- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Hotel hat uns gut gefallen. Es hat ein sehr schönes Ambiente. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit einem wunderbaren Blick auf die Elbe und die umliegenden Berge. Da wir zum Jahreswechsel dort waren und nicht alle Zimmer belegt, ging es zum Frühstück ins 15m entfernte Haupthaus, was aber überhaupt nicht störte, da es durch den Garten ging und man die frische Luft und den Ausblick gleich mitnahm Reisezeit ist hier in der Gegend eigentlich immer, da es nur auf die Kleidung ankommt. Die Berge kann man auf vielen Wegen auch bei Schnee und Eis belaufen. Wir hatten ein Silvesterarrangement mit Pragbesuch und Silvesterfeier auf der Festung Königstein. Sehr sehr schön.
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet. Doppelbett, Tisch, Stühle, begehbarer "Schrank", Fernseher, Bad mit Dusche. Die Größe ist ausreichend, da man eh den ganzen Tag unterwegs ist und bei schlechtem Wetter verschwanden wir ins Café. Wir hatten noch einen schicken Balkon, um noch mehr Elbe und Berge zu sehen. Das Zimmermädchen kam jeden Tag.
Das Frühstücksbüfett ist sehr vielfältig. Das kleingeschnippelte Obst wird immer frisch zubereitet. Joghurt, Marmelade, Käse, Wurst ... alles von besonders guter Qualität. Wer morgens gerne Müsli isst kann aus vielen Körnchen wählen und diese - wenn nötig - in einer kleinen Getreidemühle mahlen - sehr schön! Es gibt wunderbaren Tee, Säfte und verschiedene Kaffeearten. Und wer einen besonderen Wunsch hat oder nur bestimmte Dinge verträgt oder eben auch nicht, immer wird darauf eingegangen. Alle sind sehr nett und äußerst aufmerksam. Abends haben wir 2x im Hotel gegessen. Auch hier ist das Essen von sehr guter Qualität und es gibt regionales Essen, welches ich nur empfehlen kann.
Alle sind im Hotel sehr nett, zuvorkommend und aufmerksam, ob morgens beim Frühstück, zwischendurch bei Kaffee/Kuchen oder abends.
Da wir zum allerersten Mal überhaupt in der Gegend waren und uns nicht viel über was-sollte-man-sehen-und-machen Gedanken machten, stellt das Hotel morgens zum Frühstück eine Flaschenpost mit Unternehmungsvorschlägen, Wetterprognose und die Vorschläge für das Abendmenü mit auf den Tisch - sehr originell. So kann sich jeder das Passende herauspicken. Schön ist, dass man die Wanderwege auch sozusagen vor der Tür hat und nicht unbedingt das Auto braucht und gleich - egal wohin - einfach loslaufen kann. Die Bastei sollte immer ungedingt mitbesucht werden. Wir haben den Ausflug noch in die Länge gezogen und sind von Wehlen mit der Fähre übergesetzt bis nach Rathen gelaufen und dann den Berg hoch. Man schafft das! Und oben belohnt einen dieser unglaubliche Blick in die Weite. Ansonsten werden wir wiederkommen. Diesmal im Sommer, um uns noch einmal Prag anzusehen, evtl. auf der Elbe zu paddeln, zu wandern und einige flache Wege mit dem Rad abzufahren. Das ist eine sehr schöne Gegend dort, am fast äußersten Zipfel Deutschlands.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt eine Therme, die wir aber aus Zeitmangel nicht besuchten. Dort kann man sich nach herzenslust "wellnessen". Wir waren nur wandern oder haben uns die umliegenden Burgen/Festungen angesehen. Im Sommer werden wir wiederkommen um zu paddeln/zu raddeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |