- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben bisher 10 sehr verschiedene Hotels in der Türkei kennen gelernt und "holidaycheck" nur für die eigene Wahl eines Hotels genutzt. Nun haben wir einmal eine Bingo-Reise mit 5* bei GTI gebucht und waren der Meinung, uns könne bei 5* nichts Negatives passieren. Wir haben nun jedoch das dringende Bedürfnis, unsere Erfahrungen mit dem Kemer-Reach weiter zu geben! Das Hotel hat den Charme einer Bahnhofshalle, liegt an einer nicht fertig gestellten Schotterstraße mit etlichen Schlaglöchern und Bauschutt rings herum(zudem viel Baulärm, da in jede sich noch bietende Lücke ein weiteres Hotel "gepflanzt " wird). Ist im August 2006 eröffnet worden und hat trotzdem etliche Mängel, wie z. B. durchfeuchtete Wände, undichte Badewanne (schwimmt alles nach dem Baden bzw. Duschen), ist extrem laut und in der Lobby hängen meterlange Kabel vom Dach, die vielleicht mal für Lampen gedacht waren? Dort regnet`s auch durch! Das gesamte Hotel ist extrem schlecht beleuchtet, was die kahle und kalte "Halle" noch ungemütlicher macht. Das Hotel steht auf einem Grundstück von ca 7000 m², von denen aber nur 4300 m² genutzt werden(also im Vergleich zu anderen Hotelanlagen in der Türkei extrem kleines Grundstück). Das Hotel hat 190 Zimmer auf 3 Etagen, hat einen Außenpool, 2 Lifte von denen meist nur einer funktionierte, angeboten wird All inclusive. Gäste waren zu ca. 80 % Russen, der "Rest" waren Niederländer und Deutsche, wobei für Deutschland vor dem Hotel die belgische (!!!) Flagge gehisst war. Es gibt im Hotel Boutique, Souvenirladen und Friseur. Vorsicht bei den Preisen ! In dem Souvenirladen wollte der Verkäufer für eine Briefmarke 1 € haben, obwohl eine Marke nach Deutschland umgerechnet nur 0, 38 € kostet! Begründung war - wir kaufen ja schließlich im Hotel und er müsse ja auch verdienen! Beschallung in Form von recht lauter Musik (Rock/Pop bis hin zu Techno) gab es überall - in der Lobbybar, im Restaurant, am Pool und bis zum Morgen (teilweise bis 4. 00 Uhr) aus der Hotelhalle! Wir hatten Ende Februar/Anfang März ca. 18 - 19 C im Schatten, in der Sonne bis zu 24 C. Das Mittelmeer hatte geschätzte 17 C, war angenehm. Wir raten davon ab, Ausflüge über den Reiseveranstalter zu buchen. Diese sind doppelt bis sogar drei Mal so teuer, als wenn Sie z. B. in Kemer bei einem Veranstalter buchen, der die gleichen Ausflüge mit den gleichen Inhalten, in der gleichen, wenn nicht sogar besserer Qualität anbieten. Ein paar Beispiele: Agentur Tour de Force: Tagesausflug Antalya mit Stadtrundfahrt, Marktbesuch, Duden-Wasserfälle, 2 h-Bootsrundfahrt incl. Mittag 10€; Jeep-Safari-Tagesausflug incl. Mittag (war ganz toll !) für 17€, 2 h- Boots-Ausflug bis Kiris 5€, 2 Tage Pamukkale 25€ ,Demre/Myra-Kekova (Felsengräber, römisches Amphitheater, St. Nicholaus, Glasbodenbootsfahrt incl. Mittag) 18€ PS: Da wir viel unterwegs waren, viel erlebt haben, war unser Urlaub trotzdem schön !
Die Zimmer sind im Vergleich zu anderen türkischen Hotels sehr klein aber sauber und ordentlich. Ausgestattet mit zwei Betten, die wir zum Doppelbett zusammengeschoben haben und in denen wir gut geschlafen haben. Es gab Bettdecken (!) und nicht nur Laken zum Zudecken. Zudem sind alle Zimmer mit LCD-Flachbildschirmen (ZDF, RTL, SAT1, Pro7 - Österreich, Kabel 1), Minibar (nur am ersten Tag zwei 0, 5 l Flaschen Wasser- sonst leer), Safe incl. ausgestattet. Auch hier ist die Beleuchtung völlig unzureichend. Im Bad sind Acryl-Badewanne, WC, Föhn, sogar ein Rasier-/Kosmetikspiegel mit Vergrößerung, Dusch-Gel und Shampoo vorhanden. Vorsicht, der Duschvorhang ist wasserdurchlässig - Gefahr einer "Überschwemmung". Die Zimmer sind extrem hellhörig. Wir waren über die Beschäftigungen unserer Nachbarn stets bestens informiert. Selbst ein Hüsteln war zu hören. Die Klimaanlage ist per Fernbedienung nach Belieben einzustellen und funktionierte super.
Es gibt ein Restaurant, in dem sämtliche Hauptmahlzeiten eingenommen werden. Nur rechtzeitiges Erscheinen sichert die komplette Auswahl an Essen! Frühstück gibt es von 7 - 10 Uhr, jedoch erscheint der Koch, der die Omletts, Rühr- und Spiegeleier zubereitet, frühestens gegen 7. 30 - 7. 45 Uhr ! Während der gesamten Dauer unseres Aufenthaltes gab es zum Frühstück außer Marmelade, Müsli und den üblichen Gurken, Tomaten und Oliven, eine einzige Sorte Wurst, eine Sorte Schnittkäse (in zwei verschiedene Formen geschnitten) und zwei Sorten Feta. Der "Kaffee" aus dem Automaten war nichts für Jemanden der einen guten Kaffee liebt. Übrigens, bei meiner Nachfrage an der Lobbybar nach einem türkischen Mokka, wurde diese mit einem entsetzten Blick und der Bemerkung abgetan - haben wir nicht- obwohl er auf der Karte stand! Über das Mittagessen (12. 30 - 14. 00) und das Abendbrot (18. 30 - 20. 30) würde ich am liebsten den Mantel des Schweigens bereiten. Wehe dem, der die türkische Küche kennt und liebt!!! Das Vor-und und Nachspeisenbüfett gingen ja noch, aber die Hauptgerichte.... Es gab fast jeden Abend das gleiche Fischgericht, ein "Mischmasch-Gericht", z. B. Nierchen in Gemüse, Hühnchen in Gemüse oder Lamm in Gemüse und wenn man Glück hatte, noch ein Fleischgericht, eine Pfanne mit gebratenen Tomaten, Auberginen und Paprika, Nudeln mit einer "Labber"Sauce, Reis, evtl. mal Kartoffelspalten, das war`s! Die Vorsuppen waren fast kalt, alle püriert und geschmacklos wie die Hauptgerichte. Zum Glück hatten wir Brühe zum Würzen mit und haben uns mehr als reichlich an den am Büfett stehenden Gewürzen bedienen können. Was die Sauberkeit im Restaurant betrifft, hatten wir den Eindruck, dass während der Hauptmahlzeiten viel zu wenig Personal im Einsatz war. Die jungen Männer rannten sich die Hacken wund und trotzdem dauerte es bis zu 20 Minuten, bis ein frei gewordener Tisch neu eingedeckt wurde. Es wäre ab und zu erforderlich gewesen, mal eine mehr als fleckige Tischdecke auszuwechseln! Zum Mittag- und Abendessen ist es erwünscht, dass die Herren in langen Hosen erscheinen. Wer dies nicht tut, wird freundlich, aber bestimmt des Saales verwiesen. Aber, meine Herren, vergessen Sie ihre gute Hose und Ihr Oberhemd !!! Die schlottrige Jogginghose und das ausrangierte T-Shirt tun`s auch ! Hauptsache, die Hose ist nicht kurz!!! An der Lobbybar (24 h geöffnet : 8. 00 - 22. 00 All incl., dann von 22. 00 - 8. 00 kostenpflichtig) liegt, wie oben bereits kurz erwähnt, eine Karte aus, auf der die Getränke ausgezeichnet sind, nach "all incl." und "kostenpflichtig", u. a. Long-Drinks - aber so etwas wässriges haben wir noch nicht erlebt! Der türkische schwarze Tee und der Espresso sind gut!
An der Rezeption wurde bis auf ein paar Brocken kein Deutsch verstanden - man musste russisch oder englisch können. Das Personal dort könnte man fast als inkompetent bezeichnen. Es konnte uns z. B. weder Auskunft zu Verkehrsanbindungen geben, noch konnte einer von dreien (!) uns sagen, wie wir zum hoteleigenen Strand kommen - und das trotz mehrmaliger Nachfragen ! Zudem hatten wir gleich am ersten Tag mitgeteilt, dass unser Safe nicht funktionierte, der bis zu unserer Abreise jedoch nicht repariert wurde. Im Restaurant und an der Bar gab es vereinzelt Personal, das freundlich war, in der Mehrheit waren die Mitarbeiter dort anscheinend aber über einen freundlichen Gruß so entsetzt, dass sie vergaßen den Gruß zu erwidern, es sei denn, man war eine junge, hübsche Russin - dann wurde sich vor Eifer fast umgebracht. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, wenn das Trinkgeld stimmte. Es gab jedoch auch Zimmer, die erst nach 17. 00 Uhr gereinigt wurden. Was uns sehr geärgert hat, war der Umstand, das der hoteleigene Bus tagtäglich nutzlos umher stand. Er hätte gut für den Transfer der Hotelgäste nach Kemer eingesetzt werden können.
Vom Flughafen bis zum Hotel sind es je nach Verkehrslage zwischen 80 und 100 Minuten Fahrzeit. Das Hotel liegt im OT Kemer, jedoch ca 30 Minuten forschen Fußmarsches vom Zentrum/Hafen entfernt (nur dort gibt es Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten). Der Dolmus fuhr jetzt im Februar/März nur alle halbe Stunde, so dass es sich nicht lohnte auf ihn zu warten. Zur Umgebung sei noch angemerkt, dass sowohl die Umgehungsstraße als auch die Hauptstraße nach Kemer-Zenrum ca 200 m Luftlinie vom Hotel entfernt liegen und da sie beide stark befahren sind, rund um die Uhr die entsprechenden Geräusche verursachen. Allerdings muss gesagt werden, dass wir Balkon aus einen wunderschönen Blick auf das Taurus-Gebirge hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Außenpool war noch richtig "mistig", sollte aber in der Woche unseres Aufenthaltes gefüllt werden. Angefangen wurde damit, jedoch ohne vorher das alte Wasser, alte Blätter, Pflanzenrückstände und Algen zu entfernen. Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt, da er uns bei der Besichtigung nicht so recht zugesagt hat (Sauberkeit, sogenanntes Hallenbad ist nur ein größerer Indoor-Pool) Die Animation am Außenpool bestand darin, dass ein Angestellter eine riesige Lautsprecherbox aufstellte, aus der man den ganzen Tag beschallt wurde. Zum Strand: Da wir den laut Katalog "hoteleigenen Strand" trotz Nachfragen an der Rezeption nicht ausfindig machen konnten, haben wir uns eigene Wege Richtung Strand gesucht. Vorsicht: betreten Sie nach Möglichkeit nicht den Grund und Boden fremder Hotels! Aus dem Nichts taucht in der Regel ein Security auf und verweist Sie sehr nachdrücklich vom Grundstück. Uns ist es passiert, dass wir nur einen Schritt von einer Gehwegplatte (hoteleigen) auf den Kiesstrand (öffentlich) zu tun brauchten, um den Wachmann zufrieden zu stellen. (Kurz vor dem Ortszentrum fängt eine schöne und ungehindert begehbare Promenade an)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |