Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2016 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Leider das beste Hotel der Stadt...!!!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Delta Hotel befindet sich am Stadtrand von Vylkove. Einer Region die vor allen Dingen als das "Venedig der Ukraine" bekannt ist und in unmittelbarer Nähe zur Mündung der Donau ins Schwarze Meer liegt. Rumänien befindet sich direkt gegenüber von Vylkove auf dem anderen Ufer des Flusses. Bis zur nächst größeren Stadt Odessa benötigt man knappe vier bis fünf Stunden mit dem Bus. Vylkove besteht aus einer "Neustadt" und der "Altstadt". Die Neustadt ist auf "Beton" gebaut verfügt über so gut wie keine Wassergräben. Dort liegt auch das Hotel. Die Haupt-Attraktion(en) von Vylkove sind hingegen allesamt in der Altstadt angesiedelt. Wohin man vom Hotel aus in etwa 30 Minuten laufen kann. Das Hotel selbst ist ein recht neuer Komplex der mit einer riesigen Mauer umgeben wurde. Roter Klinkerstein. Zwei Stockwerke. Es gibt dort ein Restaurant, einen großen Sauna-Betrieb (für Hotel-Gäste NICHT kostenfrei nutzbar), eine kleine Kirche und einen Spielplatz für Kinder. Schon der Eingang zum Hotel war reichlich "komisch" eine Tür links mit "Restaurant" beschriftet und eine Tür rechts mit "Hotel". Wobei die hinter der Tür befindliche Lobby aber unbesetzt war und man erst einmal die entsprechende Mitarbeiterin telefonisch (natürlich mit dem eigenen Telefon) zum Check-In herbei zitieren musste. Die Restaurant-Mitarbeiter konnten einem dabei leider nicht weiterhelfen. Der Übernachtungspreis durfte beim Check-In oder Check-Out bezahlt werden. Jedoch nur in Bargeld und nur in der Landeswährung. Kreditkarten oder Euro wurden nicht angekommen. Unser Zimmer befand sich im zweiten Stock des Hotels der sich über eine Treppe erreichen ließ. Einen Fahrstuhl gab es nicht. An den Wänden der Gänge hingen überall erotische Bilder. Was in der Umgebung recht befremdlich wirkte. Für die Zimmertür gab es nur einen normalen Schlüssel. Keine moderne Key-Card. Das Zimmer selbst recht geräumig. Bestehend aus einem kleinen Vorraum, dem Badezimmer und dem Schlaf- und Aufenthaltsbereich. Hellbrauner Teppich. Hellbraune Wände. Dazu dunkelbraune Möbel. Ein bequemes Doppelbett, zwei Stühle, ein Tisch, ein Schreibtisch mit Stuhl im Hauptraum. Ebenfalls eine Kofferablage und ein Spiegel. Das TV-Gerät ein riesiger Flatscreen jedoch mit absolut schlechtem Empfang. Das Badezimmer mit in den gleichen Tönen gehalten. Hell- und dunkelbraune Fliesen. Eine Duschkabine, Toilette, Waschtisch mit Spiegel. Material zur Reinigung (Seifenspender, Shampoo) gab es ebenso wie zahlreiche Handtücher. Im Eingangsbereich (mit braunem Laminat ausgelegt) ein riesiger Wandschrank und ein Regal mit Wasserkocher, Wasser (5 Liter Flasche und 2x 0,5 Liter), Tee, Kaffee und Geschirr/Besteck. Eine Reinigung vom Zimmer erfolgte während unseres Aufenthalts (3 Tage) aber genau so wenig wie ein Tausch der Handtücher. Worauf man bei der Buchung eventuell vorbereitet sein sollte. Das Frühstück war im Preis der Übernachtung enthalten. Es wurde jedoch nicht im Restaurant des Hotels eingenommen, sondern in einem speziell dafür hergerichteten Frühstücksraum. Relativ karg möbliert und ohne Fenster. Auswahl...? Fehlanzeige...!!! Denn es gab kein Menü und schon gar kein Buffet. Stattdessen eine Art Einheits-Essen für alle Gäste: Einen Korb mit Grau- und Schwarzbrot, dazu einen Teller mit zwei Spiegeleiern, einer Brühwurst und Käse, sowie eine Gemüse-Garnitur. Eine Tasse Kaffee oder Tee wurde zum Tisch gebracht. Dazu gab es noch ein kaltes Kompott-Getränk das in einem großen Kübel auf der Theke vom Frühstücksraum stand und an dem man sich frei bedienen durfte. Gerade weil in und um Vylkove sehr viel Natur zu finden ist, hätte ich mit einem deutlich reichhaltigerem Frühstück gerechnet. Das Potential (z.B. Restaurant-Plätze im Freien, Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, selbst gemachte Marmelade) wäre jedenfalls da gewesen. Im Hotel zeigte man jedoch wohl kein großartiges Interesse die Gäste in dieser Hinsicht zu verwöhnen. Mit dem Aufenthalt waren wir nur halbwegs zufrieden. Allerdings gab es in der gesamten Umgebung keine wirkliche Alternative. Nur Hotels die (zumindest auf den Buchungsseiten) von der Optik her deutlich schlechter aussahen oder kleine und relativ unprofessionell geführte Pensionen. Daher ist mein Urteil vom "besten Hotel der Stadt" mit einem lachenden und einem weinenden Auge zu betrachten.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:518