- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel steht vor allem für eins: hervorragenden Service und eine wunderschöne Gartenanlage. Wem also guter Service und Freundlichkeit wichtig sind, dem kann ich dieses Hotel vollumfänglich empfehlen. Und Familien mit Kindern sowieso.
Die Zimmer sind einfach, aber sauber. Es gibt in der Regel an jedem Zimmer einen kleinen Balkon auf den zwei Stühle und ein kleiner Tisch passen. Die Minibar wird täglich aufgefüllt, es gibt einen Wasserkocher und einen Safe. Das Badezimmer hat leider eine sehr kleine Dusche, die eher was für schlanke Menschen ist. Die Mitarbeiter sind auch hier unglaublich freundlich, vertrauenswürdig und zuvorkommend. Jedem Wunsch wird sofort und zu jeder Uhrzeit nachgekommen. Was mich allerdings sehr gestört hat ist, dass es auf dem Flur vor meinem Zimmer immer sehr laut war. Entweder haben die Kinder der anderen Gäste rumgeschrien oder sind dort rumgerannt, oft auch deren Eltern oder die Mitarbeiter haben sich etwas zugerufen. Ich habe deswegen auch nie einen Wecker gebraucht, weil ich vorher immer schon durch das Geschrei im Flur wach wurde. Ich hätte es super gefunden, wenn der Securitymitarbeiter am Eingang für Ruhe gesorgt hätte, aber das war leider nicht der Fall. Auch wäre ich sehr dafür, dass auf den Fluren vor den Zimmern nicht geraucht werden darf.
Es gibt ein Hauptrestaurant und mehrere A-la-carte-Restaurants. Bei einem Aufenthalt von drei Wochen durfte ich pro Woche kostenlos drei Mal in ein A-la-carte-Restaurant gehen. Das Essen war aber in allen Restaurants ähnlich und mich hat hauptsächlich in das a-la-carte-Restaurant hingezogen, dass es ruhiger war als im Hauptrestaurant. Der Service in allen Restaurants ist wirklich hervorragend. Die Mitarbeiter geben sich sehr viel Mühe den Gästen jeden Wunsch von den Augen abzulesen und sind sehr zuvorkommend. Vor allem im Hauptrestaurant (Youcef (Kellner), Asmaa(Empfang)) und im mexikanischen Restaurant (Adel (Assistant Manager), Ahmed (Kellner), Mohamed (Kellner), Latifa(Empfang)) war ich begeistert von den Angestellten. Ich muss dazu sagen, dass ich während des zweiten Lockdowns in Deutschland nach Hurghada geflogen bin und somit in den ersten zwei Wochen die einzige Deutsche im Hotel war. Die meisten Gäste kamen aus Russland/der Ukraine oder aus Ägypten. Ich fand den Zusammenstoß der Kulturen vor allem beim Essen sehr offensichtlich. Aus Deutschland kommend ist mir der körperliche Abstand zu Fremden schon vor Corona sehr wichtig gewesen, aber nun noch mehr. Viele der anderen Gäste hatten einfach ein ganz anderes Nähe-Distanz-Gefühl, was dazu geführt hat, dass ich mich teilweise unwohl gefühlt habe und es auch irgendwann leid war immer wieder zu erklären, dass sie bitte Abstand halten sollen. Hier ist wichtig zu erwähnen, dass die ausländischen Gäste alle einen negativen Test vorweisen mussten, die Ägypter allerdings nicht, so dass man eigentlich nie wußte, ob nun jemand mit einer Corona-Infektion neben einem im Restaurant sitzt oder nicht. Und was ich sehr schade fand war, wie mit dem Essen umgegangen wurde. Viele der Gäste haben ihre Tische nach dem Essen wie ein Schlachtfeld hinterlassen und die Kellner mussten unglaublich viel liegen gelassenes Essen wegschmeißen. Was ich auf der Terrasse des Restaurants begrüßte hätte, wäre ein abgetrennter Raucherbereich gewesen. Ich fand es nicht so schön, wenn ich mitten im Essen auf einmal in einer Rauchwolke saß. In der Anlage gibt es mehrere Cafés und auch dort sind die Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht die Gäste schnell und zuvorkommend zu behandeln. In den Cafés bekommt man alle möglichen Snacks von Eis, über Crêpes bis hin zu Pizza und Pommes, so dass man eigentlich den ganzen Tag über immer irgendwo Essen findet falls man mal eine Mahlzeit verpasst hat. Die drei großen Bar’s in der Anlage haben eine sehr schöne Beleuchtung, die abends sehr einladend wirkt. Die Mitarbeiter an der Club Soda Bar muss ich hier auch wieder besonders loben - sie machen wirklich einen phantastischen Job. Jeden Sonntag Abend kommt eine Band mit drei Sängern in die Club Soda Bar, die ein sehr breites Angebot an tollen Songs hat. Da die Mehrheit der Gäste russischsprachig ist, war natürlich auch jeder zweite oder dritte Song russisch, aber die Band hat trotzdem alle Gäste abgeholt. Da es eine Open-air-Bar ist, fühlen sich auch vorsichtige Gäste (mit Hinblick auf Corona) sicher wohl.
Das Team der Gästebetreuung bestand während meines Aufenthalts aus vier überaus freundlichen Damen mit verschiedenen Nationalitäten. Jede von ihnen war unglaublich freundlich und zuvorkommend und hat wirklich alles versucht, um den Gästen den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen. Das Team arbeitet schnell und reagiert auf alle Fragen mit einer sofortigen Lösung. Zwischendurch rufen sie die Gäste an und fragen, ob alles in Ordnung ist oder ob etwas gebraucht wird. So eine gute Zusammenarbeit und Kundenorientierung habe ich wirklich noch nie bei einem Gästebetreuungsteam gesehen. Das Team ist quasi Herz und Lunge des Hotels. Ich bin ein ganz großer Fan von Nada, die ein wahres Goldstück ist und die sich mit sehr viel Einsatz um das Wohl aller Gäste kümmert. Und auch Katie, Teri und Lucia machen einen tollen Job. Geführt wird dieses tolle Team von einer vorbildlichen Führungskraft namens Katherine, die sehr freundlich, aber bestimmt ist. Sie ist eine Macherin, die auch außergewöhnliche Wünsche für Gäste umsetzen kann. Einfach eine starke Frau.
Das Hotel liegt an einer Hauptstraße außerhalb der Innenstadt Hurghada‘s und ist umgeben von vielen anderen großen Hotelanlagen. Ganz in der Nähe befindet sich die Senzo Mall (Einkaufszentrum) zu der man ca. 15Min zu Fuß geht. Die Anlage ist sehr weitläufig und man kann eigentlich den ganzen Urlaub dort verbringen ohne einmal das Hotel zu verlassen. Das Hotel hat mit Abstand die schönste Gartenanlage, die ich je in einem Hotel gesehen habe. Die rund 40 Gärtner arbeiten jeden Tag an den schönen Blumengewächsen und hegen und pflegen den Garten mit sehr viel Hingabe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drei große Pools in der Anlage. Der erste ist quasi gleich vor der Lobby, der zweite ist das Olympic-Becken, der nur für Schwimmer gedacht ist und auch erst ab 18Jahren zugänglich ist und der Kinderpool. Der Kinderpool war leider der einzige, der beheizt war. Ich bin fast jeden Tag am ersten Pool gewesen, weil es dort eine Ruhezone gab. Leider war es dort allerdings selten ruhig. Man hat vor allem in den ersten zwei Wochen entweder die laute Musik von dem Kinderpool gehört oder aber das Geschrei der Familien, die ihre Kinder aus mir unerklärlichen Gründen lieber in den kalten Pool gebracht haben statt zu dem Kinderpool. Sehr nervig fand ich es, dass ich selbst die Familien darauf aufmerksam machen musste, dass das eine Ruhezone ist. Die Angestellten haben sich da lieber zurückgehalten. Auch am Strand wurde leider den ganzen Tag über Musik gespielt, so dass man sich leider nicht so gut auf ein Buch konzentrieren konnte. Leider wurde man am Strand auch sehr oft von den externen, unverschämten Verkäufern angesprochen, die ihre Massagen und Schönheitsbehandlungen zu absurden Preisen (z.B. Pediküre 50€) angeboten haben. Allerdings rate ich von den Behandlungen auch deshalb ab, weil die Maske dort nicht getragen wird. Bei meinem Besuch in beiden Einrichtungen hatten alle Mitarbeiter die Maske unterm Kinn hängen. Gerade in so einem Bereich, der sehr viel, sehr engen Kundenkontakt hat, wäre ich definitiv für das korrekte Einhalten der Maskenpflicht. Ich habe zwar keine Kinder, aber ich war begeistert von der Kinderdisco, die, glaube ich, jeden Abend, im Wintergarten angeboten wurde. Die Kleinen wurden dort wirklich bestens unterhalten und schienen immer sehr glücklich und zufrieden. Hier muss man auch erwähnen, dass der Wintergarten an sich schon einen Besuch wert ist. Alles ist wirklich toll eingerichtet und auch hier sind die Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend. Ich war nie im Aquapark, aber ich glaube, dass auch der sehr gut bei den Kindern angekommen ist - zumindest kamen immer alle mit einem sehr großen Lächeln aus der Richtung zurück. Es gab ein kleines Fitnessstudio, welches ich allerdings nicht sehr einladend fand und einen coolen CrossFit-Bereich direkt vor dem Strand. Super hätte ich gefunden, wenn die Hanteln dort bereits ab 8Uhr oder früher verfügbar gewesen wären. Der Trainer hat aber leider erst ab 10Uhr den Hantelschrank geöffnet, was für mich leider in der Regel schon zu heiß war. Für jemanden, der mit dem heißen Wetter kein Problem hat, war der Bereich aber definitiv toll. Auch der Trainer scheint sehr viel Erfahrung und Wissen zu haben. Wenn er das Wissen in die sportliche Betreuung der Gäste weitergeben würde, statt sich die ganze Zeit selbst zu filmen, dann würde der CrossFit-Bereich der beste sein, den ich je in einem Hotel in Hurghada gesehen habe. Das ist vermutlich auch einer der Gründe warum, leider erst direkt nach meiner Abreise, einer der coolsten Instagram-Fitnessinfluencer dort eingecheckt hat. Die Angestellten aus der Animationsgruppe waren alle jung, freundlich und sehr aktiv. Da ich eher an einem ruhigen Urlaub interessiert war, haben wir allerdings kaum Überschneidungsmöglichkeiten gehabt. Tatsächlich habe ich aber beim Volleyball nicht teilgenommen, weil fast alle Animateure in Turnschuhen gespielt haben und mir die Verletzungsgefahr damit zu groß war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im November 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Diana, sonnige Grüße aus dem Desert Rose Resort. Wir bedanken uns herzlich, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke zu schildern, welche Sie während Ihres Aufenthalts in unserem Hotel gewonnen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Urlaub bei uns genossen haben. Es ist sehr in unserem Interesse, jedem Gast einen schönen und erholsamen Urlaub zu bieten, der den individuellen Erwarten entspricht. Wir hoffen sehr Sie erneut bei uns im Resort willkommen heißen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Mohamed Amin General Manager of Desert Rose Resort