Sichere Dir bis zu 150€ Cashback für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera. Dieses Angebot gibt es nur bei HolidayCheck.
Alle Bewertungen anzeigen
Antje & Mike (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 2 Wochen • Strand
Hotel mit schönen, aber auch schlechten Seiten
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel sieht bereits von außen sehr elegant aus, was sich auch in der Lobby fortsetzt. Blickfang sind die Panoramalifte und der Springbrunnen davor. Die gesamte Hotelanlage ist sehr gepflegt und wird ständig gereinigt. Auch mal ein dickes Lob an den Hotelgärtner, der sich so toll um die Blumen und Pflanzen kümmert! Neben der Rezeption und neben der Vitaminbar befindet sich je ein Flachbildschirm, auf dem täglich Wettervorhersagen und Auskunft über die Nationalität der Gäste sowie ein Überblick über das Hotel gegeben werden. Abends wird der Hotelsteg umgewandelt zu einer Bar mit Stühlen und Tischen und ein Saxophonist spielt mehr oder weniger schöne Sachen. In der Lobbybar spielt ein Piano (mit Mann). Das Piano könnte aber auch ohne den Mann dort stehen, denn bei genauerem Hinsehen sieht man, dass die Musik weiterläuft, obwohl der Pianist mit beiden Händen im Notenbuch blättert. Seltsam… Am Relaxpool werden jeden Abend Sitzsäcke hingestellt und man hat die Möglichkeit, dort Wasserpfeife zu rauchen. Total nervig fanden wir die russischen Hotelgäste. In den ersten Tagen waren wir total geschockt, wie man vormittags schon Wodka an der Bar trinken kann. Anschließend wurde dann durchs Hotel gewankt. Die denken Wunder wer sie sind, wenn sie mit ihren Dollarscheinen winken. Und am Strand war von erholen keine Spur, wenn man Russen um sich zu liegen hatte. Die können sich nicht leise unterhalten und zum Naseputzen nimmt jeder zweite von denen die Hand. Das Hotel gibt vor, ein High-Class-Luxus-Hotel zu sein, wird dem ab nicht auf allen Gebieten gerecht. Das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich zu überteuert. Trotz schönem Service ist das Hotel keine 1.300 Euro pro Person für 2 Wochen wert. Vielleicht beim Einchecken schummeln und sagen, dass man schon ein Mal in dem Hotel war. Dann wird man sicher bevorzugt behandelt. Die Geschäfte im Hotel nicht unbedingt nutzen, auch wenn im Hotelprospekt steht, dass dort die gleichen Preise wie in anderen Geschäften sind. Das stimmt unserer Meinung nach nämlich nicht. Zum Einkaufen kann man nach Avsallar (mit Dolmus) oder Side und Alanya (Hotelbus) fahren. Oder freitags den Markt gegenüber dem Hotel nutzen, die haben normale Preise wie auf anderen Märkten. Wer nicht die normalen Körpermaße hat, kann sich supergünstig Ledermoden in sehr guter Qualität maßanfertigen lassen. Bei den Ausflugszielen kann ich von Pamukkale abraten. Die Kalkterassen sehen schon seit einigen Jahren nicht mehr so schön aus wie auf den Postkarten. Die Homepage des Hotels lautet: www.delphinhotel.com


Zimmer
  • Gut
  • Als wir ein Zimmer in den oberen Etagen wollten, so wie vorher abgesprochen, gab es Probleme. Nach langem Hin und Her gab man uns eins, aber man teilte uns nicht mit, dass die Zimmer in der 5. Etage kleiner als in anderen Etagen sind. Den Balkon kann man praktisch nur zum Aufhängen der Badehandtücher nutzen, da er dann bereits voll ist. Die unteren Etagen haben einen größeren Balkon. Auch dass wir trotz Aufpreis für gebuchten Meerblick nur seitlichen Meerblick bekamen, ist nicht in Ordnung, aber laut Reiseleiterin von JahnReisen Normalität in diesem Hotel. Der direkte Meerblick wird anscheinend hauptsächlich an Stammgäste vergeben. Man muss ja auch beim Einchecken mitteilen, wie oft man bereits in diesem Hotel gewesen ist... Die Zimmer selber sind nicht besonders groß. Die Dusche ist ein Witz für größere Leute wie wir (1,78 m & 2,06 m), denn man konnte beim Duschen nicht gerade stehen, da die Zimmerdecke über der Dusche extrem niedrig war. Kann aber sein, dass das nur in der 5. Etage so ist. Dafür ist der Ein- und Ausstieg in die Dusche umso höher. Wir hatten aufgrund unserer Körpergröße kein Problem damit, aber besonders Ältere dürften da wohl ihre Probleme haben. Ansonsten sind die Zimmer sauber und es gibt jeden Tag frische Handtücher und jeden 2. Tag frische Bettwäsche.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da sind wir besseres gewohnt, z. B. vom Club Grand Side. Das Essen ist nicht gerade üppig, Schweinefleisch gibt’s gar nicht. Nur Hühnchen oder Lamm. Und das zwei Wochen lang ist nicht sehr abwechslungsreich. Die Salate sind auch nicht so besonders. Da werden wohl auch mal Reste mit untergemischt, denn der Tomaten-/GurkenSalat schmeckte manchmal richtig alt und sah auch so aus. Es wird versucht, die Auswahl größer erscheinen zu lassen, indem man die gesamten Speisen doppelt hinstellt. Kommt man erst gegen 21 Uhr zum Abendessen (bis 22 Uhr ist normalerweise Abendessen), kann es vorkommen, dass einige Speisen schon leer sind und diese werden dann auch nicht mehr nachgefüllt. Zum Beispiel die Gebratenen Hähnchen im Außenbereich des Restaurants. Von den Spezialitätenrestaurants haben wir nur das Chinarestaurant ausprobiert, aber es hat nicht besonders geschmeckt. Dafür sind allerdings die beiden Kellner sehr nett und zuvorkommend (auch ohne Trinkgeld). Zur Anmeldung für die Spezialitätenrestaurants empfehle ich, spätestens 15 Minuten vor Öffnung der Reservierungsstellen dort zu sein. Ansonsten hat man Pech, denn es können pro Abend und Restaurant sicher nur ca. 20 Leute dort speisen.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist im Gegensatz zu vielen anderen Hotels überwältigend. Noch nie wurden wir so freundlich bei einem Check-In in einem Urlaubshotel empfangen. Mindestens eine Angestellte spricht fließend Deutsch. Bei einem Problem mit unserem Safe war innerhalb von 5 Minuten ein Mitarbeiter da und beseitigte den Fehler. Das ist nicht in jedem Hotel selbstverständlich. In anderen Hotels wartet man meist entscheidend länger. Fast alle Angestellten sprechen gutes Deutsch und sind immer freundlich. Uns ist jedoch aufgefallen, dass wir am Ende unseres Urlaubs nicht mehr so flott bedient wurden wie am Anfang. Das liegt evtl. daran, dass wir den Kellnern kein Trinkgeld gegeben haben. Die Russen, die ständig mit ihren Dollarscheinen gewedelt haben, wurden sofort bedient und es wurden sogar Tische für sie reserviert (sicherlich gegen Gebühr). Der Service am Strand war nicht immer in Ordnung. Zum Beispiel ist eine Liege fast durchge-brochen, auf der ich lag (lag aber nicht an meinem Körpergewicht, denn 60 kg sollte so eine Liege schon halten). Wir haben die Liege aussortiert und beiseite gestellt und als die Angestellten die Liege wieder zu den anderen Liegen stellen wollten, haben wir gesagt, dass sie kaputt sei. Da hat man uns gesagt, dass die Saison ja bald vorbei sei und so lange müsse sie eben noch durchhalten. Bei genauerem Hinsehen bemerkten wir, dass noch mehrere Liegen so halb angebrochen waren. Hier nimmt man es anscheinend nicht so genau. So nach dem Motto: Was soll schon passieren. Wer fällt, der fällt mehr oder weniger weich auf den Sand-/Stein-/Strand… Auch die Sauberkeit der Liegen ließ zu Wünschen übrig. Wo an anderen Stellen im Hotel zu viel geputzt wurde, wurde dort zu wenig gereinigt. Die Liegen sind eigentlich weiß, aber an einigen Stellen schon total grau vor Dreck. Beschwerden hätten wohl nix gebracht, man hätte nur gesagt: „Die Saison ist ja bald vorbei!“ Verbessert werden muss auch die Sauberkeit der Sitzkissen. Man soll Abends in eleganter Kleidung zum Essen gehen, aber die Sitzkissen auf den Stühlen sind teilweise so dreckig, dass man sich gar nicht traut, sich dort hinzusetzen. Bei Austauschen der Kissen von anderen Stühlen wurde ich desöfteren von den Kellnern "schief" angeschaut. Eine Beschwerde über die Sauberkeit beim Hotelmanager brachte nix. Auf Beschwerden wurde sowie beleidigt reagiert. Als man uns an der Rezeption beim Aus-Checken fragte, ob wir nächstes Jahr wiederkommen, haben wir nein gesagt. Da hat man uns böse angeschaut und nicht mal gefragt, warum denn nicht. Wir fahren nie ein zweites Mal in das gleiche Hotel, denn es gibt noch so viel zu entdecken auf der Welt. Und für das Geld, was wir für die 2 Wochen im Delphin-Hotel bezahlt haben, kann man woanders auch Urlaub machen, sogar um einiges günstiger. Zum Beispiel kann der Club Grand Side in der Türkei locker mit dem Delphin-Hotel mithalten und ist um einiges günstiger. Dort gibt es zwar keine Wassermelonen und Obstwagen am Strand, aber darauf kann ich verzichten, wenn ich im Club Grand Side 300 Euro weniger pro Person zahlen muss.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt abseits der größeren Städte. Lediglich ein paar kleine Geschäfte sowie freitags ein Markt umgeben das Hotel. Die Transferzeit (90 min) vom Flughafen ist ok. Zum nächstgrößeren Ort, Avsallar, nimmt am besten den Dolmus. Dort ist jeden Mittwoch Markt. Ansonsten sind Side und Alanya bequem mit dem Hotelbus in 30 Minuten erreichbar. Der Strand ist nicht sehr schön, da er steinig ist und ein Baden im Meer nur mit Badeschuhen möglich ist. Aber zur Not kann man auch direkt über die Leiter am Steg ins Wasser.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Sport können wir nicht viel sagen, außer dass jeden Nachmittag gegen 16 Uhr Boccia und Beachvolleyball am Strand war. Die Abendanimation war eine Katastrophe!!! Einfallslos und ohne Niveau. So etwas Schlechtes haben wir noch in keinem Hotel erlebt. Die zwei Abende, die wir uns angetan haben, bestanden nur daraus, alles ins Lächerliche zu ziehen und herumzualbern. Und dass obwohl die russischen Animateure tanzmäßig richtig was draufhaben, wie sie in einer Sonderveranstaltung bewiesen. Nervig war auch, wie man am Strand allen Gästen Karten für Bingo am Abend verkaufen wollte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje & Mike
    Alter:26-30
    Bewertungen:2