Alle Bewertungen anzeigen
Holger (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2022 • 3-5 Tage • Stadt
Licht und Schatten
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Deutsche Eiche besticht durch ihre ausgezeichnete Lage im Gärtnerplatzviertel. Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. Tram Linie 16 vom Hauptbahnhof; Haltestelle Reichenbachplatz) ist ein weiterer Pluspunkt. Die Zimmer sind zweckmäßig und, in meinen Augen, auch sehr ansprechend eingerichtet. Es gibt ein Restaurant im Haus, die bekannte Herrensauna und eine Dachterrasse. Ich nächtige schon seit sehr vielen Jahren in der Deutschen Eiche, wenn ich in München bin. Insofern fallen mir natürlich auch die Veränderungen auf, wie z.B. die deutlich nachhaltigeren Duschgel- und Bodylotionspender in den Badezimmern, um ein positives Beispiel zu nennen. Leider hat sich auch beim Frühstück einiges getan, aber dazu später.


Zimmer
  • Gut
  • Ich habe in den vergangenen Jahren in verschiedensten Zimmern in der Deutschen Eiche übernachtet (Einzelzimmer, Einzelzimmer Komfort, Doppelzimmer und Doppelzimmer mit Schlafsofa) und war immer zufrieden. Einzig im Einzelzimmer Standard wäre es schön, wenn die Nasszelle auch mit einer Schiebetür zu verschließen wäre. Die Ausstattung der Zimmer ist zweckmäßig und ansprechend. Besonders zu erwähnen ist die Minibar, die jeden Tag neu aufgefüllt wird, und die im Zimmerpreis enthalten ist. Das ist wirklich super! Die Zimmerbeschreibung auf der Homepage entspricht meiner Meinung nach auch der Realität, so dass man sich im Vorfeld einen guten Eindruck von dem Zimmer verschaffen kann, das man buchen möchte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier schwanke ich "zwischen eher gut" und "eher schlecht". Warum? Hier muss man zwischen dem Restaurant und dem Frühstück unterscheiden. Im Laufe der Jahre habe ich unzählige Male in der Eiche bzw. im Restaurant gegessen, mal alleine, mal mit Freunden. Natürlich gibt es auch hier während eines mehrjährigen Zeitraums gewissen Qualitätsschwankungen, aber insgesamt war ich/waren wir doch eher zufrieden. Nun zum Frühstück. Früher, also vor Corona, gab es ein gutes Frühstückbuffet mit einer sehr ansprechenden Auswahl; da war für jeden etwas dabei. Es gab sogar warme Speisen (Rührei, Speck, Weißwürste) und man konnte sich sogar noch ein Omelett frisch zubereiten lassen. Es gab verschiedene Brotsorten und Brötchen sowie Brezeln und Croissants, eine reiche Auswahl an Wurst und Käse, verschiedene Marmeladesorten etc. etc.. Das ist jetzt vorbei! Unter dem Deckmäntelchen "Corona-Maßnahme" wird einem jetzt das Frühstück auf einer Etagere serviert. Was man da im Detail bekommt, kann jeder auf der Speisekarte nachlesen, ich kann es aber auch gerne aufzählen: eine Scheibe Putenbrust, zwei Scheiben Salami, zwei schlanke Scheiben Emmentaler, eine winzige Ecke Brie, ein Klecks Frischkäse, etwas Rührei (in meinem Fall war es oft recht kalt; man sollte es am besten direkt essen, wenn es auf den Tisch gestellt wird, dann ist es vielleicht noch lauwarm), je einen Fingerhut voll mit Bircher Müsli und Fruchtsalat, eine Sorte Marmelade, Nutella und Butter. Es gibt die üblichen Heißgetränke, wenigstens die sind geblieben (nur noch eine Sorte schwarzer Tee), und Säfte. Die Backwaren stehen da, wo früher das Buffet war, und haben stark an Qualität eingebüßt. Sowas bekommt man in der Regel nicht beim Bäcker sondern bei Aldi in einer Plastiktüte eingeschweißt. Für den Gast bedeutet das: Man kann sich sein Frühstück nicht mehr selbst zusammenstellen und muss mit schlechterer Qualität leben. Wer zum Beispiel zum Frühstück nur eine Schale mit Müsli möchte, kann vielleicht mit dem Personal verhandeln, vorgesehen ist sowas aber nicht. Viel Spaß dabei! Wer will denn sowas?? Als ich letztens dort war, haben sich gleich mehrere Gäste sehr irritiert gezeigt ob dieser komischen Art, ein Frühstück zu bieten. Mit Corona hat das nichts mehr zu tun. Andere Hotels bieten schon lange wieder Buffet, und wenn man so um Sorge wäre, dass sich am Buffet ein Gast mit Corona infiziert, dann sollte man vielleicht direkt mal die Sauna schließen. Man hat fast den Eindruck, als wäre da ein findiger Controller durchgerauscht, auf der Suche nach Einsparpotential. Es gibt jetzt eine vom Hotelier getroffene Auswahl, aber eben keinerlei Auswahlmöglichkeit. Der Fairness halber sei aber gesagt, dass man durchaus satt ist, wenn man alles gegessen hat, was auf der Etagere angeboten wird. Voraussetzung ist allerdings, dass man auch alles mag, was einem da aufgetischt wird. Spaß macht das aber wirklich nicht.


    Service
  • Gut
  • Insgesamt war ich immer sehr zufrieden mit dem Service. Natürlich gibt es beim Personal auch Unterschiede, aber insgesamt doch keinen Grund sich zu beklagen. Mir ist aber z.B. aufgefallen, dass der Empfang doch meist sehr routiniert abläuft. Ein paar Beispiele: Da wird der Gast nicht gefragt, ob er eine gute Anreise hat. Kein "Herzlich willkommen" zur Begrüßung. Ein Zimmerupgrade, eigentlich doch eine tolle Sache für den Gast, wird einem mitgeteilt, als müsste man jetzt im Keller nächtigen. Als Stammgast (*) (bin seit vielen Jahren mehrfach pro Jahr in der Eiche untergebracht) wird man behandelt, als wäre man heute zum erstem Mal da. In anderen Hotels hört man da ein "Schön, dass Sie wieder da sind" oder "Sie kennen sich bei uns ja aus". Mal erklärt einem der Mitarbeiter an der Rezeption alles im Detail und manchmal erhält man gar keine Infos. Fazit: Es würde nichts kosten, den Gast etwas weniger routiniert zu behandeln, der Effekt wäre aber, dass der Gast sich bei der Abreise schon auf den nächsten Aufenthalt in der Eiche freut. (*) ich willige bei jedem Aufenthalt erneut in die Speicherung meiner Daten ein


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr gute Lage im Gärtnerplatzviertel. Man kann fast alles zu Fuß erreichen (Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten). Das Gärtnerplatztheater oder der Viktualienmarkt sind in unmittelbarer Nähe. Perfekt für einen Aufenthalt in München. Vom Hauptbahnhof fährt man mit der Tram Linie 16 direkt zum Reichenbachplatz und muss dann noch wenige Meter bis zum Hotel gehen; viel besser geht es kaum.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Als Hotelgast kommt man vergünstigt in die Herrensauna.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2022
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:46-50
    Bewertungen:17