- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Delphin DeLuxe ist eine 'klassische' Hotelanlage, wo bis aud wenige Ausnahmen (Beachbar, Amphi-Theater für die Shows ..) alles unter 'einem Dach' ist. Es gibt insgesamt 8 Etagen. Die unterste mit Indoorpool, Disco, Wellness und Fittnesbereich, Die Lobby-Etage mit den Restaurants, eine Etage offensichtlich nur für hotelinterne Belange (wohl Büro's usw..) und 5 Etagen für die Zimmer. Die Eingangshalle geht von der Lobby-Etage bis ins oberste Stockwerk (also über 7 Etagen!). Hier sind auch die 4 Panoramaaufzüge. Das ganze ist schon sehr beeindruckend und unterstreicht den 5-Sterne Charakter des Hotels. Auch wenn man vorher nicht wüsste wieviel Sterne das Hotel hat - nach einem ersten Rundgang weis man, das muss ein 5-Sterne Hotel sein. Dieses Hotel trägt jeden seiner 5 Sterne ganz sicher mit vollem Recht (was man nicht von jedem 5-Sterne Hotel in der Türkei behaupten kann). Wer aber Clubatmosphäre sucht mit einer weitläufigen Außenanlage ist hier fehl am Platz (hat dann wohl aber auch die Katalogbeschreibung nicht richtig gelesen). Es ist ein Hotel der eher kurzen Wege, und aufgrund des 'Alles unter einem Dach' Characters auch mal für schlechteres Wetter geeignet. Wir hatten während unseres Urlaubs 3 schlechte Tage mit teilweise sintflutartigen Regenfällen, die in Delphin DeLuxe recht gut überbrückbar waren - mehr hätten es aber nicht sein sollen, sonst schlägt's auch hier aufs Gemüt ;-) Das Delphin Deluxe ist mit Fug und Recht ein 5-Sterne Hotel. Es soll eines der besten Hotels an der türkischen Riviera sein, was ich mir auch gut vorstellen kann. Trotzdem ist das mit Empfehlungen immer so eine Sache - es kommt halt drauf an, was man haben will. Auch beim Delphin Deluxe gibt es kritische Punkte. Abends von Hotel aus bummeln gehen erfordert immer erst eine Fahrt mit dem Dolmusch. Direkt vor den Hotel ist in der Beziehung 'tote Hose', nur der Autoverkehr ist lebhaft. Auch der Strand könnte ein Grund sein, dieses Hotel nicht zu wählen - wer unbedingt Sandstrand braucht ist hier falsch. Das gilt auch für die Eignung für einen Kinderurlaub. Im Hotel wird sicher sehr viel für Kinder getan. Die Wasserrutschen sind toll, der MiniClub wurde sehr gelobt und im Restauruant gibt es auch eine eigene Ecke für die Kinder mit Kinderbuffet, und eigenen niedrigen Tischen. Da haben abends die MinClub-Animateure mit den Kindern gegessen. Aber der Strand ist für kleine Kinder eine Katastrophe. Lest die Bewertungen - auch zwischen den Zeilen - und bildet Euch dann euer eigenes Urteil. Dann kann beim Delphin-Hotel eigentlich nichts schiefgehen. Das Hotel selbst ist jedenfalls absolute Oberklasse. Wer was zu meckern sucht findet immer was.
Das Zimmer war ausreichend gross, mit Teppichboden und gut eingerichtet - das hatte durchaus auch 5-Sterne Niveau. Es gibt ein französisches und ein normales Bett. Es ist also durchaus auch für 3 Personen geeignet. Die 2 auf dem französischen Bett müssen sich dann aber eine grosse Decke teilen. Steckeradapter sind nicht nötig, es gibt ganz normale Schuko-Steckdosen. Im Bad ist ein fest angeschlossener Föhn vorhanden, der auch ordentlich funktioniert. Minibar ist vorhanden und mit verschiedenen Getränken, Nüssen und einem SchokoRiegel gefüllt. Was verbraucht wird, ist am nächsten Tag wieder nachgefüllt. Die Ablagefläche im Schrank für die Wäsche war etwas knapp bemessen. Wir hatten ein Zimmer im 4. Stock zum Relax-Pool. Wer früh ins Bett will hört noch die Animation vom Nachbarhotel. Spätestens 23:30 war da aber Ruhe. Morgends um 6 weckte einen der Muezzin, und dann fing auch langsam an der Strassenlärm störend zu werden. Die Zimmer direkt zur Straße müssen grausam sein. Wenn man die Balkontür zumacht sieht aber alles viel freundlicher aus. Die Schallisolierung dieser Tür war erstaunlich gut. Umso schlechter ist die interne Schallisolierung der Zimmer untereinander. Man kann nur hoffen, dass man ruhige Zimmernachbarn hat. Der Reparaturservice war auch ok. Einmal war bei uns im Bad die Lampe defekt. Innen am Türgriff hängt eine Karte für Reparaturwünsche. Wir haben sie ausgefüllt und aussen angehängt. Als wir wieder zum Zimmer kamen war alles gerichtet und es hing auch wieder eine neue Karte fürs nächstemal da (die haben wir aber nicht mehr gebraucht). Der Fernseher war für ein Hotel-TV erstaunlich groß mit einer Vielzahl von Programmen (36!), davon auch viele deutsche. Wir haben das aber kaum genutzt.
Absolut Top und den 5 Sternen angemessen - sowohl was Auswahl und Qualität der Speisen anging, als auch was das Ambiente im Restaurant betraf. Da gabs - speziell abends - nur ab und zu ein paar Gäste die da nicht so richtig hinpassten. Es muss ja keine Gala-Kleidung sein ( obwohl auch das zu sehen war) aber ein bisschen sportlich chic sollte man sich schon kleiden, damits zum Ambiente passt. Sie geben sich so viel Mühe, da kann man sich schon auch etwas anpassen. Die Köche bein Show-Cooking waren für mich ein absolutes Rätsel. Immer blütenweiß gekleidet ohne ein Fettspritzerchen. Ich glaube, die haben sich jeden Abend mehrfach frisch angezogen. Ich habe hier auch mal eine Bewertung gelesen, dass es zum Frühstück keine Abwechslung, und immer dasselbe gäbe. Das ist im Prinzip sogar richtig. Nur gab's hier das, was es in anderen Hotels als Abwechslung an verschiedenen Tagen gab immer alles gleichzeitig. Ob das aber ein Nachteil ist?? Man muss sich die Abwechslung halt selber machen - alles kann man an einem morgen eh nicht essen. Aber wer z.B. jeden morgen gern Pfannkuchen isst kann das hier auch haben. Tagsüber leicht zu übersehen war die Fladenbäckerei, weil die ein wenig abseits lag. Wenn man vom MiniClub zum Strand geht kommt man da vorbei - unbedingt probieren. Es gibt verschiedene täglich wechselnde Füllungen.
Da kann ich mich nur den Bewertungen der anderen anschliessen. Ich habe gehört, bei dem Hotel gäbe es 1,5 mal soviel Personal wie üblicherweise für so ein Hotel benötigt wird. Möglich ist das schon. Ich habe noch in keinem Hotel soviel Service-Personal herumlaufen sehen. Es gibt schon Unterschiede dabei, wie flink sie sind - aber das ist bei so vielen Leuten normal, dass die nicht alle gleich sind. Freundlich sind sie jedenfalls alle und Sprachprobleme hatten wir auch keine. Jeder hatte ein Namensschildchen auf dem auch seinen Sprachkenntnisse in Form der jeweiligen Nationalflagge ersichtlich waren. Ein deutsches Fähnchen hatten fast alle. Selbst die, die nur ein englisches Fähnchen hatten, sprachen genügend deutsch um die Bestellung aufzugeben. Gewischt und geputzt wurde den ganzen Tag - besonders auch im Poolbereich.
Das Hotel liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen Side/Manavgat und Alanya direkt am Strand. Der Transfer vom/zum Flughafen betrug bei uns jeweils knapp 80 Minuten. Wir hatten aber in beiden Fällen keine Zwischenstops und es war zu eher verkehrsruhigen Zeiten frühmorgends bzw. in der Nacht. Wie man den übrigen Bewertungen entnehmen kann, kann dies auch deutlich mehr sein. Die Hotelanlage ist recht schön mit viel Grün angelegt. Aufgrund des Alters des Hotels (2001 eröffnet) ist aber auch die Vegetation noch recht 'jung'. Wie schon oben geschrieben ist das Gelände um das Hotel eher klein - was zu den erwähnten kurzen Wegen führt. Ob man das als Vor- oder Nachteil sieht ist eine ganz persönliche Einschätzung. Meiner Meinung nach ist es groß genug um sich nicht eingeengt zu fühlen, aber nicht groß genug um z.B. nach dem Abendessen einen Spaziergang zu machen. Direkt vor dem Hotel ist - abgesehen von dem Verkehr auf der Strasse nicht allzuviel los. Die nächste grössere Einkaufsmöglichkeit ist Avsallar - mit dem Dolmusch in ca. 15 Min. problemlos zu erreichen (1EUR pro Pers. einfach). Der Strand ist nach beiden Richtungen hin recht weitläufig, aber wie auch in den anderen Bewertungen angeführt, ist es ein reiner Kiesstrand, der auch im Meer recht steil abfällt. Wir sind immer über den Steg ins Wasser gegangen, und haben auch keine Badeschuhe gebraucht. Für kleine Kinder ist der Strand kaum geeignet. Auch wer sich gerne von der Brandung umspülen lässt wird nur wenig Freude haben. Strandspaziergänge sind grundsätzlich möglich, aber beschwerlich und nur mit Schuhen machbar. Richtung Antalya ist der Strand schier endlos (soweit man sehen kann). Man muss aber nach ca. 1/2 h einen kleinen Fluss überqueren, der hier ins Meer fließt. Wir haben das einmal gemacht, aber man braucht dazu schon Schuhe, die man auch im Wasser anlassen kann. Die Strömung ist recht stark, und der Grund sehr grobkieselig. Barfuss ist das keine Freude. In Richtung Alanya kommt man nach etwa der gleichen Entfernung an eine Bucht, wo der Kies viel feiner ist und grossenteils auch Sandstrand. Am anderen Ende der Bucht folgt dann Felsenküste, die aber über einen Weg - anfangs in einem kleine Wäldchen - auch begehbar ist. Man kommt dann auf einen kleinen Berg, von dem man eine herrliche Aussicht hat. Oben versperrt einem aber ein AquaPark den weiteren Weg. Bis dahin ist man aber schon eine gute Stunde unterwegs - wenn man zügig geht - und zurück muss man ja auch noch. Aber wer gut zu Fuß ist und die Mühe nicht scheut sollte das unbedingt machen - es lohnt sich (Fotoapparat nicht vergessen, sonst muss man es - wie ich - 2 mal machen). Auf jeden Fall sind die Strandgänge hier eine Möglichkeit einen Teil der Kalorien, die man durch das gute Essen zu sich nimmt, wieder los zu werden. Eine objektive Bewertung der Hotellage ist kaum möglich. Das ist von zu viel persönlichen Vorlieben abhängig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben besonders die sportlichen Animationsangebote genutzt: Morgengymnastik, Wassergymnastik und am Nachmittag Step-Aerobic. Aufgefallen ist uns (wir waren in der ersten Oktoberhälfte da) das dies Saison für das Animationsteam da offensichtlich vorüber ist. Wie wir angekommen sind waren es noch 18 Animateure, am Ende nicht mal mehr die Hälfte. An unserem Abreisetag sind dann noch 2 Animateure abgereist. Und als erstes werden offensichtlich die für das eher sportliche Programm abgezogen. Die step-Aerobic war zum Schluß nicht mehr so toll. Aber das ist kein persönlich Vorwurf an den Animateur - er musste da halt etwas übernehmen was nicht so sein Metier war. Das ist ein generelles Problem, das wir in den letzten 2 Jahren auch schon woanders beobachtet haben und liegt an der Reisezeit. Anfangs - als noch überall die 'Spezialisten' am Werk waren - war es supertoll. Bei den Spielchen haben wir uns mehr zurückgehalten - aber das ist Geschmackssache. Soweit ich das beobachtet habe war alles eher lustig und nie peinlich. Die Abendschows waren zur Zeit des kompletten Teams auch noch absolut Top. Da waren das hauptsächlich Tanzshows, und das hatte das Team wirklich drauf - die hätten im Fernsehen auftreten können. Mit dem Abbau des Teams kamen dann mehr so Sketche und Zuschauerspielchen dran - na ja, Geschmacksache. Ein grosses Problem ist der Bodenbelag auf den Wegen und den Flächen rund um die Pools: Bei Nässe sind diese Fliesen sauglatt. Laufen ist tabu! (aber sag das mal den Kindern). Auch wenn hier wirklich ständig mit Gummischiebern und Wischmobs versucht wird die gröbste Nässe zu beseitigen bleibt das grundsätzliche Problem bestehen. Also Vorsicht - ich habe einige mit Krücken herumlaufen sehen, die bei Anreise sicher noch keine gebraucht haben. Bei den 3 Regentagen hat sich der Indoor-Pool bewährt. Er ist verhältnismässig gross (ca 25x10m) und direkt beim Hauptpool gelegen - praktisch nur durch eine Glasfront getrennt. Es wurden dann soviel Liegen wie möglich nach innen transportiert, und auch die Auflagen nach innen verfrachtet. Fast das ganze Programm fand dann am Indoor-Pool statt. Wenn die Sonne rauskam wurde gleich draussen wieder gewischt und Liegen vorbereitet - bis zum nächsten Regenguss. Das Personal hat sich da wirklich redlich bemüht und regelrechte Sysiphusarbeit geleistet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz-Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |