne verdient. Die Anlage an sich ist sehr schön, entspricht aber in keiner Weise westlichem Standard. Angeblich haben sich dort vor 20 Jahren Stasi Offiziere sehr wohl gefühlt. Seitdem ist jedenfalls kaum etwas dort passiert. Angeblich sollen die Besitzverhältnisse 2012 mal wieder wechseln. Hoffen wir, dass der neue Besitzer neben dem nötigen Kleingeld für dringend benötigte Investitionen auch ein Händchen für Details hat! Die Gegend ist traumhaft und aus dem Gelände läßt sich sehr viel machen. Zu allererst muss der DDR-Mief weg, indem die Waschbeton-Mülleimer, Betonblumenkästen, Asbestdächer, der mit Betonplatten gepflasterte Hof und die Metalltüren verschwinden. Dann sollte Reinigungspersonal mit ausgeprägtem Putztick eingestellt, Mückennetze angebracht und die Zimmer auf die Bedürfnisse der Gäste hin umgestaltet werden. Hier liegt viel Arbeit vor dem neuen Besitzer. Empfehlen kann ich das Hotel jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind eine absolute Zumutung. Auch hier fehlt neben deutlich notwendigen Investitionen die Liebe zum Detail. Es gibt z.B. nirgends Garderobenhaken, dafür aber Lichtschalter ohne Funktion. Die Zimmer sind ausreichend groß. Mangelhaft sind die Fenster: alte DDR Doppelfenster ohne Mückenschutz (im Sommer kann man dann auf keinen Fall bei offenem Fenster schlafen). Die Betten sind sehr weich und die FB des alten Röhren-TV war kaputt. Das Zustellbett für unser Kind war ein Feldbett. Nun zum Bad: es hat den Charme eines Bahnhofs-Klos und das ist noch geschmeichelt! In die Dusche hab ich mich nicht getraut und bin lieber im Wellnessbereich duschen gegangen. Die Toilette lief die kompletten 3 Tage, die wir dort waren. Mein Mann hat sich bei der Abreise ziemlich verletzt, da der DDR-Metalldurchgangstür ein Türgegengewicht (was die Tür nur langsam zugehen läßt) fehlte und ihm die Tür in die Hacken gefallen ist, während er unser Gepäck heraus getragen hat. Er blutete so stark, dass wir in Liebenwalde die Apotheke ansteuern mussten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen wird in 2 großen, angenehm gestalteten Räumen zu sich genommen. Kantinencharme entsteht nicht! Das "romantische Dinner", dass in unserem Paket enthalten sein sollte, entpuppte sich als Buffet. Begründet wurde das mit der hohen Auslastung des Hotels (wenn man sich den Parkplatz mal angeschaut hat, dürften allerdings max. 40% der Zimmer belegt gewesen sein). Das Buffet war ok, allerdings war das Essen erwartungsgemäß nur lauwarm und ziemlich trocken. Das Frühstück war dagegen gut. Einzig die Auswahl an Gemüse ließe sich hier bemängeln: man konnte sich nur zwischen vertrockneten Gurken und geschmacksneutralen Tomaten entscheiden. Am zweiten Tag sind wir lieber in Liebenwalde essen gegangen und sind da auf eine wahre Perle gestoßen: ein neu eröffnetes Restaurant einer Jugendhilfeeinrichtung, namens "WIR". Wir haben selten so gut und günstig gegessen (Ente aus eigener Zucht mit Kloß und Rotkohl für 10,-). Das Ambiente direkt am See stimmt auch. Eine absolute Empfehlung!


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier sind wir recht zwiegespalten. Freundlichkeit des Personals war sehr gut, allerdings fehlt die Liebe zum Detail (alte Blätter von Grünpflanzen wurden nicht entfernt, Beistelltische auf den Fluren waren mit vergilbten Papierservietten "geschmückt", den Laternen im Hof fehlten Birnen, überall im Hof lagen Zigarettenstummel rum...). Unser Zimmer (Haus Henriette) war an sich sauber, allerdings hatten wir das Gefühl, dass das Reinigungspersonal bzgl. der Gegebenheiten aufgegeben hatten. Überall klebten Mückenleichen und an den hohen Decken hingen Staubweben. Im Restaurant wurden wir zwar nett behandelt, unsere Getränke wurden uns aber leider doppelt berechnet. Im Wellnessbereich gab es kein Personal. Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich, aber teilweise hilflos. Angeblich sei das Hotel ausgebucht und unser Wunsch nach einem weiteren Kopfkissen daher nicht erfüllbar, auch waren nicht für alle Gäste Bademäntel da.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Liebenwalde ist eine Kleinstadt nördlich von Berlin. Die nächste größere Stadt ist Oranienburg. Liebenwalde selbst haben wir als nicht unbedingt sehenswert empfunden - sehr wohl aber das 15km entfernte Zehdenick mit seinen kleinen Gassen und den vielen Brücken und Schleusen. Das Hotel liegt etwas außerhalb von Liebenwalde, direkt an einer Havelschleuse und einem Kanal. Die komplette Umgebung besteht aus Wasser, Wiesen und nochmal Wasser und ist sehr ruhig. Das verspricht eigentlich Erholung pur! Im Sommer ist ein gutes Mückenmittel wahrscheinlich unerlässlich.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Oh je. Der Grund für unsere Buchung war eigentlich der Innenpool und die Saunalandschaft. Auch hier bleibt das Hotel hinter seinen Möglichkeiten zurück. Die Mini-Unisex-Umkleide ist arg gewöhnungsbedürftig. Im Schwimmbad gibt es exakt 3 Liegen (das Hotel hat über 90 Zimmer), von denen eine auch noch kaputt ist. Der schöne Kamin blieb auch im Winter aus und es gibt leider überall Stolperfallen. Am zweiten Tag ist im kompletten Hotelkomplex auch noch die Heizung und das Warmwasser ausgefallen - für über 10 Stunden! Wir waren gerade in der winzigen Sauna und wurden dadurch zu einer eiskalten Abkühlung gezwungen. Im Ruhebereich stehen leider auch nur 3 Liegen und aufgrund des insgesamt sehr kleinen Wellnessbereiches ist überall Anstehen angesagt. Sehr schön ist allerdings die Außenanlage der Sauna, aber auch hier nutzt das Hotel die tollen Möglichkeiten nicht. Auf der Außenterrasse könnte man eine kleine Saft-Bar aufstellen und den davor liegenden Teich beleuchten. Super wäre auch, wenn man darauf hinweisen würde, dass es die Außenterrasse überhaupt gibt. Wir haben sie am zweiten Tag nur durch Zufall gefunden, da der Zugang nur mit "Notausgang" gekennzeichnet ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anja
    Alter:31-35
    Bewertungen:5