- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Pompöse Hotelanlage, aus mehreren Gebäudeteilen bestehend, unterirdisch verbunden, sehr schöne, gepflegte Außenanlagen, Zimmer sollten dringend renoviert werden, verstaubte Atmosphäre. Ich habe mich nicht willkommen gefühlt und werde nicht wieder kommen. In Österreich gibt es zahlreiche moderne und trotzdem herzliche, gemütliche Hotels, die am Gast interessiert sind.
Unser Panoramastudio im Haupthaus war sicher mal luxuriös. Für mich entspricht es allerdings keinem modernen 5 Sterne-Standard, schon gar nicht für den Preis. Es ist altmodisch, abgewohnt, die Möbel sind alt. Die Handtücher sind extrem dünn und sparsam ausgelegt. Es fehlt ein Tee- und Kaffeebereiter sowie eine Minibar, die gefüllt ist. Es gibt zwei Fernseher, deren Bildschirme etwa Laptopgröße haben. Das Bett ist niedrig . Für die Liegen und die Stühle auf dem Balkon gibt es leider keine Auflagen.
Absolut hervorragend. Die Küche hat Sterneniveau. Man geht auf Allergien und Sonderwünsche ein. Besonders die Vorspeisen werden wundervoll angerichtet. Das Frühstücksbüffet ist toll. Hervorragende Eisbecher auf der Terrasse. Unsere Abend-Kellnerin Anja war ein Vollprofi und dabei natürlich und herzlich. Danke für den Superservice!
Alle Mitarbeiter im Haus sind freundlich und sehr gut gekleidet und grundsätzlich serviceorientiert. An der Rezeption hätte ich mir etwas erfahrene Kompetenz in Sachen Ausflüge und Wanderungen gewünscht. Generell war mein Eindruck, daß das Personal im Lärchenhof vor allem die zum Teil sehr alten Stammgäste herzlich betreut. Neue Gäste scheinen uninteressant zu sein. Schade, denn beim Durchschnittsalter der Gäste sollte das Hotel doch an neuen Kunden interessiert sein.... Es gab nicht einmal einen Feedbackbogen.
Schöne Lage im Grünen, schöner Außenpool und schattige, große Liegewiese, Umgebung Erpfendorf, Fieberbrunn, St.Johann, Kitzbühel weitgehend uninteressant, recht voll, schöne Wanderziele wie die Steinplatte oder das Kaiserbachtal in der Nähe, die leider vom Hotel kaum erklärt werden, die jungen Mädchen an der Rezeption sind völlig ahnungslos. Die empfohlene Griessbachklamm ist wegen der Hängebrücken nichts für Menschen mit Höhenangst, auch dazu gab es leider keine Info vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch hier etwas für alte Leute: Golf, Minigolf, Bogenschießen, Tennis. Im Fitnessstudio muss man zum Teil zuzahlen. Vermisst habe ich Yogastunden. Die Schwimmbäder sind sehr groß und schön, etwas pompös vielleicht. Wunderschön ist die Liegewiese bei schönem Wetter. Massagen im Wellnessbereich sind Durchschnitt. "Beautyfarm" hat man übrigens in den 80igern gesagt ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 70 |
Sehr geehrte Frau Grit, vielen Dank für Ihre Bewertung und das Lob hinsichtlich der Gastronomie sowie der Freundlichkeit in unserem Haus. Schade, dass Sie sich bei uns am Lärchenhof nicht wohlgefühlt haben. Es tut mir leid, wenn Sie das Gefühl hatten, dass wir lediglich unsere Stammgäste herzlich betreuen. Das liegt uns wirklich fern, doch sind wir natürlich stolz, dass wir so viele treue Gäste haben, die uns, gerade in Zeiten wie diesen, zur Seite stehen. Vielleicht passiert es deshalb teilweise auch unbewusst, dass man dem ein oder anderen mehr Aufmerksamkeit schenkt. Prinzipiell freuen wir uns über alle Gäste in unserem Haus und versuchen alle gleich zu behandeln. Der Lärchenhof verfügt momentan über 127 Zimmer mit 28 verschiedenen Kategorien. Das liegt daran, dass das Haus in den letzten 52 Jahren stetig gewachsen ist. Die Zimmerkategorien sind unterschiedlich und reichen von klassisch bis modern. Ein Panoramastudio im Haupthaus zählt sicherlich zu unseren klassischen Zimmern. Es tut mir wirklich leid, dass Sie sich darin nicht wohlgefühlt haben. Bestimmt hätten wir eine modernere Kategorie für Sie gefunden. Entschuldigen möchte ich mich bzgl. der angesprochenen Ahnungslosigkeit hinsichtlich der Wanderwege. Gerne nehmen wir diese Kritik zur Kenntnis und schulen unsere Mitarbeiterinnen an der Rezeption nach. Sehr geehrte Frau Grit, es tut mir leid, dass Ihr Urlaub bei uns am Lärchenhof nicht Ihren Ansprüchen gerecht wurde. Ich wünsche Ihnen alles Gute und vielleicht geben Sie uns irgendwann eine zweite Chance. Wir würden uns freuen! Herzlichst Melissa Mathé Direktorin