- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einmal Dreamland und nie wieder. Infrastruktur neu, aber bald nicht mehr schön. Service verbesserungswürdig. Alle Preise exkl. Servicegebühr und Mehrwertsteuer (+22%). Ausgezeichnete Tauchschule.
Das Strandbungalow ist grosszügig mit einem riesigen Bad mit 2 Duschen (1 innen, 1 aussen). Das Zimmer wird 1x täglich oberflächlich gereinigt. Im Bad konten wir noch Flecken an den Wänden von den Vorgängern feststellen. Bei den Nachbarn wurden nicht einmal die toten Kakerlaken weggeräumt. Der 2. tägliche Service beschränkt sich aufs Strandtücher wechseln. Als besonders Störend empfand ich die leere Minibar. Alles musste man bei der Poolbar oder der Strandbar holen. Pro Tag wurden 2 Fläschen Wasser ins Zimmer gestellt. Das Bett ist hart. Man spührt die Federn. Auf Wunsch kriegen sie eine Matratzenauflage. Damit war das Bett dann ok. Auf der Terrasse hat es 2 Liegen. Leider fehlt ein Tischchen. Vor dem Bungalow am Strand gibt es 2 hässliche Plastikliegen mit Tischchen.
Im ausgebuchten Hotel gibt es abends zu Essenszeiten zu wenig Tische. Leider ist das abendessen ab 19:30 extrem spät. Pro Restaurant (es gibt 2 identische) sind jeweils 2 Personen mit Abräumen und Getränke servieren beschäftigt. Nicht selten kommt es vor, dass man 30min auf die Getränke wartet. Dies hat auch nach 2maliger Reklamation nicht besser geklappt.
Ich kann die vielen positiven Bewertungen nicht nachvollziehen. Es handelt sich bei denen wohl um solche, die Erstmals auf den Malediven weilen. Allgemein: Das Essen kommt nicht über eine durchschnittliche Bewertung hinaus. Nach 1 Woche wiederholt sich der Menuplan. Dekoriert wird nichts. Die Stühle sind unpraktisch und gehen wohl regelmässig kaputt. Viele sind geflickt. 1. Zimmerservice: Oberflächliche Reinigung morgens. Handtücher wechseln abends. Keine Deko, keine Früchte. Auch Trinkgeld hat keinen Unterschied gemacht. 2. Service in den Restaurants: Dieser war sehr unterschiedlich. Diejenigen, welche Tische abräumten und die Gäste mit Getränken versorgten, waren zwar freundlich aber überfordert. Das Personal, welches das Essen am Buffet zubereitet hat, war sehr freundlich und zuvorkommend. 3. Service an den beiden Bars: Grundsätzlich gut. Es gab aber auch hier Probleme. Cocktails waren i.d.R. viel zu süss. Mit Alkohol wurde gespart.
Bei der Ankunft hat uns das halbe Management begrüsst. Nett, aber eher unnötig. Die Insel machte einen guten ersten Eindruck, der sich, je länger wir blieben, relativiert hat. Der Stromgenerator läuft die ganze Nacht und ist je nach Windrichtung störend. Das Ressort wurde zwar 2018 fertig gestellt. Jedoch machen sich schon diverse Baumängel sichtbar. Beispielsweise hatte es in unserem Bungalow überall Risse an den Wänden. Der Schwimmteich macht ja im Prospekt eine gute Falle. In Realität ist das Biotop allerdings voller Algen, so dass es nicht reizt, in den integrierten Pool zu steigen. Ich frag mich, ob dieser Teich auch der Grund für die Mücken ist. Das Personal wohnt in einem Gefängnisartigen Komplex in der Inselmitte. Dieser Komplex ist von einer 3m hohen Betonmauer umgeben. An der Insel gibt es sehr starke, sichtbare Errosionen. Alle 2 Tage wird Sand aufgeschüttet. Auf den Prospektfotos waren keine "Wellenschranken" sichtbar. Diese hat man wohl in den letzten Monaten aufgebaut. Der Empfang nimmt sich der Probleme von Gästen an. Anregungen und Kritik allgemeiner Natur werden ignoriert. Das Management scheint komplett in Maledivischen Händen zu sein. Das Hotel ist NICHT für Kinder gemacht. Es gibt zwar Kinderbettchen und Kindersessel. Das wars dann aber auch. Besonders störend finde ich, dass alle angeschriebenen Preise exklusiv Servicecharge (+10%) und Mehrwertsteuer (+12%) sind. Dies betrifft nicht nur Restaurant & Bars, sondern leider auch Massage, Ausflüge und Tauchschule. Bedenken Sie also immer: Da kommen noch +22% zum Preis hinzu!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da das Wassersport-Zentrum gerade neu gebaut wird, war das Angebot sehr spärlich. Jetski (in Begleitung oder nur raus bis zu den Bojen), Schnorcheln, Tauchen. Das Hausriff ist auf der Riffplatte tot. Geht man raus bis an die Kante, findet man plötzlich Korallen. Bei Schnorcheln an der Riffkante sollte man sich vor der Strömung in Acht nehmen. Besser jemanden informieren, dass man draussen schnorchelt und zu einer Zeit zurück sein wird. Die Tauchschule ist sehr kompetent. Die angebotenen Tauchausflüge wirklich schön. Leider gilt hier: Alles wird einzeln verrechnet. Ein durchschnittlicher Bootstauchgang kostet 110 USD (inkl. Boot, Guide, Ausrüstung, Nitrox).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ricardo |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Ricardo, We have noted important points and will keep on improving for our future guests. Best Regards from Dreamland Team