- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben im Januar 2022 eine dreiwöchige Reise in das Dickwella Resort & Spa im Süden Sri Lankas gebucht. Die Entscheidung für dieses Land trafen wir, da es kein Hochrisikogebiet ist und nur eine niedrige Inzidenz hat. Leider scheint das nur das offizielle Bild zu sein, das nach außen dargestellt wird. Bereits die Fahrt vom Flughafen zum Hotel erfolgte mit einem Fahrer, dem ständig die Nase lief. Er wischte den Schnodder mit der Hand weg, wobei er seinen Mundschutz nur am Kinn trug - lediglich an den Mautstationen wurde er ordnungsgemäß getragen. Im Hotel selbst gab es zwar überall Schilder mit den gültigen AHA-Regeln doch hielt sich so gut wie niemand daran. Gäste liefen ohne Mundschutz oder Handschuhe am Buffet herum und standen dicht zusammen. Die Speisen durfte man sich selbst nehmen und sie waren meist nur lauwarm oder kalt, so dass eine Abtötung der Viren durch ausreichende Hitze sicher auch nicht erfolgte. Als das Management darauf angesprochen wurde, würde das Schild mit den Regeln für einen Tag auf der Treppe zum Speiseraum platziert, es änderte sich jedoch nichts. Wir lernten einen anderen Gast aus Deutschland kennen, der zunächst eine einwöchige Rundreise gemacht hat und aus den anderen Hotels ähnliches berichtete. Wir selbst waren immer mit Mundschutz unterwegs, wo andere Gäste waren. Als der für den Rückflug notwendige PCR-Test des anderen Gastes dann positiv war, wies uns der Hotelmanager an, auf unserem Zimmer zu bleiben. Am nächsten Tag sollte bei uns dann ebenfalls ein PCR-Test gemacht werden. Wurde er aber nicht. Wir hatten leichte Erkältungssymptome und nach fünf Tagen teilte uns der Manager mit, dass wir uns wieder frei bewegen dürften. Während dieser 5 Tage erfolgte keine Reinigung, die Handtücher wurden nicht gewechselt und für den Müll und die Essensreste wurde eine Tonne vor unsere Tür gestellt, die nachts regelmäßig von Tieren umgeworfen und geplündert wurde. Essen und Trinken wurde ebenfalls vor die Tür gestellt. Als unser PCR-Test für den Rückflug für meine Frau ein positives Ergebnis brachte (ich selbst war negativ) wurden wir - wie auch der andere Gast - mit einem normalen PKW in ein Quarantäne-Hotel verlegt. Der Infektionsschutz bestand aus Fenstern, die während der gesamten Fahrt geöffnet bleiben mussten. Wir sitzen nun den dritten Tag in Quarantäne und gelegentlich kommt ein Arzt vorbei um die Temperatur zu messen. Gestern haben sie ein paar Vitamin-Tabletten für meine Frau gebracht, obwohl wir keine Symptome haben. Im Hotel hatte man uns noch zugesagt, dass direkt nach der Überführung in das Quarantäne-Hotel ein erneuter Test für meine Frau erfolgen könne, da die Daten im Testergebnis (Uhrzeit und Reihenfolge der Probenentnahme) nicht stimmten und die Dame, die die Proben entnommen hat, mit den Handschuhen vor der Entnahme den Verpackungskarton der Tests, unsere Pässe sowie den Rezeption-Tresen und andere Sachen berührt hat, so dass eine Kontaminierung der Probe nicht ausgeschlossen werden kann. Im Quarantäne-Hotel sagte man uns, dass das nicht ginge, da des Testergebnis bereits an die Behörden gemeldet wurde. Nur das Institut welches den Abstrich genommen hat, dürfte erneut testen, wenn an dem Ergebnis etwas unklar wäre. Da es aber drei Personen unterschrieben haben (die wir nie gesehen haben) sagte man uns heute, es käme niemand. Selbst auf eigene Kosten einen erneuten Test (z. B. in einem Krankenhaus) wird nicht gestattet. Nun sitze ich zusammen mit meiner Frau in Quarantäne, obwohl ich negativ getestet wurde, darf ich das Hotel nicht mehr verlassen und am siebten Tag dürfen wir ohne Test nach Hause fliegen, mit einer Fluggesellschaft, die keine Tests verlangt. Fakt ist - die Einheimischen leben einfach mit Corona und verzichten bei Symptomen bewusst auf einen Test und sind lediglich "erkältet." Wer nicht arbeitet, verdient kein Geld und kann seine Familie nicht mehr ernähren. Ein Fahrer, den wir für einen Ausflug hatten, erzählte uns, dass er, als während des letzten Jahres keine Touristen mehr ins Land durften, kein Geld mehr verdient hat und seine Familie nur überlebt hat, weil die Nachbarn sie mit Essen unterstützt haben. So werden die Touristen teilweise von erkrankten Fahrern befördert und obwohl wir dem offiziellen Arzt hier die Zustände im Hotel beschrieben haben und Verstöße gegen die AHA-Regeln offiziell mit hohen Geldbußen geahndet werden, wird nichts unternommen, damit die Touristen nicht ausbleiben, auf die man hier im Land einfach angewiesen ist. Sollte meine Frau sich tatsächlich erst frisch, statt evtl. am Anfang des Urlaubs, angesteckt haben, dann dürfte ich Corona jetzt während der gemeinsamen Quarantäne wahrscheinlich noch bekommen und fliege dann hochinfektiös nach Hause. KEINE TESTS - KEINE HOHE INZIDENZ
In die Jahre gekommen, etwas wenig Platz im Schrank.
An einigen Tagen eine große Auswahl auch an landestypischen Speisen, an anderen sehr wenig Auswahl. Das Essen war aber fast immer nur lauwarm oder sogar kalt. Viele Gäste ohne Mundschutz am Buffet und das Management tut nichts dagegen, auch nach Hinweis.
Sehr freundlich und mit etwas Trinkgeld auch zu beschleunigen.
Direkt am Strand. Fahrt vom Flughafen zum Hotel ca. 3h,die letzte halbe Stunde im kurvenreichen Stadtverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tauchbasis mit nettem Divemaster direkt im Hotel. Lohnendes Tauchrevier. Preise für Ausflüge etwas überteuert, geht am Strand durchaus günstiger. Minigolf im Hotel. Keine Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Frank, Grüße vom Dickwella Resort & Spa! Vielen Dank, dass Sie Ihren letzten Aufenthalt bei uns auf HolidayCheck so konstruktiv bewertet haben. Auf jeden Fall schauen wir uns die Bereiche an, auf die Sie hier hingewiesen haben, und korrigieren diese, um dies in Zukunft zu vermeiden. 1. Wir ermutigen Gäste immer, sich an die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien zu halten, die von der Regierung von SL umgesetzt werden. Wir haben im Restaurant Gesichtsmasken und Handschuhe kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir befolgen strikt die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien für unsere Mitarbeiter. 2. Wir empfehlen Gästen nicht, Ausflüge vom Strand aus zu buchen, da wir die Sicherheit der Gäste nicht gewährleisten können. Der Gast kann auf eigenes Risiko vom Strand aus buchen. 3. Ihre Fahrt wurde von Ihrem Reiseagenten arrangiert und wir haben darauf keine Kontrolle, da Sie bereits an den Agenten bezahlt haben. Wir sind zu 100 % für Fahrer verantwortlich, die vom Hotel arrangiert wurden. 4. Wenn wir ein internationales Buffet anbieten, müssen einige Lebensmittel gekühlt serviert werden (Salate, Desserts). So gewährleisten wir die Qualität und die Lebensmittelsicherheit mit dem HACCP-Protokoll. 5. In Ihrem Fall mit Cov-19 haben wir die Anweisungen der Regierung von SL strikt befolgt und stimmen den Punkten, auf die Sie diesbezüglich hingewiesen haben, nicht zu. Wir haben Aufzeichnungen über alles, falls jemand eine richtige Untersuchung durchführen möchte. Der PCR-Test wurde von einem autorisierten registrierten Krankenhaus von Beruf durchgeführt Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre wertvolle Zeit aufgewendet haben, um Ihr Feedback auf HolidayCheck abzugeben. Wir haben das Privileg, Gäste wie Sie zu haben! Wir freuen uns auf jeden Fall darauf, Sie und Ihre Familie wieder im Dickwella Resort & Spa begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, Chamindu Kasun.