- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im kleinen Ort Mastichari gibt es einige zweistöckige Häuser die Zimmer vermieten. Eines davon war das Diana Beach, (Die Bezeichnung Hotel ist für alle übertrieben, zu ihrem Vorteil) in dem wir gebucht hatten. 7 Zimmer, davon 2 zur Straße (keine Nachmittagssonne und Barmusik bis 24 Uhr) und 5 mit Meerblick. Saubere Zimmer, die täglich (außer Sonntag) vom netten Besitzerpaar gereinigt werden. Es gibt hier nur Nächtigung zu buchen, dafür mit komplett ausgestatteter Küche und Supermarkt vorm Haus. Ruhige Gäste, ca. 50 bis 60 Jahre alt und vorwiegend aus Deutschland. Verbrachten unseren Urlaub vom 25.6. bis zum 6.7. hier. Anfangs 3 stürmische Tage, dann immer wieder Nachmittagswinde, abends angenehm. Die Telefonkarte um 4,- reicht bei Geschwätzigkeit für 2 Anrufe. Brot bei Bäcker 0,40, Mineral 1,5 Liter 0,50, Amstel 0,5 Liter 1,45, Wurst und Käse ist im Supermarkt am Ende des Orts (bei Kirche) billiger. Gute Tavernen sind "Mavros" und "Sea Side". Neben Mavros kaufte ich täglich Eis und bekam nach einer Woche eines aufs Haus-Nett! Best of Supermarket - Thomas. Viele Katzen, also für den Abendspaziergang rechtzeitig Katzenfutter besorgen. Für die mit Halsband ist gesorgt aber die anderen brauchen uns. Kalymnos kann man sich sparen. Nette Hafenpromenade (bis mittags sehr heiß) aber sonst. Einkaufsstraße ist die die reinste Verkehrshöle und das ohne Gehsteige. Dann lieber nach KOS-Stadt. Busplan besorgen (liegt bei Diana auf) und für Kefalos und Kardamena bei Kos - Kefalos oder Kardamena eine 1/2 Stunde zurechnen. Mastichari hat keine Hotelburgen aber nebenan das Mastichari Bay Hotel, was eine nette Hotelanlage in Bungalowform und ist bezaubernd in das Ortsbild passt. Kein schöner Strand aber was sind schon 5 Minuten bis Mastichari....
Wir hatten ein straßenseitiges Zimmer mit 3! Betten(gute Matratzen, harte Polster), einer Klimaanlage (Aufpreis), einen Gelsenstecker (war aber nicht so schlimm), einer kleinen Küche (mit Geschirr, Wasserkocher, Kochfeld, Salz, Schwamm. Abwaschmittel, Geschirrtuch, Besteck, Schukostecker), Balkon mit Windeltrockner. Zimmer immer sauber und Safe nicht notwendig, da kein Fremdpersonal.
In Mastichari ist alles in Kürze fußläufig erreichbar. Neben Diana gleich 2 Tavernen, eine Bar und eine Pizzeria. Super die Taverne "Mavros" (weniger Gäste als nebenan aber besseres Essen). Zählten ca. 10 Tavernen und 4 Bars. Küche meist griechisch und sehr gut. Vereinzelt Kindermenüs und überall auch was für den kleinen Hunger. Alles Sauber und nett. Die Preise haben sich gegen 2009 etwas erhöht, bleiben aber moderat. Beispiele: (gr. Salat ca. 4,50-, Schwertfisch ca.9,-, Tsatziki 3,-, Pommes 2,-, Moussaka 7,-, Hauswein 0,5 L 4,-, Kalamari 8,-) Das Trinkgeld änderte nie etwas an der Freundlichkeit der Kellner. Gaben ca. 1,- (mittags) bis 2,- (abends). Viele Tavernen machen auch einen Cafe-Frabee "To Go" für den Strand um 2,-. Am Strand oder beim Hafen, bekommt man noch den Sonnenuntergang gratis zum Menü. Herrliche Urlaubsatmosphäre. Wem die vielen Katzen stören, sollte zu "Mavros" gehen, der füttert sie öfters mit Essensresten - und mit Glück schaffst du es noch in den Ouzoklub :-)
Das Besitzerpaar unseres Hotels trifft man meist auf ihrer Terrasse an und sie sind immer für ein Gespräch bereit - allerdings nur in griechisch oder englisch. Mit Englisch kommt man überall durch, mit Freundlichkeit bekennt sich mancher Grieche auch gerne zu seinen Deutschkenntnissen. Zimmerreinigung erledigt das Besitzerpaar selber und Beschwerden kann ich mir eigentlich keine vorstellen.
An der Rückseite des Hauses beginnt schon der Strand. Mit dem Auto ist man schnell in Marmari, Tigaki oder Antimachia (Flughafen), mit dem Bus fährt man nach KOS-Stadt ca. 30 Minuten (2,90). Sind diesmal mit Taxi zum Hotel gefahren (12,-ca. 10 Minuten), da Transferbus bei Ankunft immer erst alle anderen Hotels und Mastichari erst zum Schluß anfährt. Mastichari bietet für jeden etwas. Surfstation, Supermärkte, Touristshops, viele Tavernen, Fleischer, Bäcker, Autoverleih, Reisebüro, Hafen, Bankomat, Cocktail- und Musikbar. Letzter Bus von KOS-Stadt nach Mastichari fährt um 21 Uhr ab, also erhöhen sich die Möglichkeiten. Ausflüge bietet das Reisebüro (Kalymnos, 3 Insel-Tour, Inselrundfahrt, usw.), die Fähre vom Hafen (Kalymnos 5,- p.P. oder Nysiros) und vieles ist mit dem Bus möglich (Kos, Kefalos, Kardamena).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Surfclub am Strand bietet alles, das vom Wind abhängig ist, Motorboote gibt es hier nicht. Surfen, Segeln und (wie nennt sich das nur) Paragleiter auf Wasserski. Der Strand ist ca. 1 Kilometer lang, 15 Meter breit und meist - leer! Wer Naturschatten liebt, findet Platz unter den vielen Tamarisken. Bis KOS- Stadt blieb der Preis für 2 Liegen und Schirm gleich: 5,- ! Strand und Meer nur Sand. Da oft sehr windig, treibt es oft Seegras an den Strand. Liegen gibt es einfach zuviele. Am Strand gibt es einige Duschen und Umkleidekabinen. Tipp: Morgens im ruhigen Meer einige Runden schwimmen. Da wird man munter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilhelm |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |