Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2025 • Strand
Toller Strand und hilfsbereites Personal im Dogan Beach Hotel.
5,0 / 6

Allgemein

Wir würden auf jeden Fall wiederkommen! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Dogan Beach ist weitere Reise, auf jeden Fall wert!


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Gut

Wir hatten großes Glück und hatten ein wundervolles Zimmer in der 4. Etage bekommen, welches zwei Räume, einen Balkon und eine Schöne Dachterasse beinihaltete. Wir haben gut im Bett geschlafen. Die Matratzen waren fest, aber für und genau richtig. Die Zimmerreinigung war sehr gut. Wir sind auch immer großzügig mit Trinkgeldern.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher gut
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Wir haben bei dem Aufenthalt nicht so viel Wert auf das Essen gelegt, meist nur ein bis zwei Mahlzeiten im Hotel zu uns genommen. Haben auch außerhalb gegessen. Das Essen ist landestypisch, aber dafür fährt man ja auch in einen Urlaub. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, für uns sind wichtig die Salate, frische Kost- wie Oliven, Gurken, Tomaten, auch schon zum Frühstück. Leider gab es morgens oftmals keinen Joghurt. An Cerealien fehlen eindeutig Haferflocken. Frisches Obst war über den Tag verteilt ausreichend. Aber wir haben uns auch auf den Märkten mit Pfirsichen, Pflaumen versorgt. Die Speisenauswahl zu Mittag und abends war zwar nicht überwältigend (aber man muss den Preis bedenken, den wir für AllIn bezahlt haben). Es ist gut gekocht, schmackhaft und nicht heiß, was aber in südlichen Ländern oftmals so ist- sonst schwitzt man beim Essen um so mehr. Alle Speisen waren gut gekühlt und in den Behältnissen gut warmgehalten. Fisch haben wir nicht im Hotel gegessen, aber da waren wir wahrscheinlich nicht da. Wer guten fangfrischen Fisch essen möchte, kann dies bei der Rezeption buchen (lieben Dank hiefür an die netten Jungs an der Rezeption!!): An der Hauptstrasse in Höhe der Dolmus- Haltestelle Richtung Gümüldür gibt es ein einheimisches Fischlokal: heißt Ünallar Balik Evi. Sehr zu empfehlen, man unterhält sich mit Händen und Füßen, aber auch das macht doch den Reiz eines Urlaubs aus. Dort bezahlt man in TL , was vor Ort, in den Supermärkten außer VISA das Bezahlungsmittel ist. Nun zurück zur Gastronomie und Service beim Essen anbelangt: man holt sich die Getränke in der Poolbar, die gleich neben dem Restaurant ist, selber- das tut man ja auch tagsüber, die Wege sind auf Grund des kleinen Hotels sehr kurz :) Der Speiseraum ist innen, was aber auf Grund der vielen entzückenden Katzen, die draußen rumspringen, (wir sind Katzenliebhaber!) Sinn macht.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Eher gut

Bester Service

  • Rezeption

Das Personal ist außergewöhnlich, stets sehr bemüht, freundlich und hilfsbereit. Man muss bedenken, unser Aufenthalt war "end of season"! Englisch zu sprechen in detaillierten Fragen (Rezeption) ist hilfreich. Aber das Personal spricht, wenn man sie läßt auch Deutsch. Aber wir waren schon sehr oft in der Türkei- "wie man in den Wald reinspricht- kommt es zurück, auch mit Händen und Füßen". Es sind auch viele deutschtürkische Gäst vor Ort, und alle Gäste waren unglaublich entspannt und nett! Keine Sauftouristen!!!. Dafür ist das Hotel zu klein. Man muß halt reden. Man muss auch bedenken, daß insgesamt die wirtschaftliche Lage in der Türkei mit hoher Inflation, die Angestellten sehr belastet, diese Haben oft mehrere Jobs. Wie in allen Urlaubsregionen arbeiten die Menschen die ganze Saison ohne Urlaub durch. Bis auf vielleicht, einen Tag frei in zwei, drei Wochen. Als Aushängeschild des Dogan muss ich die Mitarbeiter der Rezeption erwähnen! Leider, das muss ich als Manko bewerten: Kein Mitarbeiter trägt ein Namensschild- das müsste unbedingt geändert werden!


Nachhaltigkeit
  • Gemeinschaftsförderung
    Gut
  • Lokalwirtschaft
    Eher gut
  • Öko-Erlebnis
    Eher gut

Nachhaltigkeit in der Türkei ist immer noch sehr, sehr verbesserungswürdig. Alles, was um die Häuser, FeWo, etc. liegt, ist Niemandsland, „geht mich nichts an“. Im Hotel gibt es immer noch viele Einmalbecher aus Pappe (Kaffee, etc.) Für Getränke muss man sagen, dass man keine Plastikstrohhalme möchte. Für den Strand gibt es Mehrwegbecher. An der Poolbar Glas. Bei Frühstück, Mittag, Abendessen, an der Poolbar würden wir uns weniger Einmalartikel wünschen. Leider ist die Nachhaltigkeit in der Türkei oder auch bei Gästen manchmal zweitrangig: Man kann sich doch bitte einen Aschenbecher mit an den Strand nehmen, anstatt die Kippen im Kiesel wegzuwerfen? Aber nicht nur wir, sondern auch andere Gäste sammeln Plastik, Müll auf- das hat im Meer nichts zu suchen. Schließlich möchte auch eine nachfolgende Generation nicht im allzu sehr im Plastik schwimmen, oder sich Kinder am Stand an Kippenstummel nicht vergiften?


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Strand

Aktivitäten am Strand

  • Baden & Planschen
  • Entspannen
  • Strandspaziergang
  • Sonstiges

Der Strand ist einer der Besten, den wir je in der Türkei genießen durften. Aufgrund des Kiesels benötigt man (ich zumindest) Badeschuhe. Aber das Wasser ist klar, die Temperatur lag jetzt Mitte September bei 22 Grad. Die Liegen sind ok, die Auflagen müsste man erneuern. Handtücher für den Strand bekommt man täglich ohne Gebühr. Wenn man weiß, dass die Weiden?- Sonnenschirme in der Nähe hergestellt und somit nachhaltig sind, ist man gnädig, aber sie bieten leider nicht den ausreichenden Sonnenschutz. Da muss man sich mit Tüchern behelfen. Am Strand ist keine Beschallung durch Musik! Auch gibt es keine Animation, was für uns Ruhesuchende trotz AllIn ein Segen war. Umliegend gibt es auch keine größeren Hotels, die Lärm machen. Es gibt den weitläufigen km- Bereich nur Ferienhäuser, einen großen Campingplatz. Wer hier Remmidemmi will, ist fehl am Platz.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Parkplätze in der Nähe

  • Ja

Vom Flughafen in Izmir dauert der Transfer hin und zurück weniger als eine Stunde, anders wie in den Hochburgen im Süden, vom man ab Flughafen schon mal bis zu zwei, drei Stunden unterwegs ist. Der Flughafen Izmir ist klein, aber hochmodern. Aber nicht so stressig, wie der in Antalya.


Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Sabine
Alter:56-60
Bewertungen:4