Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Nina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Nicht für Familien empfehlenswert!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leider war der Aufenthalt im Dreimäderlhaus in Pfronten sehr enttäuschend. Das einzig positive waren die sauberen Zimmer / Gemeinschaftsräume und die gute Ausstattung. Das Mobiliar vor der Tür (es gibt keinen Garten, sondern nur zwei Tische an die Hauswand gedrängt) war jedoch dreckig und morsch. Von Bergblick kann nicht die Rede sein, da man eingepfercht zwischen Hecke und Haus sitzt. Um den Vorplatz (Parkplatz) ringen sich die einzelnen Ställe und Tiere, die jedoch nicht von den Kindern angefasst werden dürfen. Das auf der Website angepriesene Ponyreiten, füttern, beim putzen helfen fand auch auf Nachfrage nicht statt. Bei den Eigentümern war leider keinerlei Gastfreundlichkeit / Herzlichkeit zu spüren, sondern man kam sich eher fehl am Platz vor. Tatsache ist, dass hier ein hervorragendes Marketing auf der Website geleistete wurde, dass leider nicht der Realität entspricht!


Zimmer
  • Eher gut
  • Waren einfach und sauber


    Service

    Nicht vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Freizeitangebot ist in dieser Gegend für Familien sehr vielseitig und es ist für alle Altersgruppen etwas dabei.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nina
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Nina, hier möchte ich doch einiges klarstellen, wenn auch verspätet. Unser Aussenmobilar besteht aus ungehandelter Allgäuer Lärche, die mit der Zeit natürlich ergraut. Hier ist nichts morsch oder dreckig. Die Sitzgelegenheit ist an der Hauswand plaziert, damit die man an den kühlen Allgäuer Abenden von der Strahlungswärme der Hauswand profitiert. Es steht natürlich den Gästen frei, diese umzustellen. Warum Sie keine Berge gesehen haben erschliesst sich mir nicht. Tiere durften immer gestreichelt werden, allerdings nicht zu streicheln gejagt! Wenn Kindern kein adäqater Umgang mit anderen Lebewesen beigebracht wird schreiten wir zum Wohl der Tiere ein. Wir haben kein Ponyreiten während der Pandemie angeboten, das hier der Mindestabstand nicht gewart werden konnte. Die Ponies stehen inzwischen nur noch zum Steicheln auf eigene Versantwortung zur Verfügung. Ihre Erwartungshaltung konnten wir anscheinend nicht erfüllen, die der Gäste die immer wieder gerne unser Gruppenhaus buchen anscheinend schon. Simone