19 Stockwerke, 4 Aufzüge, große Lobby, lange Hotelflure, zusätzlicher Seiteneingang an der 51. Straße (abends ab ca. 21 Uhr abgeschlossen), Restaurant "Met Grill" (für Frühstück und Abendessen) im Parterre, Meetingräume, Fitnessraum, Bar neben der Lobby guter Zustand: vor ca. 5 Jahren renoviert, sauber, rollstuhlgerecht Gäste völlig gemischt: Familien, Paare, Singles, kleine Gruppen, Ältere und Jüngere, Flugpersonal einer vermutlich asiatischen Airline Wir haben Trinkwasser im Supermarkt in großen Kunststoffkanistern (Gallonen) gekauft und für unsere Sightseeing-Touren in Plastikwasserflaschen umgefüllt und im Rucksack mit uns getragen, das ist am billigsten. - Geld mit Kreditkarte am Geldautomaten abheben kostet meist ab 2 Dollar Gebühr, bei McDonalds am Geldautomaten (ja, die gibt es dort!) jedoch nur 99 Cent. - Günstig Klamotten shoppen kann man auf dem Broadway zwischen Canal-Street und Astor Place. - Bekleidungsgeschäft mit äußerst attraktivem Personal (weiblich wie männlich), "cooler" Musik und Club-Atmosphäre: Abercrombie & Fitch/5th Ave. - Wer gerne deutsche Berliner/Krapfen mag: bei Dunkin Donut den Coffee Roll probieren! - Für 1 Woche Aufenthalt lohnt sich die Metro Card. - Das American Museum of Natural History ist (sehr subjektiv gesehen) doch eher etwas für Kinder. - Der Times Square erinnert leider an eine reine "Touristenmeile". - Auch schwer touristenorientiert: der Seaport/Pier 17. Dort gibt es eine sehr große "Fresshalle" - reichlich Auswahl, aber völlig überlaufen, laut und ungemütlich. - In Supermärkten und Cafés immer die Rechnung kontrollieren! Das Personal verrechnet sich auffällig oft in Manhattan... - Die kostenlose Staten Island Ferry fährt direkt an Freiheitsstatue vorbei. Auf der Hinfahrt hinten rechts sitzen! Nach der Hinfahrt muss man das Schiff leider verlassen, kann aber sofort wieder einsteigen, wenn man schnell ist. - Manhattan ist insgesamt viel sicherer geworden als vor 25 Jahren, man kann sich recht entspannt treiben lassen. Wir sind bei schönem Wetter mit der Metro nach Brooklyn gefahren (1. Station in B. aussteigen), haben uns dort in einen kleinen Park am Fluss gesetzt und sind später über die Brooklyn-Bridge zurückspaziert. Was eine tolle Aussicht!
Unser 2. Zimmer war - nicht nur für ein New Yorker Hotel - groß (das 1. Zimmer war ebenfalls nicht klein) und in einem ordentlichen Zustand (dennoch empfehlen wir grundsätzlich Pantoffeln wegen des Teppichs). Dusch-Badewanne und WC waren durch eine Tür vom Waschbeckenbereich getrennt. Das Zimmer hatte Klimaanlage, Flachbildschirm-TV, Minibar, Safe, 3 Telefone (am Schreibtisch, auf einem Nachttisch - und über der Toilette!), Föhn (blies kräftig Luft), 3 Spiegel (über Waschbacken, Schreibtisch, und ein Ganzkörperspiegel im Flurbereich). Das Bett war höher, als wir es in Deutschland gewöhnt sind, und hatte nur eine große statt 2 Bettdecken, dafür mehr als genug Kopfkissen. Lärm von draußen hörte man so gut wie gar nicht, jedoch das Zimmertürschließen und laufendes Wasser bei den direkten Zimmernachbarn sowie Gespräche auf dem Flur waren gut vernehmbar.
Das (wohl nicht sehr günstige) Frühstück war uns, die wir zu Hause sehr gesundheitsbewusst essen, zu amerikanisch, d. h. teilweise zu fettig/ungesund. Es gab z. B. Würstchen, Bratkartoffeln, Speck, Rührei, vor Fett triefenden Toast, Waffeln und verschiedenes Weißbrot (alles warm), aber auch (vorgeschnittenes) Obst, Marmelade, Joghurt (mit kräftig Lebensmittelfarbe und künstlichen Aromen), Müsli. Der Service war gut, man wurde sehr freundlich und zuvorkommend vom Personal bedient. Sonderwünschen wurde sofort nachgekommen.
Der Service war wirklich gut. Rezeption, Reinigungsdame und vor allem Hotelmanager "Dennis" - alle extrem nett und schnell hilfsbereit. Unser 1. Zimmer lag im 9. Stock nach hinten, man hörte die Klimaanlagen der Nachbargebäude. Nach der 1. Nacht baten wir um ein leiseres Zimmer. Dennis sorgte (ohne Zuzahlung) für ein größeres Zimmer mit größerem Bett (King-Size statt - wie reserviert - Queen-Size) im 12. Stock zur Straße (war sehr ruhig). Er ermöglichte am Abreisetag einen Check-out um 14 statt um 12 Uhr und schenkte uns für den letzten Morgen 2 Frühstücks-Gutscheine für das hoteleigene Restaurant - welch Wohltat nach 1 Woche Fastfood-Frühstück (das Trinkgeld i. H.v. 3, 50 Dollar bezahlten wir allerdings). Einen kleinen Fehler auf der Hotelrechnung korrigierte er sofort ohne Nachfragen. - Zimmerreinigung: neue Handtücher, Toilettenpapier, Kleenex, Betten gemacht, Mülleimer geleert, alle Lampen angeschaltet (und nicht wieder ausgemacht - warum auch immer), leider nicht gestaubsaugt.
Hotel liegt in Midtown auf Ecke Lexington Ave./51. Straße. Transfer mit SuperShuttle dauerte Freitagnachmittag von Newark knappe Stunde. Direkt vor dem Haus Subway-Haltestelle, prima Anbindung. 5th Ave. zu Fuß in 5 Min. zu erreichen. Cafés/Sandwiches/Verpflegung: Metro-Café links neben Hoteleingang (subjektiv bester Kaffee), Oxford-Café (günstiger Kaffee+Muffin) u. weitere: Lexington Ave./51.-53. Str., Pax au bain-Café: Third Ave./Ecke 51. Str., Deli Azur: Third Ave./Ecke 51. Str., kleiner Supermarkt: Second Ave./zw. 51.-52. Str., Bars/Kneipen: 51. Str. zw. Lex. Ave. u. Second Ave., McDonalds: Third Ave./zw. 50.-51. Str. Feuerwehr- und Polizei-Stationen vor dem Haus (51. Str.) haben erstaunlicherweise kaum gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das (kostenlos zu nutzende) Fitness-Studio in der 2. Etage ist ganz ok. Man kann etwas für seine Ausdauer tun und ein paar Körperteile gezielt trainieren, wenn auch nicht alle. Neben der Eingangshalle gibt es eine schick aussehende Bar, die immer gut besucht war (jedoch nicht für Lärm im Hotel sorgte).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Astrid |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

