- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat die Charakteristik eines an den Hang gebauten, kleinen Fachwerkdorfes. Oben drüber befindet sich das Hauptgebäude mit allen Einrichtungen. Davor links steht ein recht geräumiges Parkhaus. Eine Bushaltestelle sowie der Sessellift "Osthang" liegen in fußläufiger Entfernung. Das Haus hat Licht- und Schattenseiten... Der Empfang war freundlich, mein Zimmer war auch schon um kurz nach 14.00 h bezugsbereit. Check in ist sonst ab 15.00 h. Das ist sehr hilfreich, wenn man nachmittags noch für kurze Zeit auf die Skipiste möchte. Am Empfang bekommt man einen Plan für die gesamte Anlage, verbunden mit allg. Informationen und Hinweisen, wie man sein Zimmer findet. Man sollte dabei aufmerksam zuhören. Eine Vielzahl von Wegen, verwinkelten Fluren und Treppen wollen hier durchlaufen werden. Für Gehbehinderte und Leute mit geringem Orientierungssinn kaum zu bewältigen. Jüngere Kinder brauchen hier definitiv Begleitung. Auf dem Weg zu meinem Zimmer (252 in Haus IV) fiel mir in den Fluren dieses Hauses ein recht unangenehmer Geruch auf. Das Zimmer war sehr geräumig, blitzsauber, mit großem Balkon und schöner Aussicht. Gestaltung und Einrichtung entsprechen dem Zeitgeist, cool und stylish. Eher dem Wohngeschmack jüngerer Generationen angepasst. Für mich etwas zu cool... Die Nachtruhe hier war aber himmlisch! Wirklich prima! Gut entspannen lässt es sich in dem geräumigen Wellnessbereich im Untergeschoss. Für den dortigen Saunabereich würde ich mir allerdings konkrete Benutzungshinweise am Eingang wünschen. In Deutschland betritt man diese Einrichtungen unbekleidet. Kinder ohne Begleitung Erwachsener sind auch nicht die Regel. Für unsere sehr geschätzten Nachbarn aus den Niederlanden ist dies wohl eher unüblich. Es gab zwar keinerlei Berührungsängste untereinander, allerdings beschleicht einen schon ein Gefühl des Unbehagens, wenn man sich als erwachsener Saunabesucher unbekleidet den Blicken von Kindern ausgesetzt sieht. Zur Gastronomie: Diese besteht im unteren Gebäudebereich aus der "Dorfschänke" und dem Restaurant "Fürst Richard" im ersten Stock. Ich wählte für abends das "Fürst Richard". Dieses ist wirklich empfehlenswert, sehr freundliches und aufmerksames Personal, gute Speisen. Zum Ausklang des Abends böte sich eigentlich die dem Fürst Richard vorgelagerte Lobbybar an. Leider setzt sich die von außen recht pfiffig anmutende Architektur der Hotelanlage im Inneren nicht fort. Die Raumgeometrie der Lobby und der darin integrierten Bar ist zwar durchaus stimmig, Einrichtung, Möblierung, Ambiente sind allerdings ein Graus. Keine Wohlfühlatmosphäre, keine Gemütlichkeit, kein bisschen heimelig, öde. Ich war an zwei Abenden hintereinander dort der einzige Gast.... Das Frühstücksbüfett ist ganz hervorragend, umfassendes Angebot, Kaffee aus dem Automaten oder serviert als Filterkaffee, perfekt zubereitete warme Speisen. Hier lässt sich der Tag gut beginnen. Sehr negativ sind leider die völlig überfüllten, nicht abgeräumten Tische. Am Samstagmorgen gab es nur eine junge Dame zum Abräumen des schmutzigen Geschirrs. Diese war hiermit völlig überfordert, was dazu führte, dass neue Gäste sich einen freien Tisch durch eigenhändiges Zusammenschieben des Altgeschirrs oder durch Verteilen desselben auf die (noch vollen) Nachbartische erkämpfen mussten. Dem sollte dringend abgeholfen werden. Wirklich negativ war für mich die Situation im Skiraum. Dieser befindet sich unten im Durchgang des Turms. Er ist so gut wie unbeheizt, hat nur zwei Sitzplätze für das Wechseln der Schuhe, vor allem fehlt es an einem Wärme-/Trocknungsgerät für die Skistiefel. Für einen Skiläufer ist nichts so unangenehm, als morgens in klamme, noch vortagsfeuchte Skistiefel einsteigen zu müssen. In wirklich jedem Wintersporthotel sind diese Einrichtungen mittlerweile vorhanden. Bei einem Preis von 200 Euro pro Nacht sollten technische Mindeststandards wie diese eine Selbstverständlichkeit sein. Ansonsten als Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Haus, gerne wieder...
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2020 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 183 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke zu schildern. Wir freuen wir uns, dass Ihnen unsere Lage, die Mitarbeiter sowie unser reichhaltiges Frühstücksbuffet gefallen haben. Ihre Anmerkungen haben wir entsprechend zur Verbesserung und Behebung weitergeleitet. Wir danken für Ihre Hinweise. Wir würden uns über einen erneuten Besuch von Ihnen freuen Ihr Team vom Dorint Hotel Winterberg