- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein altes HotelAnwesen bemüht sich seit Jahren, die Kurve zu bekommen. Auch der internationale DAYS-Konzern schafft das nicht.
Im Haus Louise erste Etage ein kleines Zimmer (LUXUSzimmer!), sauberes perfektes Bad, sehr niedrige Betten mit weichen Matratzen auf TrampolinUnterlage - der Schlaf war entsprechend mau .... das Aufstehen ebenfalls. Die dicke schwere Bettdecke (Pferdedecke?) wurde ausgetauscht. Der alte RiesenRöhrenfernseher nimmt natürlich viel Platz weg auf dem schmalen Schreibtischchen - wir waren zum 4. Mal da und können nicht verstehen, warum da keine Investition geleistet wird. Dasselbe gilt für das versprochene WLAN - Null auf dem Zimmer, Null auf dem Flur, Null - wie empfohlen - in der Lobby. OmG - das geht 2017 einfach nicht. Für BusinessGäste absolutes NoGo. Und eine MiniBar war immer noch nicht installiert - darf ja leer sein, kein Problem, aber seinen Sekt auf dem Fensterbrett kühlen zu müssen, ist irgendwie OLdSchool Kreuberg. Dass auf dem Gang gegenüber 2 Zimmer mit Polnischen Bauarbeitern belegt waren, die sich bei offenen Türen lautstark unterhielten, ist nicht gerade das Ambiente eines "LuxusZimmers", zumal anderswo reichlich Leerstand herrschte.
Wir haben nur Frühstück gebucht : Umfangreich, StandardAuswahl ohne Überraschungen, gute Qualität. Am letzten Tag waren zu wenig Gäste da - der Frühstückspeck wurde einfach gestrichen ;-( Auf das Abendessen haben wir verzichtet - seit Jahren dieselbe Speisekarte, also nicht nur täglich, sondern immer. Ein wenig Abwechslung würde dem Restaurant und den Gästen gut tun.
Die dicken schweren Bettdecken wurden rasch ausgetauscht, die quietschende Badezimmertür wurde zügig geölt, die Reinigung war einwandfrei, Das Frühstückspersonal war nett und umsichtig.
Ein abgelegener traditioneller 4SeitenHof an der Schleuse, idyllisch ruhig, für einsame Wanderungen gut geeignet. 35 Minuten aus Berlin City-West, das ist schon fein. Immerhin bietet das nahe Eberswalde mit der ständigen Paul-Wunderlich-Ausstellung ein immer wieder gerne aufgesuchtes Ausflugsziel.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Warum wir zum 4. Mal dem Hotel - bei seinen ständig wechselnden Besitzern - eine Chance gaben, ist das kleine aber feine Schwimmbad. Ca 10 x 15 m, das reicht, um zügige Strecken zu absolvieren. Und vor allem : Um 7 und nach 20 h ist das Bad leer, also ein PrivatBad ;-) ABER : Am 3. Tag gegen 15 h war das Bad geschlossen (nicht die Sauna) - irgendwas kaputt. Kann natürlich passieren, aber ein international aufgestellter Konzern könnte bis zum nächsten Tag reparieren lassen. Dem war nicht so. Und unsere frustrierte Abfahrt stand unter dem Motto "Nie wieder". Das Van der Valk in Ludwigsfelde ist wenig teurer, aber in allen Belangen haushoch überlegen, incl. Schwimmbad. Es tut uns irgendwo schon leid um den gar nicht kleinen Gutshof im Norden von Berlin (mit inzwischen polnischem Personal), aber da muss endlich ein engagiertes Management die Schwachstellen - Betten, TV, Wlan, MiniBar, SchwimmbadWartung - nachhaltig beseitigen. Wer mit "Luxus" etikettiert, muss das auch einlösen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Herr Peter, herzlichen Dank für die Bewertung und das ausführliche Feedback. Ihre Meinung als Stammgast ist uns besonders wichtig und hilft uns unser Haus weiter zu verbessern. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Das Team aus Liebenwalde