- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel Seabank ist eine relativ große Anlage und verfügt über 260 Zimmer. Das Hotel ist 5 Stockwerke hoch. Zu unserer Urlaubszeit wurde das Hotel gerade renoviert, aber davon hat man Lärmtechnisch nichts mitbekommen. Von innen sieht das Hotel geradezu edel aus und alles ist sauber und ordentlich. In der Empfangshalle befinden sich am Eingang zwei Vogelkäfige mit Wellensittichen und viele Sitzmöglichkeiten. Bei der Halbpension ist die Nutzung des Hallenbades und des Fitnessraumes kostenlos. Ansonsten muss man leider für jede Lestung bezahlen. Auch für Fernsehen und Minibar. Bei der Minibar muss man ein Getränkepaket kaufen wenn man sie nutzen möchte. Ansonsten bietet das Hotel teilweise gegen Gebühr ein umfangreiches Welnessprogramm, eine Spielhalle, einen Kinderspielraum, Bowling, einen kleinen Supermarkt, 3 À la carte restaurants, eine Cocktailbar, einen Marinerspub und Indoor und Outdoorpool. In dem Hotel machen überwiegend Briten Urlaub, aber auch einige Deutsche und Italiener. Zu unserem Reisezeitpunkt lag die Altersgrnze eher bei 50 aufwärts. Für den Urlaub ist unbedingt genügend Fotomaterial zu empfehlen. Es gibt so viel zu sehen, dass man wirklich viele Fotos schießt. Wer geschichtlich interessiert ist, sollte unbedingt das Malta Experience in Valletta besuchen oder die verschiedenen Ausgrabungsstellen auf Gozo und Malta. Sehr schön ist auch die Blaue Grotte (möglichst vor 11 Uhr) und die St. Johns Co- Cathedrale in Valletta. Für Valletta sollte man unbedingt viel Zeit einplanen. Ein Malta- Führer (z.B. von Falk) kann gut helfen die kleinen und schönen Orte zu finden. Geldwechseln sollte man außerhalb der Touristenhochburgen und nicht in Hotels.
Die Zimmer sind sehr einfach aber schön eingerichtet. Es gibt Klimaanlage mit Heizung, Balkon, Minibar (Achtung sehr teuer), Fernseher (Achtung nur Pay-TV), einen Mietsafe, ein kleines Bad mit Dusche/ Badewanne, Fön, Waschbecken, WC und den typischen Beilagen wie Seife etc. Die Zimmer werden regelmäßig gesäubert und Handtücher ausgetauscht. Zimmer mit Meerblick sind sehr zu empfehlen. Die Aussicht ist traumhaft schön, kann morgens wegen der Straße aber auch mal etwas lauter sein. Die Betten sind einfach und bequem. Was fehlt wre ein Nachtisch mit Schubladen.
In dem Hotel gibt es Ein Jungle-Theme- Restaurant, eine Pizzeria und das Restaurant in dem das Buffet für Halbpensionsgäste angeboten wird. Es gibt immer ein Fischgericht, zwei verschiedene Fleischgerichte, eine Suppe, ein Pastagericht, viel Gemüse, Salate, Beilagen und Desserts. Das Essen ist akzeptabel. Für Vegetarier wird leider zu wenig angeboten. Beim Frühstück ist die Auswahl groß. Es gibt neben Brot und Brötchen auch ein typisch englisches Frühstück mit Baked beans, Potatoes, Würstchen etc. Die Getränkepreise sind extrem hoch und es herrscht leider durch die Büffetform eine Aufbruchstimmung. Wer gemütlich Essen möchte sollte sich lieber ein Restaurant suchen, aber man wird satt und es schmeckt meistens ganz gut.
Die Servicekräfte im Hotel sind alle sehr freundlich. Sie sprechen englisch, maltesisch, teilweise italienisch, manche aber auch einige Brocken deutsch. Die Servicekräfte sind sehr hilfsbereit und auskunftsfreudig. Die Zimmer werden zwischen 11 Uhr und 17 Uhr gereinigt. Beschwerden werden schnellst möglich behoben.
Das Hotel liegt etwas außerhalb von dem Ort Mellieha. Zu Fuß sind es etwa 10 Minuten. Es fährt aber auch ein Bus. eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Mit dem Bus erreicht man alle Ecken von Malta. Wenn vielleicht auch nicht gerade von Mellieha aus, so von Valletta. Die Busse fahren etwa alle 15 Minuten. In einem Nachbarhotel gibt es einen kleinen Supermarkt der aber relativ teuer ist. Es lohnt sich für Obst und Wasser in die Stadt hoch zu gehen. Viele Ausflugsziele gibt es außer den Red Towern ( 10- 13 Uhr), Popeye Village und der Mellieha Parish Church (täglich ab 17Uhr) nicht. Es lohnt sich aber auf der Marfa Ridge spazieren zu gehen. Ansonsten werden im Hotel geführte Fahrten angeboten oder man unternimmt etwas auf eigene Achse mit dem Bus. Abends kann man nicht unbedingt Weggehen. Discos gibt es nur in St. Julians und in Paceville. Die meisten Clubs öffnen aber erst um 23 Uhr. Busse fahren aber erst um 23 Uhr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet sehr viel an. Es gibt einen Indoorpool, einen Outdoorpool, Sauna, Solarium, Massagen, Kosmetik, Fitnessraum, Bowling, Art kleines Casino, Fernsehabende, Kinderspielraum und jeden Abend Live- Musik. Das Programm ist sehr umfangreich und gut. Teilweise leider ein bisschen teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiebke |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |