- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten das Hotel Alpenglück als zweites Standorthotel für unsere Ausflüge durch Oberbayern gewählt. Da wir mit dem Leihwagen unterwegs waren, war der Standort nicht so entscheidend. Weissbach ist ein wirklich sehr ruhiger Ort und für jene, die Ruhe und Erholung suchen, gut geeignet.
Wir hatten im Hotel ein recht großes Zimmer, vermutlich ein Familienzimmer, da es über zwei Schlafräume verfügte, eins davon mit Doppelbett und eines mit zwei einzelnen Betten. Die Einrichtung war rustikal im bayrischen Stil gehalten. Neben einem Pad, gab es auch einen Flachbildfernseher und einen Kühlschrank. Wie in den meisten Hotels war das Bad von eher überschaubarer Größe, aber mit allem notwendigen ausgestattet. Die Matratzen waren eher weich, geschlafen haben wir dennoch ganz ordentlich.
Das Frühstück wurde am Tisch serviert, bzw. stand schon auf dem Tisch. Es gab ein kleineres Sortiment an Wurst und Käse. Man konnte aber auch nachbestellen, wenn etwas in nicht ausreichender Menge vorhanden war. Die Servicekraft kam morgens dann zusätzlich mit einem Tablett herum, wo man sich noch weitere Dinge wie Obst Joghurt, Müsli oder Saft aussuchen konnte. Eierspeisen wurden auf Wunsch frisch zubereitet. In unserem Kurz-in-Urlaub / Groupon-Arrangement war ein Dreigang -Menü enthalten, das ganz okay war. Auf dem Flur vor unserem Zimmer gab es noch einen Getränkeautomaten, aus dem man sich mit Kaltgetränken zu vernünftigen Kursen versorgen konnte.Das gastronomische Angebot in Weissbach ist eher überschaubar. Es gibt lediglich ein weiteres Restaurant im Ort, das Gasthaus Stabach, wo ebenfalls regionale bzw. gutbürgerliche Küche angeboten wird. Ein kleineres Café gab es auch noch, das wir aber erst bei unserer Abreise entdeckt haben.
Das gesamte Personal, mit dem wir Kontakt hatten, war stets freundlich. Bei der Anreise war im Hotel niemand zugegen und wir mussten per Telefon einen Code erfragen, um den Schlüssel-Tresor öffnen zu können. Hat aber alles geklappt.
Das Hotel liegt an einer Bundesstraße (im Schneizlreuther Ortsteil Weissbach), die doch recht ordentlich frequentiert wird. Von der Lage her, ist es schon besser einen fahrbaren Untersatz zu haben, wenn man die nähere oder auch weitere Umgebung erkunden will. Man ist dann einfach flexibler, als wenn man auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen ist. Vom Hotel gab es aber eine Gästekarte, mit der man den ÖPNV kostenlos nutzen konnte. Wir sind von Ainring aus, wo wir die ersten Tage der Urlaubswoche verbracht haben, angereist. Daher hatten wir keinen all zu langen Anfahrtsweg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir sind sehr viel durch die Gegend gefahren und haben uns diverse Ortschaften angeschaut. So haben wir uns Bad Reichenhall (Besuch der Saline), Inzell, Ruhpolding,Traunstein, Rosenheim angesehen und auch dem Starnberger See einen Besuch abgestattet. Gar nicht weit vom Hotel, gab es den Thumer See, einen sehr sauberen Badesee mit einem Strandbad und einer riesigen Liegewiese. Es gibt auch die Möglichkeit, um den See herum zu laufen. Das lässt sich mühelos bewerkstelligen, denn der Rundweg ist lediglich 2,5 km lang. Parkmöglichkeiten sind am See in ausreichender Anzahl vorhanden. Auch einen Kiosk mit Biergarten und ein Restaurant sind am See zu finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 110 |
Vielen Dank für Ihre nette Bewertung!