- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist geeignet für Rollstuhlfahrer mit Begleitperson. Alle der 199 Zimmer haben Meersicht und normalerweise Balkon oder Terrasse. Wir bekamen für die Einzelperson im Rollstuhl ein grosses Doppelzimmer mit Balkon und geeigneter Dusche ohne Schwelle. Der 68 cm breite Rollstuhl kam gut durch die Zimmertüre und problemlos in die Aufzüge. Neben der Eingangstreppe zum Hotel ist ein Rampenweg vorhanden, der von einem sportlichen Rollstuhlfahrer alleine bewältigt werden kann. Leider geht kein Aufzug bis ganz hinunter auf die Höhe der Strandpromenade. Hierzu muss noch ein halbes Stockwerk via Treppe überwunden werden. Die von dort aus eben erreichbare Strandpromenade hat einige eher kurze steile Rampen bis hinunter auf die Strandhöhe. Der Strand kann auch via eine mittelsteile Strasse erreicht werden. Retour braucht es dann aber schon Muskelkraft oder Elektroantrieb. Ende September waren vorallem ältere Gäste da, darunter Deutsche, Schweizer, Briten, u.a. Die Sauberkeit war in Ordnung. Gegenüber dem Hotel gibt es 2 Supermärkte, diverse Restaurants, Shops, Autovermietungs-Agenturen, u.a. Wir haben dort sehr günstig ein Auto gemietet. In der Nebensaison findet man in der Nähe des Hotels genügend blaue Parkplätze, welche wenig kosten. Parkbussen sind dort sehr tief. Das Hotel vermietet ebenfalls Parkplätze.
Unser Zimmer für 2 Personen mit Meersicht war gross und hatte einen Balkon mit einem Tischchen, 2 Stühlen und einem ausziehbaren Wandtrockner für die Wäsche. Im Zimmer hatten wir ein Doppelbett aus zwei breiten Betten nebeneinander, Nachttische, Nachttischlampen, ein Tischchen mit 2 Sesseln, einen langen Wandtisch, einen Kühlschrank, TV, Safe und eine gute Klimaanlage. Im Schiebeschrank mit den schweren Spiegeltüren hatte es viel Platz zum Aufhängen, jedoch wenig zum Hinlegen der Kleider. Zum Schreiben von Postkarten fehlte abends eine geeignete Lichtquelle. Das Badezimmer war mit Badewanne, Lavabo, WC, Bidet mit gutem Wasserstrahl, Fön und Ablagefläche ausgestattet. Bei offener Balkontüre wachten wir öfters auf vom Meeresrauschen, vom Traktor, der frühmorgens für die Strandreinigung eingesetzt wird oder vom klappernden Geräusch, wenn das Servicepersonal die Frühstückstische draussen deckte. Bei den über dem Hof gelegenen Zimmern steigt der Lärm bis in die obersten Stockwerke.
Wir hatten Halbpension und assen abends jeweils in der 2. Schicht. Es kam vor, dass man für einen freien Tisch warten musste. Die beiden Schichten dauern je 1 1/2 Stunden. Allzulange Unterhaltungen während des Essens sind da nicht drin. Das Frühstücks- und Abendessen-Buffet war reichhaltig, abwechlsungsreich und gut.
Das Servicepersonal sowohl im Restaurant als auch abends bei der Bar war stets freundlich und aufmerksam. Etwas zu lange im Restaurant dasitzen wurde nie beanstandet. Ein fragend musternder Blick eines Chefs veranlasste meinen Partner lange und nicht 3/4 lange Hosen beim nächsten Abendessen anzuziehen. Einmal wurde unsere angefangene Weinflasche am nächsten Abend vom Personal erst nach längerem Suchen gefunden. Die nächste, kaum angefangene Flasche wurde nicht gefunden und anstandslos ersetzt.
Beim Hotel gibt es eine einzige schattenspendende Palme, welche abseits von den Strandliegen und leider etwas weit weg vom Meer im Sand wächst, ca. 10 m weicher Sand vom Strandweg entfernt. Viele Gäste stecken einen Strandschirm in den Sand, anstatt sich eine der vielen Strandliegen zu mieten. Der Sandstrand am Meer vorne ist recht fest und fast flach. Man muss ein Stück rausgehen, um zu schwimmen. Besonders morgens war das Meer beim Hotel häufig ruhig. Tagsüber gab es meistens angenehme Wellen. Man konnte knapp ans Meer liegen und die Wellen zu sich rauf kommen lassen. Vermutlich wäre ein Strandrollstuhl dort geeignet. Ein Holzsteg führt durch die Strandliegen bis zur vordersten Strandliege. Für wenig Geld ist in den Shops ein Strandschirm erhältlich. Wir steckten den eingeklemmt beim Rollstuhlrad in den Sand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir den Strand, das Meer und Ausflüge mit dem Auto vorzogen, können wir weder den schön anzuschauenden Pool noch die Animation beurteilen. Der Animateur machte jedoch einen sympathischen Eindruck. Jeden Abend gab es Live-Unterhaltungsmusik von einem Sänger mit Keyboard passend für das ältere Publikum bis 23 Uhr. Die Musik zog auch manche auf die Tanzfläche. Es gab zwei tolle Show-Abende, einmal mit diverser Akrobatik und einmal mit russischen Tänzerinnen. Super. Der Modeverkaufsabend war eher für konservatives Publikum. Spätestens Mitternacht wird man gebeten sich für Gespräche ins Hotel hinein zu begeben, da manche Gäste sonst nicht schlafen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Johanna, Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns im Hotel so wohlgefühlt haben. Gerne gebe Ich Ihr freundliches Lob auch an unser Personal weiter, denn Lob ist für uns die größte Motivation. Es freut mich sehr, dass Ihnen auch das Essen sowie die Lage des Hotels so zugesagt haben. Ich hoffe Sie bald wieder im Don Gregory begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Gran Canaria Antonio Cabrera Direktor Dunas Don Gregory****