Das Hotel ist neuwertig und hat 5 Stockwerke. Es ist sehr ansprechend mit großer Eingangshalle/Rezeption mit seitlich gelegener integrierter Bar. Eine Raucher-Lounge ist im EG ebenfalls vorhanden. Der Barbereich, die Frühstücksräume und die Restaurants sind selbstverständlich rauchfrei. Wir hatten ein Zimmer für drei Übernachtungen mit Frühstück gebucht. Die Gästestruktur ist unterschiedlich: Paare, Reisegruppen, Geschäftsleute, auch Japaner haben wir im Hotel gesehen. Das Alter der Leute war von Anfang 20 bis ins hohe Rentenalter. Bedingt dadurch, dass keine Schulferien waren, waren keine Familien mit schulpflichten Kindern im Hotel. Die Hotelanlage und die Zimmer sind sehr sauber. Lediglich die Gardinen/Übergardinen hätten mal eine Reinigung verdient. Die Telefonkosten, die beim Nutzen des Zimmertelefons entstehen, sind üpig, so wie leider in vielen Hotels. Handyempfang ist sehr gut. Da die Dresdner Altstadt überwiegend aus einer Art Kopfsteinpflaster oder ähnliches besteht empfiehlt es sich festes Schuhwerk zu tragen. In der Altstadt kann man sehr viel sehen, wirklich empfehlenswert. Aber die Eintrittspreise sind schon heftig. An einem Wochenende kommt da einiges zusammen. Am Besten vorher im Internet recherchieren und vielleicht bestimmte Führungen (z.B. Semperoper) schon im Vorfeld buchen. Wenn man mit dem Auto da ist, sollte man auf jeden Fall auch ins Elbsandsteingebirge fahren (fürs Navi: Lohmen / Bastei eingeben, ca. 50 km) und es lohnt such auch nach Meissen zur Porzellanmanufaktur zu fahren (ca. 40 km). Ansonsten das Umland direkt um Dresden anschauen! Die Wege an der Elbe sind wirklich schön.
Bewertet wird das Doppelzimmer 317 im 3.Stockwerk mit Aussicht zum Innenhof. Der Ausblick ist nicht so schön, da man direkt auf die andere Gebäudehälfte schaut, aber dafür ruhig gelegen. Das Zimmer hatte keinen Balkon. Ausgestattet war es mit Fernseher, Telefon, Minibar. Durch die "Comfort"-Buchung stand noch ein Wasserkocher und Pulverkaffee, Teebeutel und ein Beutel Schokolade als Extra zur Verfügung. Leider kein Cappucino-Pulver. Den gab es auch auf Nachfrage nicht. Das Zimmer ist ausreichend groß für zwei Personen und verfügte über eine Badewanne im Badezimmer. Leider nur mit Duschvorhang (wer es mag...). Das Mobiliar ist noch neuwertig, die Matratzen der Betten sehr gut (keine Rückenschmerzen). Wertsachen können in einem eigenen Safe an der Rezeption kostenfrei aufbewahrt werden, in den Zimmern steht kein Safe zur Verfügung.
Im Hotel gibt es eine Bar und zwei Restaurants plus großem Frühstücksbereich. Das Frühstücksbüffet ist sehr ansprechend und man findet wirklich alles: Müsli, Joghurt, Marmelade, Eier (gekocht, gebacken), Würstchen, Obst, Fisch, Wurst, Schinken, Käse in Scheiben oder am Stück zum abschneiden, rote Grütze, Nutella, Margarine, Butter,und und und..habe bestimmt noch etwas vergessen ;-) Brötchen und Brot gibt es in einigen Varianten. Und Säfte, Tee auch. Also wer hier nichts findet... Ein Abendessen wurde im Restaurant "Zur Brücke" eingenommen. Die Qualität war sehr gut und mehr als ausreichend. Ebenso die später bestellten Cocktails an der Hotelbar. Hierbei ist praktisch, dass man die Bestellung auf die Zimmerrechnung schreiben lassen kann und beim Wechsel vom Restaurant an die Bar musste nicht extra abgerechnet werden, es wurde einfach an die Kollegen weitergegeben.
Das Hotelpersonal war sehr freundlich, egal ob an der Rezeption, in den Restaurants (inkl. Frühstücksraum), dem Pool-/Saunabereich oder die Zimmermädchen. Man kam sich als Gast sehr gut aufgehoben vor! Bei Fragen oder Wünschen wurde man immer zuvorkommend behandelt. Großes Lob an die Mitarbeiter und natürlich die Hotelleitung!!!
Da unsere Reise als Städtereise gedacht war, wurde bewusst ein zentrumnahes Hotel mit Tiefgarage gewählt. Die Lage ist ideal umd die Dresdner Altstadt per Fuss zu erkunden (ca. 6-10 Min Fussweg an der Straße lang zur Frauenkirche= Mitte der Altstadt). Das Auto kann in der Tiefgarage für eine Gebühr von 11 Euro/Tag geparkt werden. Es steht sogar ein Eimer für die Reinigung der Scheiben parat. Das Hotel liegt ein einer vierspurigen Straße mit zusätzlicher Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür. Aber von Verkehrslärm haben wir überhaupt nichts mitbekommen. Durch die zentrale Lage wurde auch die Straßenbahn nicht genutzt. Im Hotel befindet sich eine Bar in der Eingangshalle und zwei Restaurants. Ebenso einige Geschäfte, die aber nicht besucht wurden. In der direkten Nachbarschaft besteht die Möglichkeit seinen Hund auszuführen, wer seinen Vierbeiner mit nimmt. (Die Hunde dürfen allerdings nicht in den Frühstücksraum und die Restaurants).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zweimal wurde die Sauna und das kleine Hallenbad besucht. Das Hallenbad ist wirklich nicht groß, nur durch die Gegenstromanlage interessant. Bei drei Leuten im Wasser kommt man sich aber schon in die Quere. Liegen und Tageszeitungen waren in ausreichender Form vorhanden. Handtücher werden direkt vor Ort gestellt. Bademäntel kann man sich ausleihen. Leider sind keine Einzelkabinen vorhanden nur eine Sammelumkleide. Hier ist es angenehmer nach der Nutzung der Einrichtung im Bademantel in sein Hotelzimmer zu verschwinden und sich dort in Ruhe fertig machen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Elke |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 6 |


