Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wenn Bilder schöner sind
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Riesiger Hotelklotz, den man überall auf der Welt finden kann. Von aussen betrachtet einfach nur hässlich und das gleich sechs Stockwerke hoch. Im Ost- und Westteil des Parks liegen verteilt diverse Cottages/Bungalows. Über die Sauberkeit im Zimmer gibt es nichts zu sagen. Ansonsten wird auf die Sauberkeit der Teppichböden im Hotel nicht so grossen Wert gelegt. Nach zweimaligen Reklamieren, man möge doch bitte einmal den verdreckten Verbindungslift zum Wellnessbereich bzw. den Ausgang dazu im zweiten Stock saugen, passierte überhaupt nicht. Igiitt! Im Ganzen haben wir uns von den Bildern im Prospekt blenden lassen. Das Zimmer war eine sehr herbe Enttäuschung. Der nächste Schock war das Abendessen. Es wird in einem riesigen Restaurant durchgezogen. Der Lärm ist ohrenbetäubend. Die Gästeschar ist extrem bunt gemischt. Man darf sich über die schwergewichtige Engländerin, die ihren schwarzen String sehr selbstbewusst zur Schau stellt, nicht aufregen. Am nächsten Tisch sitzt dann ein Porscheclub aus Südbayern. Es ist von allem etwas dabei - auch altersmässig. Das Frühstück wird auf der Terrasse serviert. Der Blick in den Garten ist dabei garantiert und sehr schön. Wie bereits erwähnt haben wir uns zu stark vom Prospekt beeinflussen lassen. Statt der gebuchten neun Tage haben wir, zum Glück ohne Ksoten, nach fünf Tagen das Weite gesucht. Höchstens im Park haben wir etwas Ruhe gefunden. Selbst das Aussenschwimmbad haben wir nicht mehr benutzt. Liebe Eltern haben es durch ihren Nachwuchs in eine Art grosses Planschbecken verwandelt. Das Geschrei und Gekreische haben wir auf unserem Balkönchen gehört. Unser geplanter Ruhe-Wellnessurlaub fiel dem "Highlife" am gardasee zum Opfer. Wir haben dort ziemlich viel "geboten" bekommen - nur eines nicht: Ruhe! Die werden wir aber wieder im "Interalpenhotel Tyrol" in A-Telfs/Buchen finden. Zum Relaxen, Geniessen und Ausruhen: www.interalpen.com


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatten ein sog. Superior Zimmer im sechsten Stock mit See- und Parkblick. Die Zeitschrift "Auto Touring" meint hierzu: "... und einen Traumblick aus den Designer-Zimmern im 6. Stock". Egal wie man die Sache betrachtet: Die Zimmer sind klein, eng und schon gar nicht designt. Das Bad ist eine dunkle, schlecht ausgeleuchtete Katastrophe in Tiefdunkelblau. Obwohl hier angeblich renoviert wurde, so fehlt einem der besagte Galube dazu. Wer eine Abneigung gegen viel dunkles Blau hat, ist hier wirklich am falschen Platz. Das Zimmer ist nicht im Geringsten gemütlich. Vom kleinen Balkon hat man aber eine schöne Sicht auf den riesigen, sehr schön angelegten Park (70.000 m2) und einen kleinenTeil des Gardasees. Die Zimmer sind hellhörig. Schlägt der Nachbar frühmorgens die Tür in sein Schloss, ist die Nacht definitiv vorbei. Lärm von aussen kann nur vermieden werden, wenn man die Schiebefenster schliesst. Dann muss allerdings die Klimaanlage eingeschaltet werden. Wer hier empfindlich ist, weiss um die Folgen. Ansonsten ist die Einrichtung nur knapper Durchschnitt (Minibar, deutschsprachiger TV, Telefon ...). Schränke sucht man in diesen "Designerzimmer" vergebens. Ein kleines Kämmerchen und zehn Kleiderbügel müssen reichen, der Rest muss in Schubladen verstaut werden oder auf der Ablagefläche im Kämmerchen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Du Lac hat ein Restaurant auf der Bar-Terrasse und ein Restaurant am Schwimmbad. Das "Capannina" ist dort nur im Sommer geöffnet. Weiterhin gibt es eine Hotelbar, den Speisesaal und die Frühstücksterrasse. Gegessen wird ein 4-Gang-Menü. Mehrheitlich sind die Speisen lauwarm. Die Massen an Tellern werden wohl mit Warmhaltedeckeln "angeliefert". Ist man aber noch nicht fertig, dann bleiben die Sachen eben stehen. Genuss kommt da nicht wirklich auf. Überhaupt geht bei der Menge an Publikum jegwelche Stimmung bachab. Irgendwie ist man froh, wenn man schnellstmöglich dem Lärm entfliehen kann. Für ein Glas Bier wird der gleiche Preis wie an der Hotelbar verrechnet (z. Bsp. € 3.50, 3 dl, regionaler Biertyp). Die WEinpreise schwanken beachtlich. Das Salatbüffett reisst einen nicht wirklich vom Hocker. Es sind u. a. ganz normale Blattsalate, Karotten, Mais, Ruccola. Hier fehlt das typische Antipasti-Sortiment. Auch das Nachspeisenbüffett wirkt nicht sehr italienisch - Tiramisu macht doch heute jeder. Über die Sauberkeit bzw. Hygiene beim Frühstück staunt man nur. Die vielen Spatzen haben hier ihr eigenes Eldorado gefunden. Man fühlt sich zeitweise wie in einer Voliere mit offenen Seiten. Die Tierchen fliegen überall hemmungslos hin und laben sich. Wir haben nichts mehr angerührt, was offen zu haben war. Absolut unhygenische Zustände und das Personal lacht darüber. Keiner würde nur annähernd einmal auf die Idee kommen, etwas abzudecken. Die Eierspeisen werden frisch zubereitet. Toll! Die Abwechslung ist aber mickrig: Tomaten, Zwiebel und Pilze aus der Dose. Extrawünsche werden barsch abgewiesen. Hektik über Hektik! Und wenn man schon den sonntäglichen Prosecco anpreist, dann sollte man auch welchen ausschenken. Und den billigen Fusel Spumante zum Kochen verwenden.


    Service
  • Schlecht
  • Gehört man nicht zu den Stammgästen ist Freundlichkeit ein Fremdwort. Nach der Ad-hoc Abfertigung bei der Ankunft wussten wir nicht einmal, welches Zimmer uns beschieden war. Wir mussten auf den Portier warten - er half uns dann weiter. Kein Hinweis auf die Essenszeiten, wo was serviert wird - nichts! Wir konnten uns wenigstens am Empfang in Deutsch durchfragen. Alles Zimmerpersonal versteht schlecht Englisch und schon gar kein Deutsch. Die abendliche Reinigung des Bades musste selbst eingefordert werden. So etwas darf man in einem der "besten Resorts am Gardasee" nicht als selbstverständlich betrachten. Dazu musste aber erst die Dame an der Rezeption als Dolmetscher beauftragt werden. Das Servicepersonal versteht ganz gut Deutsch, ist aber hilflos überfordert. Diese Hektik und der Lärm vermiessen jedes Essen. Informationen über das Hotel allgemein bzw. über Ausflugsmöglichkeiten usw. liegen im Zimmer nicht auf.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels am Nordende des Gardasees ist für Ausflüge rund um den See geeignet. Geht man durch den Hotelpark Richtung See, dann sind es etwa 10 Minuten bis in das Zentrum von Riva del Garda. Der Uferweg muss man sich aber Ende September mit Fahrradfahren usw. teilen. Dort hat es alle Möglichkeiten zum Einkaufen, Flanieren und Geniessen. Das Auto ist auf dem bewachten Hotelparkplatz bzw. in der Garage gut aufgehoben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich besteht aus drei Saunen. Im Relaxraum - einen Ruheraum gibt es leider nicht - befindet sich gleichzeitig der Whirlpool. Der Fitnessraum ist zwar nicht übermassig gross, aber gut eingerichtet. Das Hotel besitzt ein Hallenbad sowie einen grossen Aussenpool. Dort hat es genügend Liegen. Das Beauty-Center scheint recht neu zu sein. Man hat allerlei Möglichkeit zu wählen (Massagen, Bäder, Kosmetik etc.)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:36-40
    Bewertungen:2