- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das RIU Hotel ist an der schönen Mellieha Bay gelegen und entspricht seinen 4 Sternen. Das Hotel ist architektonisch schön gebaut, im Eingangsbereich befinden sich auch Säulen und Elemente, die den maltesischen Tempelanlagen nachempfunden wurden. Das Hotel hat 5 Stockwerke und wirkt gepflegt und nicht abgewohnt. Es wurde stets zur Tageszeit in den öffentlichen Bereichen gereinigt, Sand vom Strand wurde entfernt. Im Hotel waren überwiegend Deutsche, Englänger und einige Holländer. Das Hotel bietet Frühstück und Halbpension an, es gibt spezielle Essensangebote für diejenigen, die nicht Halbpension gebucht haben. Alle Einrichtungen sind behindertengerecht ausgelegt und erreichbar. Durch die Kinderanimation und die Angebote ist das Hotel als sehr familienfreundlich einzustufen, was auch durch viele Familien bestätigt wurde. Unbedingt den Ausflug mit der Jeep Tour über Gozo bei der Reiseleitung buchen. Darauf achten, dass ihr diesen mit dem örtlichen Reiseveranstalter BARBAROSSA bucht. Den Jeep mit Joachim verlangen, dieser Typ spricht gut Deutsch und hat eine Menge Lacher gebracht, was den Ausflug so einmalig machte. Die Tour kostet zwar 58 €, jeder Cent ist aber das Geld wert. Ein Besuch des Hypogäums ist ein Muss (älteste unterirische Tempelanlagen der Welt - UNESCO Weltkulturerbe). Hier unbedingt in Deutschland unter http://www. heritagemalta.org/maltashop. html ca. 2 Wochen vorher reservieren, da sonst keine Karten vor Ort erhältlich sind. Pro Stunde dürfen nur 10 Personen die Stätte betreten. Die Eintrittskarten kosten pro Person 9. 32 € und können ausschließlich per Kreditkarte bezahlt werden.
Unser Zimmer war hervorragend (Zimmer 354). Wir hatten ein überdurchschnittliches großes Zimmer mit großen Bad mit Fenster und riesiger Badewanne. Einzig störend war die Verbindungstür ins Nachbarzimmer, wo Zigarettenrauch durchzog. Dies war sehr hellhörig. Geruchsbelästigung zog aufgrund der landwirtschaftlichen Felder hinter dem Hotel zeitweise durch die öffentlichen Bereiche, jedoch nicht durchs Zimmer. Der Kühlschrank im Zimmer konnte gratis für eigene Getränke genutzt werden. Das Mieten eines Safes kostet 2 € pro Tag. Handtücher wurden täglich, Bettwäsche alle 3 Tage gewechselt. Unser Zimmer war ein Zimmer mit Terasse und Meerblick im 3. Stock.
Es gibt ein Hauptrestaurant und einige Themenrestaurants, die aber separat bezahlt werden müssen. Die Qualität und Quantität der Speisen war gut, der Kochstil in Malta scheint aber zu jedem Gericht auch Soßen zu verlangen (d. h. fast alle Gerichte mit Fleisch waren ausschließlich mit Soßen erhältlich). Hier wäre es schön gewesen, auch z. B. mal ein Steak ohne Soßen zu erhalten. Das Essen an sich war aber immer schmackhaft, die Umgebung stets sauber. Beim Kuchenbuffet sollte aber darauf geachtet werden, dass diese auch gut erreichbar sind, denn sonst kam es schon zu liegengebliebenen Kuchenstücken, was nicht immer ein schöner Anblick ist. Es gab diverse Themenabende (italienisch, 2x maltesisch, orientalisch). Das Restaurant an sich wirkte aufgrund des Platzes etwas eng und auch die Tische waren teilweise ziemlich eng am Nachbartisch gestanden (Privatsphäre). Die Getränkepreise sind generell günstiger als in Deutschland, Softdrinks kosteten 1. 55 Euro für 0, 2 l. Ein Pint (0, 57 l) kosteten 3. 10 €. Trinkgeld kann bei Bedarf am Ausgang in eine Box gelegt werden.
Das Hotelpersonal wirkte stets freundlich und bemüht. Die Rezeption spricht sehr gut deutsch und ist sehr hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war stets tadellos, Betten- und Handtuchwechsel fand häufig statt. Der Terassenbalkon unseres Zimmers (Zimmer 354) war sehr groß, mit 2 Liegen und einem Tisch mit 2 Stühlen, sowie Blumenbänken. Es scheint eines der schönsten Zimmer im Hotel zu sein. Die Terasse wurde allerdings nicht täglich gereinigt. Der Checkin verlief schnell, zur Begrüßung gab es einen Orangensaft. Die Kinderbetreuung scheint mit vielfältigen Angeboten gut gewesen zu sein, wurde aber von uns nicht genutzt. Das Hotel bietet einen Wäscheservice an, welchen wir aber auch nicht genutzt haben.
Das Hotel liegt direkt am Strand der Mellieha Bay, es muss nur die 4 spurige Straße überquert werden. Die 4 spurige Straße ist aber nicht mit einer solchen in Deutschland vergleichbar, da der Verkehr auch zur Hochsaison weitaus geringer war (viele Malteser nutzen den öffentlichen Bus). Der Bus verbindet über den Knotenpunkt in Valetta alle interessanten Sehenwürdigkeiten und Ortschaften und ist absolut preiswert (einfache Fahrt zwischen 0. 48 € und 1. 16 € für den Express Bus, Tageskarte 3. 49 €). Mellieha selbst ist zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichbar oder mit dem Bus, der alle 20 Minuten kommt. In die andere Richtung kann der Red Tower auf dem Hügel besichtigt werden, hier gibt es einen 360 Grad Blick, auch auf Gozo und Comino (Eintritt 1 €). Im Hotel gibt es ein Internetcafe (5 x 15 Min. für 3 €), einen Billardraum mit 3 Tischen, eine Bowlingbahn mit 4 Bahnen, ein Pub, diverse Themenrestaurants, einen kleinen Shop, Friseur und SPA (bucht man in den ersten 2 Tagen gibt es 5% Rabatt). Vom und zum Flughafen hat der Fahrer ca. 45 Minuten gebraucht. Direkt nebenan im dänischen Feriendorf liegt ein kleiner Supermarkt, welcher bis 21 Uhr geöffnet hat. Die Preise dort sind mittel. Günstiger ist der GS Supermarkt in Mellieha, wenn man über den Berg durch die Stadt läuft, entlang der Hauptstraße auf der rechten Seite. Private Anbieter und alle Reisegesellschaften bieten Ausflüge an, hierzu interessante Tipps weiter unten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir nicht genutzt, da wir am Strand waren, dieser wirkte allerdings etwas klein. An Liegemöglichkeiten war aber definitiv genug Platz vorhanden und es kam nie zum Engpass. Viele Liegen befinden sich auf einer Anhöhe, welche nicht sofort sichtbar ist. In der Poolbar gibt es Snacks zu kaufen, das Übliche, was für einen Poolaufenthalt benötigt wird. Der Strand an sich ist schön, das Wasser kristallklar und sauber. Am Strand selbst gibt es Liegen (4 € pro Liege) und Schirme (2 € pro Schirm) zu mieten. Möchte man dies nicht, kann man sich in der Mitte des Strandes, zwischen den Betreibern einen Platz suchen. Die Preise am Strandkiosk sind etwas teurer (z. B. Obstsalat für 3 €). Bis zum Abend sammelt sich Müll am Strand an, der aber tagsüber und nachts abgeräumt wird. Abends kommen die Malteser zum Grillen oder fröhlichem Feiern an den Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |