- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 260 Zimmer auf 5 Stockwerken (Lift vorhanden). Die Anlage befindet sich in gutem und sauberem Zustand und ist behindertengerecht eingerichtet. Wir hatten Halbpension. Die Gäste bestanden vornehmlich aus Deutschen und Engländern. Der Altersdurchschnitt umfasste von Kindern über Personen mittleren Alters bis hin zu Senioren alles. Telefonieren sollte man von den öffentlichen Telefonzellen (entweder Karte oder Münzen). Wir haben uns eine Telefonkarte zum Preis von 2 Maltesische Lira (ca. 5 Euro) gekauft und haben damit insgesamt 4-mal nach Deutschland telefoniert (natürlich abhängig von der Länge der Gespräche). Wir haben Malta vornehmlich mit den öffentlichen Bussen erkundet (echt ein Erlebnis). Eine Gozo-Rundfahrt haben wir zudem über einen örtliche Reiseveranstalter mitgemacht (wesentlich billiger als über die Reiseveranstalter wie z. B. Neckermann usw.). Wer einigermaßen englisch versteht, konnte durchaus den Erklärungen des Fahrers folgen. Sämtliche Highlights der Insel Gozo waren bei der Fahrt auf jeden Fall dabei. Zu empfehlen ist zudem noch der Besuch des Dorfes Popeye Village (dort wurde der Realfilm Popeye 1980 gedreht). Es befindet sich nur ca. 1 bis 1,5 km vom Hotel Seabank entfernt.
Die Zimmer befinden sich in ordentlichem Zustand. Wir hatten Zimmer nach hinten zum Poolbereich und waren damit von der Lage her sehr zufrieden. Klimaanlage ist vorhanden (schön vor allem, wenn sie funktioniert). Die Zimmer verfügen daneben über Balkon oder Terrasse. Eine Minibar ist vorhanden und kann entweder für selbst gekaufte Getränke genutzt werden oder es können Getränkepakete an der Rezeption erworben werden. Ein Mietsafe ist ebenfalls vorhanden (kann über die Rezeption gemietet werden). Das Badezimmer verfügt über WC, Waschbecken, Badewanne (mit Duschvorhang) und Fön. Steckdosen im Zimmer sowie Badezimmer sind ausreichend vorhanden und können für Rasierer, Fön oder anderes ohne Adapter benutzt werden. Der Fernseher verfügt über zwei deutsche Sender (SAT.1 und abwechselnd RTL oder RTL 2). Telefon vorhanden, wurde von uns jedoch nicht benutzt. Wenn Handtücher gewechselt werden sollen, müssen sie nur in die Badewanne gelegt werden.
Das Restaurant des Hotels hatte zum Frühstück von 7.00 bis 10.00 Uhr geöffnet. Das Frühstück war dabei reichhaltig vorhanden. Auch bot es etwas für jeden Geschmack. Beim Frühstück herrscht im Restaurant freie Platzwahl, während zum Abendessen ein fester Tisch zugeteilt wird. Außerdem bestehen abends zwei Essenszeiten (ab 18.00 bis 20.00 Uhr und ab 20.00 Uhr). Ebenso wie das Frühstück bestand auch beim Abendessen (in Büffetform) ausreichend Auswahl. Im Laufe der zwei Wochen wiederholte sich jedoch das Ein oder Andere. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass sowohl Frühstück als auch Abendessen englisch geprägt sind. Die Getränke beim Abendessen können entweder bar bezahlt oder auf die Zimmerrechnung geschrieben werden. Zu beachten ist dabei, dass die Getränke im Restaurant weitaus teurer sind, als z. B. im Pub im Keller des Hotels.
Das Personal spricht großteils nur englisch. An der Rezeption war jedoch immer jemand, der auch deutsch verstand und sprach. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, konnte sich jedoch auch mal bis nachmittags um 15.00 oder 16.00 Uhr hinziehen (je nachdem, wo das Reinigungspersonal zuerst anfing). Check-In am Anreisetag war problemlos. Unsere Beschwerde bezüglich der nicht richtig funktionierenden Klimaanlage wurde leider trotz mehrfachem Vortragens nicht ernst genommen. Anscheinend wollte man uns nicht verstehen. Erst nach Einschalten der Neckermann-Reiseleitung wurde sodann umgehend Abhilfe geschaffen. Leider mussten wir für unseren Sohn (10 Jahre) den Arzt in Anspruch nehmen. Dieser sprach nur englisch, verstand zumindest aber etwas deutsch. Wir konnten uns schließlich mit ihm verständigen. Die Medikamente haben wir in der Apotheke in Mellieha besorgt, wobei der Apotheker auch nochmals (auf englisch) die Einnahme erklärte.
Das Hotel liegt an der Mellieha Bay unterhalb der Stadt Mellieha. Der Strand (mit Sandstrandabschnitt) befindet sich direkt gegenüber dem Hotelkomplex und ist nur durch die Uferstraße getrennt. Zum Zeitpunkt unseres Urlaubs war es kein Problem, die Straße zu überqueren. Ca. 50 m vom Hotel entfernt befindet sich zudem eine Fußgängerampel. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur wenige in der Umgebung. Im Hotel selbst befindet sich im Keller ein Minimarkt, der das Nötige zum Verkauf anbietet. Ca. 500 m vom Hotel entfernt befindet sich ein dänischer Hotelkomplex mit einem Minimarkt mit etwas günstigeren Preisen. Ansonsten befinden sich noch 2 bis 3 kleinere Läden mit Souvenirs sowie 2 bis 3 Restaurants/Bars in der Nähe. Für alles Weitere muss man nach Mellieha den Berg rauf (zu Fuß ca. 30 Minuten). Direkt gegenüber dem Hotel befindet sich jedoch eine Haltestelle für den öffentlichen Bus (äußerst günstig). Ich empfehle, sich bei der Rezeption einen Plan mit den Busnummern zu besorgen. Mit dem Taxi sind wir nicht gefahren, haben uns aber erzählen lassen, dass dieses teuer sein soll. Die Transferzeit zum und vom Hotel beträgt ca. 1 Stunde (abhängig von der Anzahl der Hotels, die noch zuvor angefahren werden müssen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Swimming-Pool des Hotels ist sehr schön angelegt. Die Wassertiefe ist terrassenförmig (Kleinkinderbereich bis zu einer Wassertiefe von mehr als 2 m). Rund um den Pool sind ausreichend Liegen und Schirme (inklussive) vorhanden. Auch wenn wir von Ausflügen mittags oder nachmittags zurückkamen, haben wir immer noch Liegen bekommen. Im Keller des Hotels befindet sich zudem noch ein Hallenbad. Fitnesscenter und Wellnessbereich sind ebenfalls im Keller vorhanden. Am Pool befindet sich noch eine Snackbar, an der man Kleinigkeiten zu Essen oder etwas zum Trinken kaufen kann. Handtücher für den Pool können an der Rezeption umsonst zu bestimmten Zeiten geholt werden. Der Sandstrandbereich gegenüber vom Hotel ist öffentlich. Liegen und Schirme müssen dort daher bezahlt werden. Das Hotel verfügt für die Abendunterhaltung über eine Bar (mit allabendlicher Livemusik) und einen Pub. Ebenfalls vorhanden sind mehrere Billiardtische, eine Bowlingbahn (mit 4 Bahnen), eine Automatenhalle (Flipper usw.) und Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |