- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anreise mit dem Wasserflugzeug ging bei uns so zügig, das wir uns an dem Flughafen noch nicht einmal kurze Sachen anziehen konnten. Da hatten wir wohl Glück, von anderen haben wir erfahren, dass sie teilweise 3-4 Stunden warten mussten. War aber bei den Leuten die mit dem Inlandsflug geflogen sind auch reine Glücksache, je nach dem wie voll die Flieger waren müsste man wohl warten bis es los ging. Dreamland gibt es jetzt seit einem Jahr. Wie alle Malediven Inseln hat auch Dreamland ordentlich mit Erosionen zu kämpfen. Es werden noch Wellenbrecher gebaut, Steine und Sand abgekippt. Es war schon heftig mit anzusehen, wie der Strand an einigen Stellen der Insel weggespült wird und das alles in kürzester Zeit. Das „getukker“ der Arbeiter-Boote war manchmal etwas nervig und roch arg nach Diesel... Wir sind wirklich gespannt wie viele Wellenbrecher noch gebaut werden müssen um Dreamland erhalten zu können. Ansonsten ist auf der Insel noch alles sehr neu und modern. Man braucht wirklich keinerlei Schuhe auf der Insel, außer zum Baden, da doch viele Korallenstücke, Steine etc im Wasser vorhanden sind! Die Bungalows sind toll. Wir hätten bei der Ankunft ein kostenloses Upgrade auf einen Wasserbungalow haben können, welcher direkt bezugsfertig gewesen wäre. Wir wollten aber lieber an den Strand. So mussten wir noch 1,5Stunden warten, aber unser Zimmer war trotzdem schon um 13:30Uhr bezugsfertig! Mit Room 106 auf der windstillen Seite waren wir sehr zufrieden. Schön sind auch noch die Bungalows 107 / 108 da auch dort etwas Baumwuchs vor ist und man so Schatten hat. Wir fanden die Bungalows (Windstille Seite) 105-114 vor der Bar am besten. Oder auf der Windseite direkt hinter der Bar 115-118 am besten (vorausgesetzt man mag es windig), man kann sich den Unterschied so kaum vorstellen. Aber es ist echt ein enormer Unterschied vom Wind, die Bungalows auf der Windseite sind nachmittags früher im Schatten, das ist auf der windstillen Seite auch besser. Unser Roomboy kam 2x pro Tag. Morgens Grundreinigung und Abends wurden nochmal die Mülleimer gelehrt und Handtücher gewechselt sowie die Betten aufgeschlagen. Der Service ist überall super, sehr nettes Personal auf der gesamten Insel, selten so freundlich erlebt! Unser Kellner Nazeem war sehr freundlich. Alle freuen sich über ein kleines Trinkgeld, es wird aber nicht verlangt, da gibt man gerne schon mal den ein oder anderen Dollar Schein. Wir fanden die Essenauswahl super, auch die Getränke, Cocktails etc. Das jeweilige unterschreiben ist zwar etwas nervig aber kennen wir schon von anderen Malediven Inseln. Wir haben jeden Abend den Sonnenuntergang in der Beach Bar genossen, man kann dann auch den Bediensteten beim Beach Volleyball zuschauen. Mit Mücken hatten wir keine großen Probleme. Wir haben vorsorglich das Anti Brumm forte benutzt und sind damit gut ausgekommen. Sind jetzt nicht mehr Mücken wegen des Biotops wie befürchtet. Das Wasser um die Insel ist sehr klar und sauber. Das Hausriff hat leider ziemlich gelitten. Das Schnorcheln fanden wir nicht so gut. Ziemlich viel kaputt, da wurde beim Bau der Insel nicht gut aufgepasst und vieles kaputt gemacht. Das wird wohl dauern bis sich das erholt, es waren aber trotzdem viele Fische vorhanden. Wir waren mit Joy Dive tauchen. Sehr nette Base, auch dort alle Mitarbeiter äußerst freundlich und zuvorkommenden. Wir haben 2x mal das Hausriff getaucht. Es war sehr entspannt, da kaum Strömung war. Trotz des Toten Riffs viele Fische, 1x Schildkröte, Muräne, 2x kleine Riffhaie etc. Bei den Aussenplätzen mit dem Boot war natürlich viel mehr zu sehen. An sehr Strömungsreichen Plätzen, Dhonfan Thila oder Pinnacles zb, große Riffhaie, Adlerrochen, Ammenhaie auch viele Korallen und Fische etc, aber wirklich nicht einfach zu tauchen. Der Januar und Februar soll wohl sehr Strömungsreich sein und man kann an den Einzelnen Tauchplätzen nicht vorhersehen ob viel Strömung herrscht oder nicht. Morgens wird in der Regel um 08:00uhr 2-Tank angeboten und nachmittags um 14:30 1-Tank. Es sind nur Gruppen mit Max 4 Tauchern! Das Boot fährt auch für nur einen Taucher raus- super Service! Das Equipment ist sehr hochwertig. Das Tauchen auf den Malediven ist natürlich auch nicht günstig, da noch die 22% Tax drauf kommen! Vom Hotel werden noch kostenlos Ausflüge angeboten. Das Schildkröten Schnorcheln soll da wohl ganz gut sein. Haben wir aber nicht gemacht. Der Delphin Ausflug (ist kostenpflichtig) soll auch gut sein. Was wir nicht so schön fanden, ist: Das All inklusive endet beim auschecken, wir wurden um 15:00 mit dem Wasserflieger abgeholt, Flug in Male ging um 18:30. Check out war um 12:00. Da musste man sich vorher noch mit Getränken eindecken und die letzte inkludierte Mahlzeit war das Frühstück. Für das Mittagessen sollte man bezahlen! Das sollte die Insel nochmal überdenken. Das kennen wir von anderen Insel anders. Ansonsten war Dreamland aber ein wirklich sehr schöner Urlaub. Dafür, das die Insel noch so „jung“ ist läuft schon alles ziemlich perfekt. Man wird nett willkommen geheißen (Drink, kaltes Handtuch) und freundlich verabschiedet (viele Angestellten stehen am Steg und winken). Wir können die Insel auf jeden Fall weiterempfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia Anna |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |
Dear Julia, Thank you very much for your nice detailed review with ratings and recommendations. We have noted all the points and will do every thing to improve, Great appreciations from Management and staff team of Dreamland.