- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Riff-Villa Samak stellt sich als eine Insel jenseits des Massentauchtourismus Ägyptens dar. Hier gibt es vielleicht nicht den Komfort großer Hotelanlagen mit ihren Pools, aber definitiv auch nicht die Anonymität und die Massenabfertigung innerhalb dieser Resorts. Hier erlebt man einen ganz tollen Urlaub mit sehr viel Gastfreundschaft und Menschlichkeit. Auf Wünsche der Gäste wird immer eingegangen und ein abendliches Zusammensitzen am Feuer mit Erholung von den Tauchgängen möchte ich auch zukünftig nicht missen – deshalb ist die Villa für mich der Top-Spot für alle Taucher, die sich als gesellschaftsfähig erweisen und viele Tauchgänge im Roten Meer erleben möchten. Die Unterkunft ist auf das Wesentliche reduziert: gute Betten, Ventilatoren in den Zimmern, ein großer Gemeinschaftsraum und eine Terrasse. Alles wirkt stimmig und passt zueinander. Es kommt einem wie eine große WG vor. Die Villa bietet Platz für bis zu 16 Gäste. Ein WLAN gibt es für auch. Alles war sauber und wurde auch gepflegt. Man sollte sich direkt im Klaren sein, das einen hier keine Pools oder Animationen wie in den üblichen Luxusresorts vorhanden, erwarten. Ich kann die Riff-Villa jedem empfehlen, der gerne viele schöne Tauchgänge im Roten Meer machen möchte, gutes Essen und davon reichlich mag, auf guten Betten schlafen möchte, im Urlaub keine Anonymität will und dafür auf einen überchlorten Pool verzichtet und einfach eine schöne Zeit verbringen möchte. Allabendliches Zusammensitzen mit anderen Gästen wird sicherlich auch schon die ein oder andere Freundschaft hervorgebracht haben. Ich finde die Riff-Villa Super und werde in jedem Fall wieder kommen.
Die Zimmer sind alle mit Ventilatoren (keine Klimaanlage, daher auch nicht die Möglichkeit dadurch krank zu werden) ausgestattet, guten, sehr bequemen Betten und mit Moskitonetzen darüber. Es gibt Steckdosen, an die sich problemlos Geräte mit deutschen Steckern anschließen lassen – ein Reiseadapter ist also überflüssig.
Das Essen stellt sich aus einem Buffet von orientalisch-ägyptischer Küche und europäischer Küche dar. Es kann sich auf Wunsch vegetarisch und sogar vegan ernährt werden. Die Speisen waren lecker, gut gewürzt, frisch und sehr schmackhaft. Es gab auch eine recht große Auswahl an leckeren Beilagen. Man kann sich selbstverständlich häufiger am Buffet bedienen, denn es wird auch eine recht große Menge zubereitet. An einem Abend in der Woche wird zudem ein Restaurant mit allen Gästen in Marsa Alam aufgesucht – dies ist selbstverständlich im Preis inbegriffen, sodass keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Der Service innerhalb der Villa war sehr gut. Seitens des Tauchens war es super – die Jungs machen das echt klasse, fragen auch nach und sind jederzeit behilflich. Absolut top. Äußert man Wünsche, werden diese auch erfüllt – sollte es Probleme bei der Verwirklichung geben, werden Kompromisse gemacht, die für beide Seiten in Ordnung sind. So muss das sein! – daran merkt man die Menschlichkeit und Gastfreundschaft der Betreiber.
Die Riff-Villa liegt direkt am Strand von Marsa Alam, einem kleinen Küstenort, der sich mit einem Fischerdorf vergleichen lässt. Schaut man morgens auf das Wasser des Roten Meeres, so sieht man im Osten die Sonne aufgehen. Marsa Alam ist relativ klein. Mir persönlich kam die Stadt etwas ausgestorben vor, aber es gibt auch hier die Möglichkeit, das ein oder andere Geschäft aufzusuchen. Wer richtig einkaufen will, ist hier allerdings fehl am Platz – da muss man schon nach El Quseir oder Hurghada, ca. 250km nördlich. Für die aktive Sicherheit der Taucher jedoch besonders wichtig: es gibt in Marsa Alam ein Hospital, das auch über eine Deko-Kammer verfügt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Riff-Villa eignet sich sowohl für den erfahrenen Taucher, wie auch für Leute, die es werden möchten. Hier kann man beispielsweise sehr schnell und problemlos seinen Open Water Diver (OWD) Kurs oder einen Spezialkurs machen. Getaucht wird von Land aus, es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Tagesboote oder Zodiaks für manche Tauchplätze zu verwenden. Auch besteht die Möglichkeit, eine Ausfahrt zum weltbekannten Elphinstone-Reef bei gutem Wetter zu ermöglichen. Ebenso sind auf Wunsch Nachttauchgänge möglich. Die Ausrüstung wird vor jedem Tauchgang vom Gast gepackt, den Rest übernehmen die Jungs. Man fährt in einem Bus an den Tauchplatz, wo bereits die Ausrüstung mit Flasche und Blei auf einem großen Teppich auf einen wartet. Die Jungs helfen wirklich immer – beim Bleisystem, Aufsetzen des Tauchgerätes oder bei kleinen Reparaturen, wie es bei mir der Fall war. Dann wird getaucht, im Anschluss alles zurück gefahren und man kann auf Wunsch seine Ausrüstung mit Süßwasser spülen und zum Trocknen bis zum nächsten Tauchgang aufhängen. Das finde ich vorbildlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingolf |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |