Sichere Dir bis zu 150€ Cashback für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera. Dieses Angebot gibt es nur bei HolidayCheck.
Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (46-50)
Verreist als Familie • Oktober 2012 • 2 Wochen • StrandHotel mit Licht und Schattenseiten
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eigentlich war unser diesjähriger Familienurlaub im Hotel "Delphin Botanik" geplant, das wir bereits aus der Vergangenheit kennen- und schätzengelernt hatten. Leider wurde dieses bereits Mitte Oktober geschlossen und die Gäste ins benachbarte Hotel "Delphin De Luxe Resort" umquartiert.Unterschied zum "Delphin Botanik": Hier hat man es nicht mit mehreren kleineren Gebäuden verteilt im Park zu tun, sondern mit einem einzigen großen Gebäude, bös formuliert: einer "Bettenburg". Der Eingangsbereich verfügt über eine große, nach oben hin offene Lobby mit Barbereich und angrenzendem Tanzsaal. In die einzelnen Hoteletagen gelangt man über vier nach außen angebrachte Fahrstühle. Auf diese muss man allerdings manchmal recht lange warten. Da die Lobby nach oben offen ist, hat man von jeder Etage einen Blick auf den Eingangsbereich sowie die anderen Etagen. Durch die vielen Begrenzungsgitter wirkt das Ganze ein bißchen wie ein Gefängnis - nur sehr viel luxuriöser! So hat zum Beispiel jede Ebene eine Sitzecke und Ruhesofas. Luxuriös soll vermutlich auch das Inventar sein. Überall findet man schwülstige barocke Möbelimitate und Lüster. Das passt zwar nicht zu dem modernen Äusseren des Hotels, kommt aber vermutlich der Gästestruktur entgegen. Diese war - zumindest während unseres Aufenthalts - im Durchschnitt über 50 Jahre alt. Dennoch könnte die Anlage auch für Familien interessant sein, denn es gibt hier Kinderbetreuung, eine tolle Rutschenanlage, ein (allerdings etwas liebloses) Kleinkinderbecken und einen Luna-Park mit Riesenrad, Gondel, Autoscooter, kleiner Bahn, Hüpfburg etc. Und für schlechtes Wetter steht ein großes, geheiztes Hallenbad zur Verfügung. Trotzdem kann man Familien nur bedingt zu diesem Hotel raten, da einer der großen Pools definitiv als Ruhepool ausgewiesen ist. In diesem dürfen nur Personen älter als 14 Jahren baden! Für Wellness-Suchende steht ein Fitnessraum mit guten Geräten bereit (Allerdings etwas dunkel und direkt am vielbevölkerten Gang nach draussen), ausserdem ein Hallenbad, eine Sauna und ein Hamham. Die Aussenanlagen selbst sind schön begrünt. Und überall stehen Palmen. Dazwischen befinden sich eine Vielzahl von Bali-Häusern (überdachte Holzliegen mit Matratzen). Die ganze Anlage ist sehr sauber und in einem recht guten Zustand. Genutzt wurde sie während unseres Urlaubs vorwiegend von älteren deutschen Gästen (ca. 80 Prozent), einer unauffälligen Gruppe Russen sowie ein paar Niederländern. Deutsch wird daher (fast) von jedem verstanden. Das Hotel ist eher auf die besser situierten Gäste älteren Alters ausgerichtet. Familien sind dagegen m.E. besser in den kleineren benachbarten Hotelanlagen "Delphin Botanik" oder "Gypsophilia" besser aufgehoben. Wer hierher kommt, sollte ausserdem bedenken, dass er hier keinen Sandstrand vorfindet wie z.B. in Side, kein so schönes Hinterland wie in Kemer oder Belek und nur bedingt gute Einkaufsmöglichkeiten. Der Service hier ist dagegen ausserordentlich gut.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß, in gutem Zustand und sehr sauber. Sie verfügen über einen kostenlosen Safe, eine täglich aufgefüllte Minibar mit Bier, nicht alkoholischen Getränken und kleinen Knabbereien sowie einem TFT-Fernsehen (u.a. mit den öffentlich rechtlichen Programmen und KiKa). Auch ein kleiner Balkon ist vorhanden. Durch die nach oben hin offene Lobby (mit angrenzendem Tanzsaal) und die langen Flure sind die Zimmer aber ziemlich hellhörig. Und wer nicht gerade zur Meerseite hin untergebracht ist, bekommt z.T. auch noch den Lärm der vielbefahrenen Hauptstraße mit.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Verhungern muss in diesem Hotel definitiv niemand. An allen Ecken und Enden findet man Möglichkeiten, seinen Hunger zu befriedigen. Die Auswahl ist dabei ziemlich groß und in der Regel von guter Qualität. Beim Frühstück gibt es eine Vielzahl von Brotsorten, Pfannkuchen, Eier, Omeletts, viele Käsesorten und Salatarten sowie warme Gerichte. Lediglich Gebäckstückchen gibt es für meinen Geschmack zu wenige. Zum Frühstück gibt es (erträglichen) Filter-Kaffee oder Tee aus Getränkeautomaten. Mittags hat man die Wahl, im Hauptrestaurant mit schöner Freiterrasse zu speisen oder in einem der Gartenlokale bzw. an einem Imbiss-Stand. Abends geht man entweder wieder ins Hauptrestaurant oder man nimmt eines der A-la-Carte Restaurants (mexikanisch, italienisch, japanisch, osmanisch) wahr. Kleine Kritikpunkte: das Essensauswahl ist zwar groß, variiert aber nicht wirklich. Bei den Getränken ist das türkische Bier über allen Zweifel erhaben, was man allerdings von den (angebotenen) Weinen nicht unbedingt sagen kann (Es handelt sich hier lediglich um mittelmäßige Tafelweine). Auch die Cocktails sind nicht immer das Wahre, denn je nachdem wo man sitzt und wer einen bedient werden sie anders zusammengemixt. In der Gartenbar kennt man nicht die Cocktails, die in der Bar vor dem Hotel (mit Blick auf die Straße!) zusammengemixt werden. Und auch die Anzahl der Cocktails ist - verglichen mit dem günstigeren Hotel "Delphin Botanik" - deutlich geringer. Leider ist es auch um die Hygiene nicht ganz optimal bestellt. Das merkte sogar mein Kind, als es sich Waffeln bestellte. Das Eisen war einfach total verdreckt. Und auch die Tischdecken werden schon mal für den nächsten Gast draufgelassen, obwohl sich Flecken darauf befinden.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist - wie eigentlich bei allen Hotels der Delphin-Kette - sehr gut. Allerdings gibt es Unterschiede: Das Reinigungspersonal ist wirklich ausnahmslos freundlich und gut. Auch das Personal an der Rezeption ist höflich und immer hilfsbereit. Die Bedienung in den Restaurants und den diversen Bars arbeitet dagegen oft erst richtig nach Zahlung eines entsprechenden Obulus. Ansonsten wird man schon einmal für gewisse Zeit "übersehen". Ausserdem ist ein deutlich besserer Service gegenüber den Stammkunden - ersichtlich am rot- oder gar goldfarbenen - Armband wahrnehmbar.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich in Orcucalar, direkt an der vielbefahrenen Straße zwischen Antalya und Alanya. Von daher ist die Lautstärke zur Landseite hin und auch bei den Zimmern mit seitlichem Meerblick einigermaßen hoch. Immerhin muss man nicht - wie bei vielen Hotels an dieser Straße - erst durch eine Unterführung gehen, um an den Strand zu gelangen. Der Strand selbst ist im Bereich der Liegen sandig, aber zum Meer hin sehr grobkieselig. Zum Meer hin werden aber jeden Tag Holzplanken ausgelegt. Ausserdem kann man (bei gutem Wetter) den Badesteg nutzen. Zum Wandern oder Joggen ist der Strand wegen der o.g. Beschaffenheit nicht geeignet. Und leider gibt es auch nicht - wie z.B. in Side - eine Promenade. Vor dem Hotel sieht es leider nicht viel besser aus, da sich das Hotel lediglich in einer Kette anderer Hotels an einer Hauptstraße befindet. Etwa 1 km entfernt gibt es allerdings eine Siedlung mit einem großen Shopping-Zentrum (leider vielfach mit Mondpreisen). Abends sollte man jedoch etwas aufpassen, da der gepflasterte Bürgersteig oft recht "uneben" ist. Und auch auf die Sicherheit von Fußgängerübergängen sollte man sich nicht unbedingt verlassen. Wer einmal woanders hin möchte, kann aber auch den kostenlosen Hoteltransfer nach Side/Manavgat bzw. Alanya nutzen. Hierzu muss man sich lediglich einen Tag vorher an der Rezeption anmelden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel bietet drei Pools: einer mit dezenter Animation, ein Ruhepool (nicht für Kinder erlaubt!) und ein Kleinkinderpool. Insgesamt ausreichend, aber nichts Besonderes: weder besonders groß, noch mit "Sprudelecken", einer integrierten Poolbar oder Schnick-Schnack wie Brücken. Besser: die Rutschen-Landschaft. Hier gibt es sowohl Einsteiger-Rutschen als auch schön lange, gewundene Rutschen oder richtig steile.Das Baden im Meer ist schön - sobald man erst einmal hineingekommen ist. Der grobkieselige Strand macht es einem da nicht gerade einfach. Aber es gibt ja auch noch den Einstieg über den Steg. Für kleine Kinder ist es allerdings nur bedingt zu empfehlen, das der Strand ziemlich schnell abfällt. Das Wasser ist dagegen sauber und selbst Ende Oktober noch richtig warm. Und Liegen zum Ausruhen gibt es auch in ausreichender Zahl und in gutem Zustand.Am Strand findet man ausserdem eine Vielzahl von Freizeitangeboten externer Anbieter (Paragliding, Banane, Jetski etc.).Für den, der eher Ruhe sucht, gibt es dagegen im Haus eine Vielzahl von Wellnessangeboten (Hamam, Sauna, Hallenbad).Und wer gerne einkäuft, kann dies in der kleinen Shopping-Zeile neben der Lobby tun. Oder man begibt sich entlang der Straße zu dem ca. 1 km entfernten Shopping-Zentrum (mit etwa 150 Läden). Definitiv schöner ist aber ein Einkauf in der Altstadt von Side oder auf dem großen Markt von Manavgat. Dorthin kommt man per kostenlosem Hoteltransfer nach Anmeldung.Auch an Kinder ist in diesem Hotel gedacht (obwohl die tatsächliche Altersstruktur eine andere ist). So gibt es hier eine Kinderbetreuung und abends eine Minidisko. Letztere findet in der offenen Hotelarena oder (bei schlechtem Wetter) in einem eigenen Saal statt. Danach läuft die Abendveranstaltung mit stets wechselndem Programm und recht hoher Qualität. Zum Tagesabschluss kann man noch gemütlich in einer Gartenbar bei dem einen oder anderen Cocktail zusammensitzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:46-50
    Bewertungen:46