- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes Grundstück mit alten Gebäuden. Schön und gepflegt angelegt, eigener Biergarten. Außerhalb der Ortschaft, ruhig gelegen. Die allgemeinen Innenräume sind geschmackvoll gestaltet.
Nachdem wir das Zimmer bezogen haben fielen uns zwei Sessel im Zimmer auf, die nur eine Sitzhöhe von 33 cm hatten. Das ist ergonomisch nicht in Ordnung und die Sessel konnten nicht als Sitzmöglichkeit dienen, da man hier beim Sitzen Rückenprobleme bekam. Sie dienten nur als Ablage für Gegenstände. Da nur ein Stuhl vorhanden war, wurde ein weiterer, der ohne Probleme kam, nachgeordert. Wir waren bei hohen Außentemperaturen in dem Hotel. Im Zimmer fehlte eine Möglichkeit die hohen Temperaturen zu reduzieren. Eigentlich gehört ein Klimagerät in das Zimmer. An der Rezeption haben wir dann einen Ventilator geordert, der dann den Aufenthalt im Zimmer erträglicher machte.
Unser Aufenthalt im Biergarten, der schön angelegt ist, hat uns nicht zugesagt, so dass wir nur zwei Mal dort waren und es vorzogen woanders zu essen. Was war? Zuerst einmal gibt es eine sehr lange Wartezeit bis jemand eine Bestellung aufnimmt. Dann stimmt das Preis-, Leistungsverhältnis nicht. Beim Einchecken haben wir zwei Willkommensgutscheine für zwei Getränke erhalten. Das hat uns überrascht und gefreut. Als wir sie im Biergarten einlösten, bestellten wir zwei Biere mit je 0,5 Litern. Soweit so gut. Auf der Rechnung entdeckte ich jedoch, dass ich für diese zwei Biere einen Anteil bezahlen musste. Die Bedienung erklärte mir erst nach der Rechnungsstellung, dass ein Gutschein nur für ein Getränk bis 0,3 Liter frei ist. Weshalb wir eine Differenz zu zahlen hatten. Auch unmöglich, nicht gästefreundlich und kleinlich. Dann sollen Sie doch diese Regel auf den Gutschein schreiben, dann weiß man das.
Freundliche Mitarbeiterinnen am Empfang. Durch Zufall entdeckten wir, dass mit der Saarlandkarte Touristen Vorteile bei Besichtigungen erhalten. Diese haben wir an der Rezeption angefordert und auch erhalten. Nur hätten wir diese schon einen Tag früher in Völklingen im Weltkulturerbe einsetzen können, da hätten wir uns 34.-€ gespart. Angesprochen, warum wir die Karte nicht schon beim Einchecken bekommen haben, oder den Hinweis darauf, dass es die Karte gibt, wurde mit der Aussage beantwortet, dass das doch viel Arbeit für die Rezeption darstellt und sie sowieso nicht so viel Karten da hätten und nicht jeder eine benötigt. Das hat uns sehr gewundert und wir finden, das war eine ungeeignete Antwort für ein 4 Sterne Haus. Das Frühstück war gut, genügend Auswahl und sauber hergerichtet. Wir wurden gut bedient. Die Räumlichkeiten für das Frühstück sind sehr unpersönlich gehalten und weichen erheblich vom Stil des Hauses ab. Mehr Atmosphäre wäre hier angenehmer.
Gut zum Entspannen geeignet. Mit Völklingen, Saarlouis, Saarbrücken und Metz sind, um nur einige Ziele zu nennen, Ausflugsziele gut erreichbar. Es sind auch gut ausgebaute Radwege vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wegen Corona waren der Fitnessraum und der Wellnessbereich geschlossen. Das einzige waren Sonnenliegen mit Polstern. Wir konnten auch keine weiteren Angebote entdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 55 |
Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback! Wir freuen uns, dass Sie am Hof gut entspannen konnten. Unser Rezeptionsteam haben wir nochmal darauf hingewiesen, die Vorteile der Saarlandcard rechtzeitig zu kommunizieren. Und auch die Kommunikation des Gutscheins ist ans Serviceteam weitergegeben. Um auch in der Coronazeit einen hohen Hygienestandard in unserem Frühstücksbereich gewährleisten zu können, haben wir uns dort entschieden die Dekorationen zu entfernen - dies wird sich nach der Krise natürlich wieder ändern. Vielleicht möchten sie uns dann ja nochmals besuchen, wenn wieder alle Bereiche des Hotels zur Verfügung stehen? Viele Grüße vom Linslerhof!