- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In den vergangenen Jahren war ich viermal hintereinander im wunderschönen Stubaital und immer im gleichen Hotel. Für mich als älteren Alleinreisenden war das Angebot geführter Wanderungen ausschlaggebend. Auch meine Frau zu Hause war dadurch beruhigt. Nun suchte ich ein neues Wandergebiet und war auf das Karwendelgebirge aufmerksam geworden. Ich liebe den unmittelbaren Kontakt zu den Bergen und eng sollte es sein. Da fand ich das Engtal und an seinem Ende, wo die Berge auf drei Seiten fast zusammenstoßen, den Alpengasthof mit geführten Wanderungen. An der Rezeption wurde ich von Carina, der Jüngeren der beiden Wirtinnen und Schwestern, so herzlich begrüßt, dass ich mich gleich wie in Familie fühlte.
Vom Balkon des Zimmers (1206 m) aus schaute ich auf die Spitzkarspitze (2605 m), 1400 m Höhenunterschied auf kurzer Distanz! Ich hatte mein Urlaubs- und Wanderhotel gefunden.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich Lilli und Lenka, die bei den Mahlzeiten immer ein liebes Wort für mich hatten.
Gegen Ende meiner Urlaubswoche lernte ich auch die zweite Wirtin Melanie kennen und wurde ebenfalls herzlich begrüßt und leider bald verabschiedet. Erwähnen möchte ich auch die unsichtbaren, fleißigen Zimmermädchen, bei denen ich mich kurz vor der Abreise persönlich bedanken konnte. Vorteilhaft empfand ich das Geschäft der 1000 Dinge, da ich persönliche Dinge nachrüsten konnte.
Von Leipzig über München fuhr ich mit der Bahn nach Lenggries. Der Bergsteigerbus brachte mich zünftig von Lenggries aus bis vor den Alpengasthof als Endstation. Für Zugreisende ein bequemer Anschluss. Keinen Kilometer vom Alpengasthof entfernt liegt die Engalm, ein uriges, kleines Dorf mit Hunderten Kühen. Das ganze Gebiet liegt im Großen Ahornboden. Ich fand ein Video, das in Bildern und mit herrlicher Jodelmusik untermalt den Reiz der Landschaft hervorragend wiedergibt. https://www.youtube.com/watch?v=VbsKIdIZTzA Ich nenne es mein Sehnsuchtsvideo nach der Eng. Die hauptsächlichen Touristenwanderziele direkt ab dem Alpengasthof sind die Binsalm (1500 m) und von dort weiter zur Lamsenjochhütte (1953 m) oder über das Hohljoch (1794 m) zur Falkenhütte (1848 m). In Ergänzung hierzu führten Carina und ihre Mutter Margit, die Seniorwirtin, 3 Wanderungen abseits der Hauptwanderwege auf reizvollen Wegen mit herrlichen Panoramen durch, die nur Einheimischen bekannt sind. Kurze An- und Rückreisen erfolgten mit dem Bus. Als ich auf dem schmalen Höhenwanderweg unsicher wurde, brachte mich Jochen, der 3. Bergführer, sicher in tiefere Zonen, wo ich dann auf genauso schmalen Pfaden wie eine Gemse lief, wie Margit feststellte. Margit hatte den Karwendelmarsch mehrmals bezwungen, eine Strecke quer durch das Karwendel von 53 Kilometer Länge bei 2000 Höhenmetern! Als Gebirgsläufer auf Marathonstrecken habe ich eine Ahnung von der vollbrachten Leistung beim Karwendelmarsch. Wer sich so quälen kann, ist auch im Leben leistungsfähig. Der Alpengasthof beweist es!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nun freue ich mich auf den Juli 2018 und das Ergebnis des Umbaus des Alpengasthofes. Anlässlich meines 80. Geburtstages im nächsten Jahr möchte ich auch wieder im Engtal sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Horst, vielen lieben Dank für Deine Bewertung - Respekt - wie toll du alles im Leben bewältigst. Auch wir freuen uns sehr auf den Juli 2018 und besonders auf deinen runden Geburtstag, deine Wirtinnen Melanie und Carina aus der ENG.