- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein neu eröffneter Park mit dem Namen "StrandResort" sollte uns begeistern, dem war aber überhaupt nicht so. Es fing an mit einem Park, der eher (noch) nach Wüste aussah. Das war der erste Eindruck, der nicht trügen sollte. Die Grünflächen waren und sind noch nicht fertig. Also war unser Haus draußen außer der total verdreckten Terrasse und deren Außenmöbel nicht für uns und unsere Kinder zu benutzen. Es gab keine Hecken, die die Kinder davon abhielten auf die unmittelbar neben unserer Terrasse befindlichen Straße zu laufen. Alles auf der Terrasse war verstaubt und mit vertrockneten Schlamm versehen. Als wir diese dann reklamierten, wurde uns gesagt, dass der Besen im Abstellraum sei. Wir beseitigten also den Dreck von der Terrasse selbst. Als wir dann nach der ersten Nacht morgens die Terrasse zum Frühstücken nutzen wollten, fuhr ab 8 Uhr morgens ein riesiger Traktor mit Wassertank durch den Park und bewässerte die Wüstenlandschaft. Wobei das kein Bewässern war, sondern ein Überschwemmen. Die gesäuberte Terrasse war nass und verschlammt. Unser Eingang kaum zu benutzten, da dort das Wasser mindestens 5 cm hoch stand. Wir beschwerten uns wieder bei der Rezeption, aber uns wurde bloß ein Kaffee-Gutschein angeboten. Der Traktor fuhr die ersten drei Tage den ganzen Vor- und den ganzen Nachmittag durch den Park und sorgte so für weiteren Staub und Lärm. Und das, was meine Kinder komplett vermissten, ist Bollo. Kein Bollo-Haus. Keine Animation (wie im Katalog angegeben). Bloß ein paar Artikel, die im sogenannten Supermarkt teuer verkauft werden. Das war's mit Bollo. Also kauften wir am Abreisetag einen Bollo-Schirm für 8 Euro, damit die Kinder damit zumindest noch etwas Gutes vom Park in Erinnerung hatten. Zu Hause hatten wir den Schirm ausgepackt und festgestellt, dass auch der defekt war. Der Bollo-Schirm liegt also auch im Müll. Wahrscheinlich ein Zeichen für den ganzen Park. So macht Urlaub auf jeden Fall keinen Spaß und das bei einem stolzen Preis von fast 1000 Euro. Und gab mehrere Familien im Park, die sehr unzufrieden waren. Das war keine Werbung für LANDAL.
Weitere Negativpunkte im Haus, die zu bemängeln sind: - Dunstabzugshaube komplett verstaubt und defekt (wurde zwei Tage später repariert) - Geschirr vom Vorgänger war noch in der Spülmaschine - Abfälle vom Fernseher lagen noch in und auf den Schränken - Fernseher komplett verstaubt - Das obere Schlafzimmer ist von außen abschließbar, das obere Badezimmer aber nicht. Wahrscheinlich wurden die Türen oder Beschläge beim Einbau vertauscht. - Treppengitter oben wackelig und unsicher, Treppengitter unten fehlt - Eingangsbereich vorm Haus bei Regen überschwemmt und nicht trocken passierbar - Bad oben komplett vom Nachbarhaus einsehbar. Duschen war oben so nicht möglich. Fehlende Handtuchhaken.
Alles auf der Terrasse war verstaubt und mit vertrockneten Schlamm versehen. Als wir diese dann reklamierten, wurde uns gesagt, dass der Besen im Abstellraum sei. Wir beseitigten also den Dreck von der Terrasse selbst. Als wir dann nach der ersten Nacht morgens die Terrasse zum Frühstücken nutzen wollten, fuhr ab 8 Uhr morgens ein riesiger Traktor mit Wassertank durch den Park und bewässerte die Wüstenlandschaft. Wobei das kein Bewässern war, sondern ein Überschwemmen. Die gesäuberte Terrasse war nass und verschlammt. Unser Eingang kaum zu benutzten, da dort das Wasser mindestens 5 cm hoch stand. Wir beschwerten uns wieder bei der Rezeption, aber uns wurde bloß ein Kaffee-Gutschein angeboten. Der Traktor fuhr die ersten drei Tage den ganzen Vor- und den ganzen Nachmittag durch den Park und sorgte so für weiteren Staub und Lärm.
sehr schöner Strand, fußläufug nach 15-20 Minuten erreichbar, auch für Kinder
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun zu weiteren Negativpunkten im Park: - "Grün"-anlagen (siehe oben) - Spielplatz: Der im Parkplan angegebene Spielplatz besteht aus EINER Nestchenschaukel, das war's. - Schwimmbad: Das Schwimmbad ist klein. Das sind wir von Landal gewohnt und wäre OK. Aber es ist keine einzige Spielmöglichkeit im Schwimmbad vorhanden. Keine Rutsche, kein buntes Tierchen im Planschbecken, gar nichts. Außerdem ist das Wasser viel zu kalt temperiert (max. 22 Grad, auch im sogenannten Planschbecken). Am ersten Tag (Montag) war das Schwimmbad komplett geschlossen. Zwei Laufställe(einer im Bad, einer in der Familienumkleide) wurden erst am Samstag aufgebaut. Mindestens zwei Tage lang war eine Lampe im Wasserbereich defekt und lag mit Kabel am Beckenrand. So etwas ist lebensgefährlich. - Spielspeicher: Die angeblichen 110 qm sind irreführend. Es gibt für kleine Kinder eine winzige Klettermöglichkeit, aber laut Benutzerordnung erst ab 4 Jahren nutzbar. Es führt eine gefährlich steile Treppe zum Spielspeicher und ist so für Kleinkinder und Kindergartenkinder kaum nutzbar. - Supermarkt: Der Supermarkt besteht aus zwei kleinen Regalen und ist vom Sortiment kleiner als ein Tante-Emma-Laden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |