Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Renate (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2009 • 1 Woche • Sonstige
Landhotel zum Wohlfühlen und Weiterempfehlen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Landhotel Märkische Höfe wird von der Südtiroler Familie Untersteiner geführt. Es liegt sehr schön in einem 4-Seiten-Hof. In der "Enklave" wird das Restaurant geführt. Es gibt jedoch auch einen großen Saal für Hochzeitsfeiern, Geburtstagsfeiern usw. sowie einen Pferdestall mit Ponys, Hafflingern und deutschen Reitponnys. Das Landhotel bietet neben den Hotelzimmern auch Appartements an. Die Anlage ist sehr gepflegt. Inmitten des 4-Seiten-Hofs bieten Liegestühle Gelegenheit, zu entspannen. Zu den Appartements gehört eine kleine Anlage, in dem die Familie Untersteiner jedes Jahr für die Gäste frische Kräuter und sogar Mohrrüben, Erdbeeren usw. anpflanzen. Selbstverständlich gibt es dort auch einen Grillplatz, der gerne und oft genutzt wird. Besonders reizvoll ist der See, der wunderschön angelegt ist und in dem die Kinder (und natürlich auch die Erwachsenen) nach Herzenslust baden und sogar in einem Boot rudern. Selbst Seminare können in den Märkischen Höfen gehalten werden. Hierfür gibt es einen gesonderten Raum mit allem erforderlichen Zubehör. Seit Jahren fahren wir immer wieder sehr gerne nach Netzeband, mal für eine Woche, manchmal auch nur für ein verlängertes Wochenende. Jedes Mal fühlen wir uns aufs Neue herzlich Willkommen und fühlen uns einfach nur wohl. Wir haben darüber hinaus schon Geburtstage in den Märkischen Höfen gefeiert oder den Jahreswechsel dort verbracht. Die Gastlichkeit und die Angebote waren in keiner Weise zu kritisieren, sondern - im Gegenteil - lobend zu erwähnen. Tipp: Sehr empfehlenswert!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer in dem Hotel sind eher klein und rustikal eingerichtet. Zu jedem Zimmer gehört ein eigener Raum mit Dusche, Waschbecken und Toilette sowie ein Telefon und ein Fernseher. Die Zimmer sind sauber; sie werden täglich gereinigt. Es wird auch täglich für frische Handtücher gesorgt. Die meisten Appartements haben auch eher kleine Räume. Es ist jedoch ausreichend Platz für eine Familie vorhanden. Vier Appartements, davon zwei neu umgebaut und eingerichtet (sogar mit einem Kamin), bieten großzügig Platz zum Essen und gemütlichen Sitzen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt insgesamt zwei Restaurants. Das Restaurant in der Enklave ist sehr gemütlich; man fühlt sich dort sofort wohl und heimisch. Es gibt täglich ein 3-Gänge-Menü sowie zusätzlich eine kleine Karte mit weiteren Gerichten, auch einige Kindergerichte. Das Essen schmeckt wunderbar. Der Koch bereitet die Gerichte (oft südtiroler oder italienische Küche) aus frischen Zutaten und aus ausgewählten Produkten täglich frisch zu. Es gibt auch ein hervorragendes Wein- und Spirituosenangebot. Die Atmosphäre ist in dem Restaurant super, fast familiär. Die Preise für die Speisen und Getränke sind in Ordnung.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Familie Untersteiner und das Personal sind ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Wünsche werden gerne erfüllt. Täglich werden die Zimmer gereinigt und das Bett gemacht. Auch wird dafür gesorgt, dass stets ausreichende und frische Handtücher im Bad bereit liegen. Bei Beschwerden kann man sich jederzeit an die Familie Untersteiner wenden, die alles daran setzen, der Beschwerde abzuhelfen. Fremdsprachenkenntnisse: italienisch und englisch.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Landhotel liegt in Netzeband. Es ist ein Straßendorf und besteht nur aus wenigen Häusern, dem Landhotel und der Temnitzkirche. Nicht weit entfernt liegt Neuruppin, wo man erforderliche Einkäufe erledigen kann. Man kann entweder in dem Gutspark, im Wald oder durch die Felder ausgedehnte Spaziergänge machen bzw. Fahrradtouren unternehmen, einen Badetag an einem der in der Umgebung liegenden Seen planen oder zu Pferd ausreiten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für Reiter bietet das Landhotel Märkische Höfe viele Ponys und Hafflinger und auch Deutsche Reitponys. Täglich finden angemeldete Ausritte statt. Auch wird Unterricht (Einzel- und Gruppenunterricht) auf dem Reitplatz angeboten. Der Reitstall ist ein Anlaufpunkt für die Kinder, die sich am liebsten dort aufhalten und beschäftigen. In dem zur Anlage gehörenden See kann man schwimmen oder sich auch nur auf einem Liegestuhl erholen. Weiter kann man Schafe, Vögel, Kaninchen, Hühner usw. beobachten bzw. betrachten. Es gibt auch eine Saune mit Ruheraum. Bei Bedarf kann man sich massieren lassen oder an Kursen (Gymnastik etc.) teilnehmen. Super ist, dass auf der gesamten Anlage das Internet durch die Gäste unentgeltlich genutzt werden kann.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:56-60
    Bewertungen:2