- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Düsternbrook ist eine traditionelle Gästefarm mit wenigen (5) sehr unterschiedlichen Zimmern und einem kleinen Campingplatz. Das historische Haupthaus liegt wunderschön erhöht und bietet einen tollen Blick in das unterhalb liegende Flussbett. Es gibt zahlreiche Optionen zu buchen - mit und ohne Aktivitäten, Halbpension oder nur Frühstück.. die Website ist da sehr aufschlussreich. Wir haben uns vorab für Halbpension ohne Aktivitäten entschieden und haben während des 3-tägigen Aufenthalts jeweils einmal eine Wildbeobachtungsfahrt und eine Geparden- und Leopardenfahrt dazugebucht. W-Lan vorhanden Ideal für Naturliebhaber. Uns hat das ökologische Konzept gefallen, dass z.B. der Müll nicht einfach vergraben wird, sondern gewissenhaft entsorgt. Auch die Mitarbeiter leben nicht in Blechhütten, sondern in Steinhäusern.
Unser Zimmer war sehr nett eingerichtet, aber einfach. Sauber war alles und da wir eh den ganzen Tag draußen waren, war es für uns völlig ok.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück wurde auf der Terrasse des Haupthauses serviert - mit super Blick ins Flußbett. Es gibt ein kleines Büffet mit Wurst, Käse & Cerealien und auf dem Tisch gibt es selbstgemachtes Brot und selbstgemachte Marmelade - Guave war ein Traum! Nicht aufregend aber völlig ok. Das Abendessen wurde für alle Gäste an einem großen Tisch unter einem typischen Rieddach serviert. Das Essen hat uns gut geschmeckt und man konnte sich selbst aus den Schüsseln nehmen, was einem schmeckt, was uns mit den Kindern sehr entgegen gekommen ist. Das gemeinsame Essen ist sicher nicht jedermanns Sache, aber uns hat es sehr gefallen. Auffallend war, dass die Stimmung an der 3 Abenden sehr unterschiedlich war und sehr an den anwesenden Gästen hing.
Wir wurden von einer eher zurückhaltenden jungen Frau begrüßt, die uns alles genau erklärt hat (wann finden die Aktivitäten statt, wann gibt es Essen etc). Für die Versorgung mit Getränken tagsüber durften wir uns an der Bar bedienen und haben die Getränke aufgeschrieben, was für uns mit kleinen Kindern ideal war, weil man nicht immer jemand gebraucht hat..
Die Farm liegt ca. 45 Minuten von Windhoek entfernt und ca. 1,5 Stunden vom Flughafen und war für uns ideal, um nach dem Flug erstmal einige Tage in Ruhe anzukommen und uns an das neue Klima zu gewöhnen. Die Anreise auf der ungeteerten Straße (ca. 20 km) war etwas abenteuerlich, da wir aufgrund der heftigen Regenfälle der vorangegangenen Tage mehrmals durch Wasser fahren und auch einen Umweg über eine "echte" Farmstraße fahren mußten. Aber so konnten wir gleich die Qualitäten unseres Allradfahrzeugs unter Beweis stellen und waren gleich "richtig" in Afrika angekommen - geteerte Straßen haben wir in Europa genug! Auf der Nachbarfarm (über der Teerstraße) gibt es eine große Lodge mit Löwenfütterung und a-la-carte Restaurant.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der vorhandene Pool ist verhältnismäßig groß und war sauber. Unsere Kinder hatten viel Spaß darin zu planschen. Wir haben die Zeit vor allem zum Ausspannen genutzt und das Flußbett war toll auch für kurze Spaziergänge. Auf der Wildbeobachtungsfahrt haben wir einige Antilopen und am Damm die Flusspferde gesehen - eine Höhepunkt für uns und unsere Kinder. Die Leoparden- und Gepardenfahrt haben wir abwechselnd ohne Kinder gemacht, da die einfach zu klein (2 & 3) dafür waren und nicht still sitzen konnten. Uns hat es sehr beeindruckt, denn so nah haben wir die Tiere in freier Wildbahn nicht sehen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mata |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Dear Mata, Thank you for your detailed report on Duesternbrook Guest Farm. From my side there is not much to add as your feed back was so exact. As I read your lines we are now at 2016 and you have been here 2011. Many things haven improved but we tried to keep the old charm. One more time thank you very much and all the best. kind regards Johann Vaatz