- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Delphin Deluxe Resort ist ein recht großes Hotel mit sehr vielen Beschäftigten, die immer irgendwo etwas zu tun hatten. Es ist sehr sauber. Die Angestellten sind sehr freundlich und hilfsbereit, vor allem, wenn man sich bemüht, wenigstens ein, zwei Worte Türkisch zu sprechen. Fünf Stockwerke hat das Hotel und vier exklusive Glas-Fahrstühle. Bei einem solch billigen Urlaub gehört eine Fahrt nach Pamukkale mit ins Programm, bei der es drei Werbeveranstaltungen gab: ein Großjuwelier, eine Teppichknüpferei und eine Ledermodenshow. Bei allen drei Veranstaltungen hatten wir niemals das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden. Nie gab es das Gefühl, wir müssten etwas kaufen. Überhaupt hatten wir die Empfindung, dass die Türken ein uns sehr wohlgesonnenes Volk sind.
Grundsätzlich scheint jedes Zimmer mit drei Betten bestückt zu sein. Es war sehr sauber, nie hat irgendetwas gefehlt. Die Zimmer vorne am Eingangsbereich sind nicht besonders schallgedämpft. Trotzdem haben wir uns wohlgefühlt. Da wir einen sehr preiswerten Urlaub gemacht haben (nur ca. 130 Euro pro Person), konnten wir uns wirklich nicht beschweren.
Anfang Februar war abends nur ein Restaurant mit zwei Speisesälen (einer für Raucher, einer für Nichtraucher) geöffnet. Mittags konnte man schon am Strand eine Kleinigkeit essen. Das Frühstück war landesüblich (Schafskäse und Oliven), das Abendessen war sehr gut, ständig frische und neue Salate, gute Suppen, frisches Brot. Zu dieser Zeit wurde nur Halbpension angeboten. Die Getränkepreise waren zwar gehoben, aber nicht abgehoben. (Beispiel: Tonic Wasser 1, 50 Euro, halber Liter Bier 4, 50 Euro)
Mit dem Service waren wir sehr zufrieden. Alle Angestellten sprachen Deutsch. Sprachlich gab es überhaupt niemals Probleme. Das Personal war durchwegs sehr freundlich und hilfsbereit.
Außer Hotels ist in der Gegend nicht viel zu finden. Eine "Einkaufsmeile" vor dem Hotel scheint nur im Sommer aufgebaut zu sein. Mit dem Dolmusch kann man aber für 2, 50 Euro nach Alanya oder Manavgat fahren. Side ist ein Stückchen weiter. Dazu muss man in Manavgat umsteigen und noch einmal einen Euro einplanen. Beim Dolmusch steigt man einfach ein und zahlt erst beim Aussteigen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es sind mehrere Pools vorhanden, davon einer mit mehreren Rutschen. Für Kinder sicherlich ein Paradies, welche aber um diese Jahrezeit wohl kaum kommen werden. Im Hallenbad war das Wasser an einem Tag nicht sonderlich warm, dafür aber am nächsten um so mehr. Lobend erwähnen muss ich hier Julia, die sich, fast kann man sagen, liebevoll um die Gäste kümmerte und immer wieder zu besonderen Veranstaltungen am Abend einlud (Bingo, Bauchtanz, Show....), obwohl wir nicht allzuviel davon nutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfram |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |