Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Timo (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 3-5 Tage • Stadt
Tolles Hotel für Städte-Trip, super Frühstück
5,4 / 6

Allgemein

Die insgesamt 244 Zimmer des Neubaus mit zweckmäßiger bis moderner Architektur sind auf 5 Stockwerke verteilt. Das 4*-Hotel ist freundlich bis edel eingerichtet und in einem sehr sauberen und guten Zustand. Im Preis für die Zimmerübernachtung ist das reichhaltige Frühstücksbuffet eingeschlossen. Zur Gastronomie gehören ein Spezialitäten-Rastaurant, eine Bier- und Weinstube, eine Lobby-Bar sowie das Frühstücks-Restaurant. Ebenfalls im Preis enthalten ist die Nutzung des Fitness- und Spa-Bereiches mit Fitnessraum, Hallenbad, Finischer Sauna, Dampfbad und Ruheraum. Solarium und Massage können gegen Gebühr genutzt werden. Während unseres Aufenthaltes war die Gästestruktur sehr gemischt: sowohl Privatpersonen als auch Geschäftsleute unterschiedlichen Alters nutzten als Einzelperson, Paar, Gruppe oder Familie das Hotel. Für eine behindertengerechte Unterkunft sorgen drei Fahrstühle sowie barrierefreie Wege innerhalb des Hotels. Ein behindertengerechtes Zimmer kann gebucht werden. Für Touristen, die sich für die vielen Museen interessieren, sind die Dresen City-Card (48 Stunden gültig, 21,– €) bzw. Regio-Card (72 Stunden gültig, 32,– €) super geeignet. Wer das Historische Grüne Gewölbe besichtigen möchte, sollte sich früh am Tag um eine Karte bemühen. Es werden insgesamt nur 1. 000 Karten am Tag zu jeweils festen Einlasszeiten ausgegeben. Wir haben unsere Karten um 11. 00 Uhr gekauft. Da gab es nur noch 30 Restkarten. Empfehlenswert ist es, an einer Orgelandacht in der Frauenkirche teilzunehmen. Nach einer kurzen Andacht mit Orgelspiel gibt es eine Kirchenführung. Dauer: ca. 1 Stunden, Teilnahme kostenlos. Das Hotel bietet ein "3 Nächte bleiben – 2 Nächte zahlen"-Angebot an. Wir haben unsere Reise pauschal übers Internet gebucht: 179,– € /Person für 3 Nächte inkl. Bahnfahrt ab/bis Hamburg.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben statt des gebuchten Standard-Doppelzimmers ein Komfortzimmer bekommen, was sich allerdings nur durch die ruhigere Lage unterscheiden soll: die Komfortzimmer liegen zum Innenhof, während die Doppelzimmer zur Straße gelegen sind. Das Zimmer im 2. Stock, ca. 22 m² groß, verfügte über Bad und WC, Telefon, Doppelbett, Tisch mit Sessel, Schreibtisch mit Stuhl, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Modem-Anschluss, Radio und TV (Kabelprogramme). Eingerichtet sind die Zimmer mit gold-braunen Wurzelhölzern, blau-grauem Teppich und goldenen Zierleisten. Wie immer: Geschmacksache. Die Betten waren recht weich, aber dennoch haben wir sehr gut und erholsam geschlafen. Die Lage des Komfortzimmer war so ruhig, dass wir mit geöffnetem Fenster geschlafen haben. Hinweis für Allergiker: die Kopfkissen waren Federkissen. Etwas ungewöhnlich. Laut Hotelmappe gibt es aber auch allergikergeeignetes Bettzeug.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Da wir außer dem im Übernachtungspreis enthaltenen Frühstücksbüffet keine weiteren Gastronomieangebote in Anspruch genommen haben, können wir nur das Frühstück beurteilen. Das Frühstücksrestaurant ist freundlich und modern eingerichtet und verfügt über eine Außenterasse, die wir gerne genutzt haben. Am ersten Morgen waren wir schier überwältigt von der Vielfält und der Qulität des Buffets: neben dem üblichen Angebot eines kontinentalen Frühstücks gab es eine Auswahl an warmen Speisen wie Speck, Rührei, Würstchen, Fleischbällchen, überbackenen Tomaten und Bratkartoffeln. Diese wurden in Form von Show-Cooking laufend frisch zubereitet. Ebenso gab es eine Ecke mit Fisch (Lachs, Hering, Sardinen) und Salat (Tomate, Gurke, Blattsalat, Mozzarella, Oliven, frische Kresse und Schnittlauch und verschiedene Dressings). Neben normalem Filterkaffee konnte man auch Kakao und Kaffeespezialtäten wie Latte Macchiato u. a. bestellen. Alles in allem war es das bisher reichhaltigste Frühstücksbuffet, das wir bislang in einem Hotel erlebt haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service des Hotels ist einmalig: alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit! Unser Zimmer war bereits zwei Stunden vor dem eigentlichen Check-In bezugsbereit. Anstatt des gebuchten Standard-Doppelzimmers, haben wir ein kostenloses Upgrade auf ein Komfortzimmer erhalten. Die Zimmerreinigung war hervorragend: alles war picobello! Das "Bitte nicht stören"-Schild wurde respektiert und das Zimmer entsprechend später am Tag gereinigt. Bei unserer Ankunft stand eine Flasche Wasser als Gruß der Rezeption auf unserem Zimmer. Beim Frühstück sorgten etliche Kellner und Küchenleute dafür, dass die dreckigen Teller abgeräumt, die Tische neu eingedeckt und die Speisen schnell wieder aufgefüllt wurden. Das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich-nett. Im Spa-Bereich sorgte eine Hotelangestellte dafür, dass man mit Handtüchern und Bademantel versorgt wurde, sie richtete den Ruheraum wieder her und kümmerte sich um die Saunaaufgüsse. An der Rezeption gibt es einen Gepäckraum. Dort kann man die Koffer abgeben, wenn man erst später am Tag verreist. Der Raum ist verschlossen und jedes Gepäckstück bekommt eine Nummer.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist direkt an einer Straße mit Straßenbahnanbindung (Haltestelle "Dt. Hygienemuseum") gelegen. Vom Hauptbahnhof sind es 4 Stationen mit der Straßenbahn. Die Tiefgarage des Hotels ist gebührenpflichtig. In der unmittelbaren Umgebung sind nur einige Wohn- und Bürogebaude und kleinere Geschäfte, die z. T. noch den alten Ost-Charme widerspiegeln. In nur 10 - 15 Minuten Fußweg erreicht man die Altstadt Dresdens mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, den vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten am Altmarkt und der Prager Straße sowie dem Kneipenviertel "Weiße Gasse". Wer noch zentraler wohnen möchte, muss im "Hilton" oder "Steigenberger" Quartier beziehen. Wir haben uns für die Dresden Regio-Card entschieden. Damit kann man 72 Stunden das gesamte Verkehrsnetz der Region Oberelbe nutzen (also z. B. auch nach Meißen oder Moritzburg fahren) und hat freien Eintritt in alle Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sowie Ermäßigungen in viele weitere Museen. Die Karte kostet 32,– € und kann sowohl in den Touristenzentralen als auch direkt im Hotel gekauft werden.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Hotel verfügt - wie eingangs schon erwähnt - über einen Fitness- und Spa-Bereich. Wer hier mit den Maßstäben wie bei einem Wellnesshotel misst, wird sicher enttäuscht sein und hat eindeutig das falsche Hotel gebucht. Wer allerdings dieses Stadthotel für eine Sight-Seeing-Tour bucht, wir doch positiv überrascht sein, welch netter Wellness-Bereich auf ihn wartet. Das Hallenbad ist kein Schwimmbad. Dennoch ist es ausreichend, um nach einem anstrengenden Stadtbummel den Körper in der Whirpool-Ecke zu entspannen. Der Saunabereich ist sehr neu und sauber. Es gibt eine finnische Sauna und ein Dampfbad, verschieden Schwall- und Regenduschen, ein Kneipbecken sowie einen Ruheraum mit Liegen und Wolldecken. Handtücher und Bademantel werden gestellt. Den Fitnessraum haben wir nicht genutzt. Alles in allem: klein, aber fein!


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Timo
    Alter:26-30
    Bewertungen:6