- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
3 Hotel-Suiten, 66 Komfortzimmer und 25 Standardzimmer Die Zimmer sind sauber und geschmackvoll eingerichtet. Neben einigen Einrichtungsgegenständen, die man sicherlich ähnlich in vielen anderen Hotels auch findet, wurde auch mit originellen Dekorationen gearbeitet. Handynetz war ohne Probleme. Es gibt einen Hotspot - so kann man W-Lan auf dem Zimmer nutzen. Die Gebäude haben eine sehr lange und wechselvolle Geschichte vorzuweisen. Ursprünglich war es ein Herrensitz, später zu DDR-Zeiten eine "Kaderschmiede". Aus beiden Epochen lassen sich noch Reste finden, wenn man es möchte. Das Hotel ist dabei, sich immerzu weiterzuentwickeln und somit sind viele Bereiche schon ganz erneuert (Wellness, Gastronomie), an anderen Stellen soll demnächst saniert werden (Innenhof).
Es gibt 3 Hotel-Suiten, 66 Komfortzimmer und 25 Standardzimmer. Wir hatten ein wunderbar großes Zimmer mit Wasserbett, was allein schon für sich genommen ein kleines Erlebnis für uns war. Aus dem Zimmer konnte man in die freie Landschaft sehen und es war in der Nacht paradiesisch ruhig - bis auf die Käuzchen ;-) wo hat man das schon! sehr romantisch! Die Zimmer sind sauber und geschmackvoll eingerichtet. Neben einigen Einrichtungsgegenständen, die man sicherlich ähnlich in vielen anderen Hotels auch findet (TV, Telefon usw.), wurde auch mit originellen Dekorationen gearbeitet. Das Badezimmer ist sehr üppig bemessen und verfügt über einen Whirlpool.
Restaurant, großer Saal für Tagungen etc., kleinere Veranstaltungsräume ("Sattelkammer"), die auch separat zu buchen sind Restaurant sauber und gepflegt; Raumdekoration u.a. mit antikem Mobiliar Regionale Küche mit angenehm knapper Speisekarte, d.h. alles wird frisch verarbeitet und auf den Tisch Servicepersonal ist aufmerksam ohne aufdringlich zu sein wenn man mit Kleinkind reist, wird ein Hochstuhl gebracht
Rezeption war auch nachts noch besetzt Servicepersonal ist aufmerksam ohne aufdringlich zu sein
Liebenwalde liegt nördlich von Berlin, ca. 45 min. mit dem Auto. Das Hotel liegt erheblich außerhalb des Ortes, was abendliche Spaziergänge innerhalb von Liebenwalde erschwert, jedoch wird man mit reichlich entspannender Natur entlohnt. Ausflüge ins Havelland lohnen sich sowohl der Natur als auch der Kultur wegen. Schon Fontane schwärmte davon. Sehenswert sind z.B. die verträumten Seen und die alten Klosteranlagen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Sehr schöner, liebevoll gestalteter Kinderspielplatz - Volleyballfeld - Minigolfanlage - Wasserwandermöglichkeiten - viele Reiterhöfe in der Nähe - Radweg Berlin-Kopenhagen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |