Die Jugendherberge am Sorpesee ist ein nicht zu großes Haus direkt am See. Wir fanden unsere Zimmer in einem einer Jugendherberge entsprechend sauberen Zustand vor. Gebucht hatten wir Halbpension. Wir teilten die Herberge mit einer Gruppe für Sprach- und Sportreisen, einigen Familien und einer Jugendgruppe. "Ferien sind bei uns Nebensaison" : Diesen Flyer drückte uns die super nette Rezeptionistin Ramona in die Hand. Soll heißen: In den Schulferien, wenn keine Schulklassen die Einrichtung auslasten, lohnt es sich, nach Sonderangeboten zu fragen. Beispielsweise 6 Nächte mit HP zum Preis von ca. 4 Nächten, spezielle Adventsangebote etc. Also: Vor dem Buchen anrufen lohnt vielleicht!
Die Sauberkeit war einer Jugendherberge angemessen und völlig in Ordnung. Wir hatten ein eigenes Bad mit Dusche und WC, teilten uns mit einem anderen Zimmer drei Waschbecken im Vorraum. Soweit mir bekannt ist, gehört eine tägliche Reinigung des eigenen Bades auch nicht zum Standart einer JH, sondern eine Endreinigung. Wir fühlten uns jedenfalls sehr wohl und konnten auch die Fenster komplett öffnen, sowohl im Zimmer als auch im Bad.
Unsere Halbpension bekamen wir in Form eines guten Frühstücks mit Brötchen, Vollkorn-, Grau- oder Knäckebrot, frischem Obst, reichlich Wurst- und Käseaufschnitt, süssen Aufstrichen und einer Auswahl an Müsli und Cerealien. Dazu gab es Kaffee, Tee, Milch, Kakao oder Fruchtsaftgetränk. Am Abendbuffet wurden wir mit einer warmen Mahlzeit versorgt, bestehend aus einer Suppe und einem wechselnden Hauptgericht. Sicherlich ist es gemeinhin schwierig, Pommes warmzuhalten, und die Nudeln hätten mehr Biss vertragen können, aber wir sprechen hier immerhin von einer Jugenherberge und nicht von einem 4-Sterne-Restaurant. Die Salatbar war immer frisch und gut gefüllt, auch konnte man auf Brot mit Aufschnitt ausweichen. Als Dessert gab es Pudding, Joghurt oder Obst. Wir sind immer recht zufrieden gewesen und niemals hungrig zu Bett gegangen. Als besonderen Service packte man uns gegen ein kleines Entgeld ein Lunchpaket für Tagesausflüge.
Der Empfang war direkt sehr freundlich, wir als Familie fühlten uns gut betreut und informiert. Auf Nachfrage bekamen wir sehr freundlich sogar die Kinozeiten, Adressen und weitere Informationen, die extra für uns erfagt wurden! An der Rezeption hatte man immer ein offenes Ohr für Fragen, das eine oder andere Gesellschaftsspiel und ein kühles Bier für die "Elternabende" am Seeufer.
Die Jugendherberge ist direkt am Strand des Sorpesee gelegen, für Kinder ideal, da niemand eine Strasse überqueren muss und man vom Wasser direkt unter die Dusche hüpfen kann, ohne durch die ganze Herberge zu müssen. Toll! Fußläufig erreichbar sind eine schöne kleine Promenade, wo man gut griechisch essen kann, nebenan ein Eiscafe und ein Restaurant. "Gastronomisch" gesehen gute Auswahl in direkter Umgebung. Im Foyer der JH befinen sich einige informative Flyer, die eine gute Inspiration für Ausflüge bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei gutem Wetter ab in den See! Es gibt dort ebenfalls die Möglichkeit, auf dem Sorpesee den Surfschein zu machen (natürlich mit Kosten verbunden) und sich das Equipment dafür auszuleihen. Wir haben jedenfalls trotz schlechten Wetters einige begeisterte surfende Kids beobachtet! Es gibt Tischtennisplatten und Basketballkörbe, ebenfalls kann man sich an der Rezeption kostenlos Gesellschaftsspiele ausleihen. In einem Gemeinschaftsraum gibt es einen HD-Fernseher mit allen üblichen offentlich-rechtlichen und privaten Sendern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |