Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Mehrere doppelstöckige Reihenhäuser, Innenhof als Weg zu weiteren Gebäuden mit ein paar versprengten Liegen, Rezeption recht einladend, komische Sessel im Rezeptionsbereich... Login lief ala, hier ist der Schlüssel, Ihre Essenszeiten sind Frühstück 9-10, Abend 20-21 Uhr. Überall wumselt es von Leuten, Kindern... Erster Eindruck: Urlaubsfabrik Mein Hintergrund, wir sind eine größere Familie, dieses Jahr sind 3 Kids dabei zw. 10 u. 17, wir fahren jedes Jahr in einen Sommerurlaub, immer in ein schönes aber preiswertes Hotel - seit 20 Jahren. Unsere Ziele sind Bayr. Wald (5. Mal), Österreich (Kärnten, Salzburger Land), 1x Kroatien.
Die Zimmer sind gut, sauber haben in unserem Fall eine kleine Terasse, sonst wohl Balkon, nur hellhörig. Wir wohnen mit einem Raum Abstand zu einem kleinen Aufenthaltsraum, wenn da einer den Stuhl schiebt oder laut lacht, denkt man, das wäre direkt am eigenen Bett... Kleines WC und Dusche mit Seifen und zweitägigem Handtuchwechsel, kein Fön. WLAN war recht stabil. Unser Zimmer war recht frisch renoviert, hatte ein recht neues Bett mit megahoher Matratze, ich hatte Bedenken, sie könnte zu weich für mein Gewicht sein, aber war ok.
Nun zum traurigen Teil, dem Essen, alles was nicht aufgebacken oder aufgewärmt - oder es in Dosen gibt, gibt es nicht! Aber der Reihe nach, Frühstück, Eier, häufig auch Rührei, dann gibt es Standard-Semmel und eine Sorte Körnersemmel, die im Ofen hinter dem Buffet aufgebacken werden. Es geht dann mit (eher günstigem) Käseaufschnitt und noch günstigerem Wurstaufschnitt weiter. Danach gibt es essbare kleine Schälchen für verschiedene Marmeladen. Heute - 6. Frühstück - sah ich zum ersten mal Erdbeermarmelade, an der Stelle des Buffets war - wahrscheinlich, da ich in der 3. Schicht bin - sonst Leere, aber natürlich weiter Marmeladensorten, Honig und Schoko-Nuss-Creme waren ausreichend da. Dann gibt es Filterkaffee aus den großen Behältern, Milch auch für Müsli usw. Müsli und Cornflakes und Gläschen mit Dosenfrüchten und Nachtischchen vom Vorabend. Frisches Obst... gefühlt jeden Tag der gleiche Inhalt, 3 Äpfel, die dann gleich weg sind und immer die selben Orangen und tw. schimmlige Kiwis. Einmal konnte ich eine Banane ergattern, da es gleich beim ersten Frühstück war, wusste ich das garnicht wirklich zu feiern... Es gibt dann - wenn nicht schon aus - Kaba aus Thermoskannen, Butter, usw. klar, dann noch Getränke aus dem Getränkespender. Es gab auch ein "Highlight", Weißwurst und Brezen... nicht. Die WW war so kalt und irgendwie sauer, ich bin absoluter Fan, aber sowohl meine als auch die von der Tochter landeten im Müll, dermaßen ungeniesbar. Brezel war halt etwas zähe Aufbackware. Frühstück: durchschnittlich, keine frischen Früchte wie Melonen, Trauben, o.ä. nix. Ein schöner Schinken, vielleicht sogar mal Speck im Rührei, nix. Massenware, machte voll, Kaffee war auch OK, ich würde Schulnote 3...4 geben. Mittagssnack: - kann ich nicht bewerten, gibt es zw. 12-13 Uhr, das ist aber die einzige Zeit, zu der das Schwimmbad nicht überlastet ist, meist waren wir aber eh unterwegs bisher. Nachmittagskaffee mit GEBÄCK 15-16 Uhr: das ist unterirdisch, Kaffee, wie immer aus dem ganz großen Behälter, aber das GEBÄCK besteht aus Billigst-Keksmischung aus dem Großmarkt kiloweise in große Schüsseln geworfen. Normalen Kuchen, gibt es auch, halt für 2 Euro. Note 5...6 Abendessen: Es gibt immer Suppe, 3 Gerichte (eins fleischlos), 3 Beilagen, Nachtisch Aber hey, bei jedem Essen, dass sich gut angehört hatte (Schnitzel, oder Kässspätzle, ...) es war qualitativ absolut unterster Standard (gerade so, dass man keinen Ausschlag davon bekommt, scherze ich mit meinen Kids), ist nur gedämpft und nix wirklich frisch gemachtes. Gemüse ist quasi im Großbehälter aus der Dose und gedämpft, der Salat - das sind fertig angerichtete kleine Schälchen, immer verschiedene Dosen zusammengewürfelt, nix mit frischem Blattsalat etc., nur Kraut, Karotten, Bohnen, Selerie, ab und zu verirrt sich ein Tomateneckchen drauf. Nachtisch, OK; war klar, das Obst kommt wenn dann aus der Dose, ansonsten verschiedene Cremes und Pudding, ich denke, BASF und Bayer sind hier voll im Einsatz. Dass sehr vieles schon recht kalt ist, bevor es auf dem Teller ist, ist leider auch an der Tagesordnung. Und natürlich - man geht 10min. vor 20 Uhr, stellt sich 20 Min. ins Treppenhaus, schnappt sich dann das Essen, balanciert dann an den Platz (bei uns in der Galerie nochmals 16 Stufen), läuft dann nochmals los, um Getränke zu holen und hat dann ca. 30 Minuten zum Essen, danach ist 21Uhr, Getränke und Buffet ist dann zu... Die Bedie... ähhh Aufräumkolonne ist schon aktiv, bevor man wirklich zu Essen beginnt. Note 4...5 Atmosphäre war extrem laut, akustisch schlimm, wir hatten immerhin einen Tisch mit normaler Tischhöhe, zwar in Megalauter Galerie, aber es gab auch hohe Tische mit Barhocker, hey, da vergeht einem das Essen, wenn an sich nichtmal bequem hinsitzen kann. Gut unterhalten ist bei dem Krach auch nicht einfach... Die Stimmung - beim Warten - war bei vielen Gästen äußerst negativ, keiner, mit dem ich gesprochen hatte, fand das Essen gut, das Hygienekonzept (jeder langt den selben Greifer an, usw.) wurde nur dazu genutzt, um Personal zu sparen und z.B. die Buffets zu verkleinern oder auf frische Waren zu verzichten. Die Tische könnten enger nicht sein, es rennt zwar jeder mit Mundschutz rum, aber es kümmert auch keinen, wenn es mal "vergessen" wird. Für mein Gefühl ist das Hotel viel zu voll und Corona wird für alles hergenommen, vor allem, um Kosten zu sparen. Getränke: Tagsüber gibt es halt Softdrinks, Bier, Wein (rot oder weiß), Kaffee zur zum Frühstück und zum Nachmittagskaffee kostenlos (was für mich ein ganz schlechter Witz ist), nichteinmal einen Cappuchino am Nachmittag gibt es. Punkt 21 Uhr ist aber Schluss mit AI. Davor ist v.a. Schlangestehen beim Zapfen oder Zapfenlassen angesagt. FAZIT: Ich bin kein Gourmet - sicher nicht, eher ländlicher Standard - aber das ist wohlwollendst beurteilt: NOCH GENIEßBAR, FÜLLT DEN MAGEN Obwohl Schwabe usw. habe ich trotz AI in diesem Urlaub schon auswärts gegessen, das sagt alles!
Persönlichen Service gibt es gar nicht, für die Wünsche der Gäste ist keiner zuständig. Es wird z.B. je nach Laune die Getränkeausgabe entweder innen oder draußen an der Außenbar gemacht. Meine Tochter wollte wie tags davor Getränke innen holen, da gab es ein schroffes "RAUS", mit einer 10jährigen kann man es ja machen... Immer Schlangestehen bei jeder Gelegenheit - das muss den Buchenden bewusst sein. Rezeption ist nach 20 Uhr komplett Fehlanzeige, und das bei einem Hotel mit ca. 500 Betten. Es wird zuverlässig abgeräumt und wenn die eigene Essensschicht rum ist - die sich locker wegen der Wartezeiten zum Buffet auf 30 Minuten verringern kann, konsequent zu gemacht und die osteuropäischen Servicekräfte wollen dann abräumen. Da wird auch notfalls ein halbvolles Glas abgeräumt. Ich sitze auf einem Stuhl mit dem Rücken zum Raum, da schießt dann plötzlich eine mit einem schwarzen Einmal(?)handschuh bekleidete Hand am Kopf vorbei und schnappt wie der Habicht die Maus mein Glas/Tasse/Teller... Zum Service in dem Hotel generell: alles wird sich selber überlassen, ob Schwimmbad, ob Buffet, ob Corona-Disziplin. Keine Rezeption nach 20 Uhr in der Hochsaison bei - ich schätze mal - 500 Leuten, davon 200 Kids. Es ist keine Kritik an den Personen, die vor Ort arbeiten, es sind schlichtweg zu wenige und es kümmert sich keiner um einen. Alles läuft auf dem Rücken der Rezeption oder den Servicekräften, die tw. noch fast kein Deutsch können. Nur ein Beispiel, ich wollte einen Eierbecher für mein Frühstücksei, die gabs immer, nur halt an einem Tag nicht. Da habe ich die nette Servicekraft danach gefragt, Antwort, gibt es nicht... Am nächsten Tag waren die Becher wieder da. Ganz im Ernst, wer evtl. Angst beim Thema Corona hat - hier NICHT hingehen, das ist meine volle Überzeugung, es schert sich keiner drum, was die GÄSTE machen, da ist niemand zuständig. Daher gibt es auch ständig Gemaule, wenn irgendwo ein Kind zwei Gläser anlangt beim Getränkezapfen, oder zu nah dran steht (das machen alle im Gedränge und der langen Wartezeiten auf Frühstück und Abendessen). Für mich - mein Standard ist für ein Familienhotel nicht so hoch, wenngleich ich geschäftlich schon weltweit in verschiedenen Tophotels wohnen durfte - ist der Service, die schlechte ALL INCLUSIVE-Politik (kein Kaffee tagsüber, punkt 21 Uhr nix mehr, GEBÄCK zum Kaffee s.u.), insgesamt das Hotelmanagement, das nur auf Gewinnmaximierung arbeitet: KEIN GRUND, DIESES HOTEL WEITER ZU EMPFEHLEN - IM GEGENTEIL! Es sind schlicht und ergreifend viel zu viele Gäste auf einem zu beengten Raum! Und selbst in meinen Jugendzeiten mit den Pauschal-Billig-Trips nach Ibiza, Malle, Türkei und Kreta und jeweils günstigen Absteigen war die Organisation besser, von einem persönlichen Service (Begrüßung, evtl. mit Getränk, Einweisung, was ist wo, Tipps zur Umgebung) ganz abgesehen. Wer irgendwas braucht, muss fragen, d.h. Schlange stehen. Was es ist, es ist sauber, man kann sich mit irgendwas den Magen füllen - wenn man schnell essen kann und das Teller gut voll macht 2x ans Buffet gehen ist schon gut, 3x ist wahrscheinlich Rekord. Mit irgendwelchen Sonderwünschen möchte ich aber nicht auf die Küche zukommen wollen - gut, dass es in meiner Familie an der Stelle keine Allergien oder Unverträglichkeiten gibt.
Bayr. Wald, nahe Furth im Wald/Cham, schöne Ecke an der Grenze zu Tschechien, Hotel liegt am Ortseingang neben der Klosterkirche Neukirchen beim Hl. Blut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Genutzt haben wir das Hallenbad und die Tischtennisplatte. Von Kinderspatziergängen und Kinderfilmanschauen, da sind unsere schon zu groß und - klar wegen Corona - nur 10 Kids zugelassen. Es gibt ein Spielhaus mit Rutsche und Klettermöglichkeit - für alle (gefühlt 150) Kids, da habe ich im privaten Garten die größere Spielmöglichkeit. So gesehen muss man sich nicht wundern, dass Horden von Kindern überall draußen und drinnen rumrennen, rumlärmen usw., während sich die Eltern evtl. einen Nachmittagswein o.ä. gönnen. Das Haus ist LAUT! Zum Hallenbad - das ist echt schön, es gibt auch einen Whirlpool mit ca. 2,5m Durchmesser. ABER: klar Corona, zur Zeit ist es so, es sind nur max. 45 Personen gleichzeitig zugelassen, Umkleiden und Duschen nur auf dem Zimmer. Man muss sich an der Rezeption in eine Liste eintragen. Ich war jetzt 3x um 12:15-13:00 Uhr eingetragen und auch im Bad, jedesmal war - es ist ja da Mittagssnackzeit - so, anstatt eingetragenen 15 Leuten waren es 30. Wir sind pünktlich um 13 Uhr raus (der Grund für die Schichten ist wohl das stündliche Reinigen), andere hat das nicht gejuckt, von der Reinigung habe ich 3x nix sehen können, weder als ich rein ging, noch beim Rausgehen. Das Bad ist max. bis 18 Uhr offen, die anderen Zeiten waren sehr überlaufen. Auch ist keinerlei Aufsicht vorhanden, da steht auch sowas wie nicht vom Beckenrand springen - interessiert keinen. Oder Kids unter 12 nur mit Erwachsenen... das Bad wird vollkommen den Gästen überlassen. (das ist in diesem Haus das Prinzip) Beim Rausgehen entdeckt man recherhands noch einen Raum mit einem betagten Flipper, Billardtisch, Tischkicker - auch fast historisch, Dartautomat und eine uralte Tischtennisplatte. Bis auf letztgenannte war alles gegen Bezahlung, ich habe mit Sohnemann mit mitgebrachtem Schläger gespielt, ob die Leihe was gekostet hätte - keine Ahnung. Der Raum wurde ansonsten von keinem genutzt, vielleicht liegts am komischen Ambiente (Keller oder Garage), oder an den Bezahlgeräten...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |