Nüchterne Herberge in nüchterner Umgebung ohne Wohlfühleffekt. Alles im Hotel wirkt irgendwie ,,kalt'' und lieblos. Wäre da nicht der Teppichboden, könnte man meinen, man läuft auf den Zimmerfluren durch ein Krankenhaus. Der Service und das Frühstück waren für mich das Highlights im Hotel. Die Gäste kamen grösstenteils aus Deutschland und Osteuropa.
Lieblos eingerichtetes, allerdings schön ruhiges Comfortzimmer zum Innenhof des Hotels mit Blick auf zwei zehnstöckige Bertonklötze und in gewisser Entfernung auch auf den Rathausturm und den Turm der Kreuzkirche. Positiv: sauberer Teppichboden, gute Matratzen, Wasserkocher mit Kaffee, Kakao und Tee, Steckdose im Bad, USB- Steckdosen im Zimmer, grosses sauberes Bad, kostenloser Safe, Kühlschrank für den Eigenbedarf. Die Zimmerreinigung war tadellos, genauso wie die kleinen Aufmerksamkeiten des Zimmermädchens. Negativ: die weichen Kopfkissen. Wer gerne höher liegt sollte sein Nackenkissen von zu Hause mitbringen um keinen steifen Selbigen zu bekommen. Keine Bademäntel auf dem Zimmer. Diese kann man sich jedoch an der Rezeption kostenlos aushändigen lassen.
Hier gib'ts die volle Punktzahl. Leckeres, vielfältiges, qualitativ hochwertiges Frühstücksbuffet mit allem was das Herz und der Magen begehrt. Hier wird sich einfach nur Mühe gegeben! Für 4 Sterne absolut top! Aussergewöhnlich waren u. a. die sächsischen Spezialitäten wie Knätzchen (Hackepeter), Dresdner Christstollen oder Lebkuchen. Schmackhafter Filterkaffee wird in Thermokannen am Tisch serviert.
Nette, unaufgeregte freundliche Mitarbeiter im gesamten Hotel. Den Stadtplan gab's gleich beim Check In gratis dazu. Punktabzug gibt es für die mit 16 Euro pro Tag doch recht happige Parkgebühr für die Tiefgarage im Untergeschoss des Hotels. Wer nun denkt, das könne man sich sparen, ich parke einfach in der näheren Umgebung, der irrt. Die Parkscheinautomatendichte im Viertel ist überwältigend !!!
Der Pluspunkt des Dorint ist zweifelsohne dessen Lage 10 Gehminuten vor den Toren der Dresdner Altstadt, allerdings in bescheidener Umgebung. Eingepfercht zwischen Wohnblöcken macht der Blick aus dem Zimmerfenster so gar keinen Spass. Die Strassenbahn hält direkt vor dem Hotel. Alles in der kompakten Dresdner Altstadt ist schnell fussläufig erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Einzig von uns genutzt wurde das kleine, saubere aber wie das gesamte Hotel eher nüchtern wirkende Hallenbad im Untergeschoss. Laut Infomappe sollte die Wassertemperatur 28° betragen, gefühlt waren es 20. Handtücher gibts am Eingang auch für die von uns nicht genutzte Sauna.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2018 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heinz |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 48 |
Vielen Dank für die insgesamt gute Bewertung und den sachlich fairen Kommentar. Gern auch noch die Info, dass auf den renovierten Fluren und auch in den Zimmer noch die gesamten Bilder fehlen. Die Aufhängung der Bilder erfolgt ab Mitte Januar und werden dann sicherlich den Fluren und Zimmern eine andere Ausstrahlung geben. Noch nicht ausgestattet sind auch noch die Aufzugsvorräume, die erfolgt spätestens Ende Februar. Parkplatzgebühren sind auch für die umliegend großzügigen Parkplatzplätze zu entrichten, allerdings sind die etwas günstiger. Michael Mollau Direktor

