- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war ein ehemaliger Pferde-Gutshof mit mehrmaligem Besitzerwechsel seit der Erbauung 1787. Eigentlich ein recht schönes Anwesen, wenn man die verschiedenen Hotel-Häuser gut und einheitlich renoviert hätte. Schade drum. Das Hotel liegt tatsächlich sehr weit abgelegen. Die Zufahrtsstraße ist aber jetzt asphaltiert und mit Hilfe des Navis auch zu finden. Die Zimmer sind sehr unterschiedlich, daher haben wir unser erstes Zimmer auch getauscht. Leider sind alle Fenster noch doppelt und aus Holz, manche Türen und die Heizungen stammen tatsächlich noch aus der ehemaligen DDR. Die Platten auf den Gehwegen natürlich auch. Es ist zwar alles intakt, aber leider nicht gut anzusehen für ein 4* Haus. Das Bad ist auch schon gefließt und eine Duschkabine reingestellt, die Betten sind ok, nach einem zweiten Kissen habe ich gefragt und promt erhalten. Es gibt jedoch keine Minibar und der Fernseher ist auch noch aus den 90er. Die Heizungsrohre über Putz. Das Frühstück und die Halbpension waren wirklich ok, da gibt sich der Koch mühe und die Servicekräfte sind seeehr nett. Wir haben dort nur einheimische Nationalitäten gesehen. Es waren aber auch nicht soooo viele Gäste in dem Haus. Obwohl dort wohl auch Busse ankommen, wie wir sahen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ok und für ein oder zwei Tage geht es schon. Besser man hat hier keine Erwartungen an ein Best-Western 4* Hotel im landläufigen Sinne sondern macht eine Zeitreise in die ehemalige DDR.
Die Zimmer sind, wie oben beschrieben von Haus zu Haus unterschiedlich. Einiges Mobiliar, Einrichtungsgegenstände aus der ehemaligen DDR. Die Minibar gibt es nicht mehr, Kaffe/Tee auf dem Zimmer machen geht gar nicht, Safe ist auch nicht vorhanden. Schuputzzeug und Nähzeug und Kissen und Decken gibt es nur auf Anfrage an der Rezeption. Es gibt auch einen Hotspot und ein Telefon auf dem Zimmer. Der Fernsehr ein schwarzes Ungetüm aus den 90ern. Alles funktionierte zwar, aber für ein 4* Haus einfach nicht hinzunehmen.
Es gibt 2 Speiseräume einer für das Frühstück und einen für den Abend. Manchmal waren auch beide auf. Die Qualität der Speisen und Getränke und die Auswahl waren gut. Man bekommt zwar keine gehobene Gastronomie aber es war schon ok. Also ich würde sagen, landestypisch ;-) Die Gardinen im Speisesaal mal waschen und den Staub im Fenster entfernen. Die Bar war bei uns auch geschlossen, schade, denn man weiß dort abends nichts anzufangen.
Das Personal bemühte sich sehr und war auch immer hilfsbereit. Die Reinigung der Zimmer war so la-la. Man sollte eben doch mal nach oben schauen und die Rollo´s putzen, die Spinnweben entfernen und die Gardinen im Speisesaal unbedingt mal waschen! Der Staub im Speisesaal war leider auch nicht erst einen Tag alt. Man könnte dort viel mehr machen.
Der nächste "nennenswerte" Ort ist Oranienburg, der liegt ca. 20 Autominuten entfernt. Ausflüge gehen von dem Hotel dort nur mit dem Auto oder super mit dem Fahrrad. Ansosnsten ist es wirklich seeeeehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Haus mit Pool und Sauna. Der Pool ist sehr schön. Sauberes Wasser, angenehm warm, nur 1,30 tief (also auch für Aquagymnastik zu empfehlen). Der Pool scheint aber wirklich neu renoviert/installiert worden zu sein. Die Sauna funktioniert einwandfrei. Es gab auch einen Aufguss-Eimer. Leider war alles nicht mehr so taufisch. Es gab Schimmel in der Dampfsauna, einige Ecken waren abgeschlagen, die Blumentöpfe zerbrochen und nicht erneuert, die Gummidichtungen und die Bodenfließen waren kaputt. Animation und Unterhaltung gibt es 0.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 23 |