- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Don Gregory by DUNAS ist ein Hotel, welches 2017 (also relativ frisch) komplett renoviert und umgestaltet wurde. Die vom Betreiber eingestellten Bilder bieten einen authentischen Eindruck, wir fanden allerdings, in Natura sieht das Ganze sogar noch viel schöner aus. Der Grat zwischen "edel" und "steril" ist manchmal schmal, wie wir bereits in vergleichbaren Hotels feststellen konnten, gerade, wenn viel mit hellen Farben und Glas gearbeitet wird. Hier jedoch ist alles absolut grandios gelungen und überhaupt nicht steril. Wir fühlten uns beim ersten Betreten der lichtdurchfluteten Lobby wohl. Von hier blickt man direkt durch eine Glasfassade auf den Atlantik, ein angenehmer, immer frischer und dezenter Duft steigt einem bereits hier sofort in die Nase. Vor Antritt unserer Reise entstand durch die Bewertungen hier (völlig wertfrei) der Eindruck, das Hotel sei (auch wegen des "Adults-Only"-Status) überwiegend von Menschen mittleren Alters und aufwärts besucht. Dieser Eindruck wurde nicht bestätigt. Das Publikum ist alters- und nationsmäßig in unserem Reisezeitraum bunt gemischt gewesen und darauf ist das Hotel vom Service un der Personalstruktur bestens eingestimmt. Es wurde an der Rezeption sowohl Englisch und Spanisch aber auch Deutsch fließend gesprochen. Obwohl wir im Juli gereist sind und das Hotel gut besucht war, hat man davon nicht viel bemerkt. Es waren immer ausreichend Liegen frei, wir mussten (für einen Außenplatz im Restaurant) sowohl morgens als auch abends nie länger als 2 Minuten warten und allgemein haben sich alle Gäste erstaunlich gut verteilt. Ich gehe in den Unterpunkten noch etwas detaillierter auf entsprechende Dinge ein. Abschließend können wir uns nur bedanken für einen tollen Urlaub, zu dem das Hotel großen Teil beigetragen hat.
Wir hatten Zimmer 612, im 6. Stock (Die Lobby befindet sich auf Etage 3) mit traumhaftem Meerblick. Soweit wir das beurteilen konnten, hatten so gut wie alle Zimmer direkten Meerblick, die Zimmer in den Etagen 1 und 2 dabei mit Abstrichen, da hier direkt auf Pool-/Promadenebene. Die Zimmergestaltung selbst ist ja den hier ausreichend hochgeladenen Fotos zu entnehmen und wurde ja schon oft beschrieben. Ich war ebenfalls vor Reiseantritt gespalten, was die offene/transparente Gestaltung des Badezimmers angeht, aber wie sich herausstellen sollte völlig zu Unrecht. Das ganze Raumkonzept ist schön durchdacht und toll aufeinander abgestimmt. Mangelnde Privats-/Intimsphäre war absolut nicht gegeben, da mit undurchsichtigem Milchglas gearbeitet wurde. Man kann durch die Dusche in Augenhöhe dennoch durch die große Balkon-Fensterfront direkt aufs Meer blicken, was einmalig ist. Wer sich dennoch gestört fühlt, kann einen Vorhang nutzen, um das Zimmer vom Badbereich abzutrennen. Geschmackssache. Die in der Breite das gesamte Zimmer umfassende Balkontür lässt sich sehr weit aufschieben, sodass man (wenn man möchte) fast einen "offenen Raum zum Meer hin" hat, das war toll. Der Balkon ist sehr breit und hell und mit einem angenehmen Fußboden ausgestattet. Auch gibt es eine Trockenvorrichtung für Handtücher, welche von vielen Gästen leider nicht genutzt wurde (diese Touri-Unart, Handtücher über die Brüstung zu hängen). Klimaanlage ist vorhanden, haben wir aber nie angerührt (wir gehen von einer durchschnittlichen Voreinstellung aus). Es ist toll, die Tür nachts einen Spalt offen zu lassen und das Meeresrauschen zu hören. Etwas schade ist, dass das Bett zwei gesonderte Matratzen bzw. Bettgestelle hat, die relativ leicht auseinanderdriften. Aber das ist klagen auf hohem Niveau. Wir haben wunderbar auf den Betten geschlafen.
Bewertet wird ausschließlich das Restaurant. Pool- und Hotelbar haben wir bis auf einen Cocktail nicht genutzt. Das Restaurant ist hübsch und offen gestaltet. Es kommt weder drinnen noch draußen ein Kantinenfeeling auf (wir saßen aber ausschlielich draußen, sowohl morgens als auch abends). Für uns waren besonders die frischen und vielfältigen Smoothies beim Frühstück ein Highlight. Abends wird jeden Tag ein anderes Thema (International, Kanarisch, Deutsch etc.) angeboten mit entsprechenden Spezialitäten aber auch Standardsachen. Abwechslung und Gesundes gibt es zur Genüge.
Wie bereits beschrieben ist das Kollegium an der Rezeption international. Wir hatten das Glück, beim Checkin Franziska, die fließend deutsch sprach, zu haben. Ich bin kein Freund von wichtigtuerischem Name-Dropping, wie einige Bewerter das gerne tun, aber für Gäste, die sich mit Englisch/Spanisch nicht so wohl fühlen, ist es wichtig, zu wissen, wer ohne Sprachbarriere helfen kann :-) Allgemein hat sie uns sehr freundlich willkommen geheißen und uns auch oben genannten Insidertipp bzgl. des Parkens gegeben. Auch bei der Abreise (andere Kollegin) war alles sehr freundlich, es wurde gefragt, ob alles gut war und wie es uns gefallen hat. Wir bekamen auch noch ein Bereitschaftszimmer, da um 12 Uhr Checkout war, unser Flieger aber erst um 18 Uhr ging, sodass wir bis dahin noch das Hotel nutzen konnten. Das ist klasse! Einziger Kritikpunkt: Wir haben im ersten Moment eine Übersichtsmappe mit allen wichtigen Dingen (Angebote, Essenszeiten, WLAN, Safe etc) vermisst. Dies gibt es aber digital über einen großen Touchscreen in der Lobby. Man fühlte sich bloß im ersten Moment etwas hilflos. Für uns voll in Ordnung, älteren Gäste könnte das missfallen. Der Safe kostete 2 € pro Tag. Im Restaurant bekamen wir außerdem keine Karte, nachdem wir gefragt haben, was man trinken könne. Erst am zweiten Abend sah ich irgendwo einen Stapel Getränkekarten liegen, nach der ich dann gezielt gefragt habe.
San Agustìn liegt im schönen Süden der Insel. Wir hatten in den 7 Tagen nicht einen bewölkten Tag (dies sah zur gleichen Zeit im Norden teilweise ganz anders aus). Wir haben keinen Hoteltransfer mit dem Bus gemacht, sondern hatten durchgängig einen Mietwagen, weswegen ich keine Aussage zu Bus und Taxi treffen kann. Mit diesem haben wir ca. 25 Minuten vom Flughafen zum Hotel gebraucht. Die Strecke ist (wie die allermeisten Straßen auf der Insel) sehr gut ausgebaut und beschildert, wir brauchten trotz erstem Besuch kein Navi, um das Hotel zu finden. Parkmöglichkeiten gibt es zur Genüge im direkten Umkreis des Hotels. Einen Hotelparkplatz gibt es nicht. Trotz Hochsaison haben wir jeden Abend nach unseren Ausflügen einen Platz gefunden, auch wenn wir dafür manchmal mehrfach die Plätze anfahren mussten, bis eine Lücke frei wurde. Gestört hat dies nicht. Tipp: Auf der Calle los Cardones durchfahren. Auf diesem Parkplatz standen wir am Häufigsten, man ist direkt an der Promenade und so in 2 Minuten am Hotel. Der geduldete "Tagestarif" beträgt 3 Euro, was angesichts deutscher Verhältnisse fast geschenkt ist. Hierzu löst man einfach gesondert ein 2 Euro- und ein 1 Euro-Ticket und legt diese hinter die Scheibe. Ein toller Tipp, den wir von unserem Hotel bekommen haben :-) Das Hotel selbst liegt direkt am öffentlichen Strand Playa de las Burras. Es gibt einen Direktzugang zur Promenade, die direkt an diesen sehr breiten, sauberen und gepflegten Strand führt. Obwohl Hochsaison war, war dieser Strand zwar gut besucht, aber nie überlaufen. Durch die tolle Lage in erster Strandreihe kann man sich alternativ zum "am Strand liegen" wunderbar eine Liege auf der Sonnenterrasse nehmen, von wo aus man direkt aufs Meer blickt und das Meeresrauschen hört und für das Bad im Meer nur kurz die Treppen hinuntersteigen. Die Promenade führt rechtsseitig ohne Unterbrechung immer an Stränden entlang bis ins angrenzende Playa del Inglès und direkt am dortigen Trubel entlang bis zu den Dünen von Maspalomas. Ein solcher Fußweg dauerte für uns ca. 45 Minuten, nach Playa del Inglès (20 Minuten) haben wir jeden Abend unseren Abendspaziergang gemacht. Wer also feiern und ausgehen möchte, kann dies gut zu Fuß tun, ein Taxi/Bus dürfte aber dementsprechend auch wenig kosten. Direkt gegenüber des Haupteingangs des Hotels gibt es ein großes Einkaufszentrum mit Versorgung jeder Art (Supermärkte, Bäcker, Autoverleih, Restaurants, Bäcker, Apotheke, Friseur uvm). Für Ausflüge sonstiger Art ist die Lage aus unserer Sicht optimal gewesen. Man ist schnell auf der Autobahn und kommt von da aus, je nach Richtung, zügig Richtung Las Palmas, Maspalomas oder ins Landesinnere. Das Landesinnere (Tejeda, Roque Nublo, Artenara, Santa Lucìa) per Mietwagen (und später zu Fuß) zu erkunden, können wir besonders empfehlen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir nicht genutzt. Es gibt aber unaufdringliche Abendanimation (z.B. Livemusik, Zaubershows) und tagsüber im Poolbereich Modenschauen oder Wassergymnastik. Der Fitnessraum ist recht klein, hier könnten ggf. noch ein wenig mehr Geräte hin, sofern platztechnisch machbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niels |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Niels, Vielen herzlichen Dank dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben einen so detaillierten Bericht über Ihre Urlaubseindrücke zu schreiben. Ihre ausführlichen Beschreibungen werden unseren zukünftigen Gästen sicherlich sehr hilfreich sein. Für unsere gesamtes Team ist Ihr tolles Feedback eine wunderbare Motivation, da wir stets daran arbeiten unseren Gästen einen persönlichen und professionellen Service zu bieten und versuchen aus jedem Urlaub ein ganz besonderes Erlebnis zu machen. Zu lesen, dass Sie sich bei uns sehr wohl gefühlt haben und Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genossen haben ist eine große Freude für uns. Toll, dass Sie auch den freundlichen und professionellen Service unseres Rezeptionsteams hervorheben, insbesondere unsere Kollegin Franzsiska, und die Qualität und Vielfalt unserer Themenbuffets genossen haben. Vielen Dank für Ihren Vorschlag bezüglich der Gästeinformation, welcher uns hilft uns stets zu verbessern. Für unsere gesamtes Hotelteam wäre es eine große Freude Sie erneut bei un sim Don Gregory by Dunas verwöhnen zu dürfen und verbleiben bis dahin mit sonnigen Grüßen, Frau Klopp Guest Experience