- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nördlich von Windhoek gelegene Gästefarm. Die Farm ist wie ein Zoo. Auf dem Gelände werden für die Touristen allerhand Wildtiere gehalten.
Wir hatten einen Game Drive gebucht. Der Ranger hat fast nichts von sich aus erzählt. Als wir bezahlen wollten, wurden wir von der Rezeptionistin stehengelassen und mussten rund 5 Minuten warten.
Das Gelände der Farm ist sehr weitläufig. Anfahrt über B1, die letzten ca. 15 km auf Schotterpiste.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Leoparden- und Geparden-"Show" war leider überhaupt nicht meins. Man konnte die Tiere nicht gut beobachten, da ständig Fleisch in ihre Mäule nachgeworfen wurde. Dass der Ranger bei den Geparden das Fleisch ohne mein Einverständnis vor meine Nase gehalten hat, damit die Tiere zum Anfassen nahe kommen, fand ich nicht in Ordnung. Die Raubkatzen haben zwar in den Gehegen mehr Platz und Auslauf als in einem Zoo, aber schön ist diese Art von Haltung trotzdem nicht. Nach 45 Minuten war der Drive auch schon wieder vorbei. Abgesehen davon dass ich nie wieder an so einer Aktivität teilnehmen werde, stimmte also auch das Preis-Leistungs-Verhältnis überhaupt nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 50 |
Sehr geehrter Peter, Danke für Ihre Bewertung von Duesternbrook im guten Mittelfeld. Gerne gehe ich auf ein paar Punkte ein. Lage. Seid dem die neue Autobahn jetzt ganz fertig ist heisst sie A1, dh man fährt von Windhoek Schildermässig noch bei B1 raus und dann wechselt die Bezeichnung zu A1. Abfahrtschild liesst heute Okapuka und D1499. Garmin und Google maps im Navi geben noch eine falsche Ausfahrt. Von Windhoek sind es 29 km und die Schotterstrasse ist 20 km. Der Ranger, ja das kann sein, wenn mein Hauptranger frei hat dann greifen wir meisst auf Ammon zurück der leider nicht englisch sprechen kann aber er hat sehr sehr gute Augen, kann somit nicht viel erzählen aber viel zeigen. Aber bei Leuten die keine Schulbildung haben kommt es auch sehr auf die Behandlung an. Wenn man forsch und dominant auftritt verhalten sie sicher eher schüchtern, aber wenn man ganz freundlich auftritt kann man sie eher aus der Reserve locken und dann traut er sich auch mehr zu sagen. Also bisschen wie das deutsche Sprichwort: wie man in den Wald ruft schallt es zurück. Das mit den Leopard und Geparden habe ich gerade mit dem Guide besprochen. Ich gebe Ihnen recht wenn die Tiere so nah kommen und man eher der ängstliche Typ dann ist es zu nah. Er hat natürlich keine Angst und kann es nicht mehr abschätzen, mehr oder weniger Angst, weil viele finden es gerade so nah dran zu sein. Show ist Einstellung, manche sind froh überhaupt diese Tiere mal gesehen zu haben und wenn man das täglich macht und das über die Jahre dann kommt man an Show und Zoo effekt nicht ganz vorbei. Da gebe ich Ihnen recht aber ich habe auch keine Lösung. Preis-Leistungsverhältnis das können Sie meines Erachtens garnicht beurteilen sei den Sie haben eigene Erfahrung oder es gibt zwei Unternehmen die genau das gleiche anbieten. Wissen Sie der Traum ist die Tiere in der freien Natur zu sehen, meiner auch und ich hab e es auch schon organisiert gesehen in Südafrika und Zambia. ABER der Preis ist immer dasselbe, es wird nie garantiert sie sehen Leoparden oder Geparden. Bei den Topplätzen sind Sie dann aber mit mindestens mit Euro 450.00 pro Person und Tag dabei wenn die Tiere nicht getagt sind dh mit Sendehalsband versehen. Das Gelände ist dann so das man quer durch den Busch fahren kann, das kann ich hier leider nicht, einfach zu viele Steine/Felsen. Ich habe einen riesigen Respekt von denen die das anbieten, ich weiss auch das ich frei lebende Leoparden habe aber ich sehe sie nur in Kameras und Nachts. Neulich 4 Stück an einer Wasserstelle!!! Jetzt kommen Sie?? Noch einen letzen Satz : Die Tiere werden nicht für die Touristen gehalten sondern durch die Einnahme kann diese Art Naturschutz betrieben werden zum Vorteil der Tiere und der Mitarbeiter die über diesen Weg einen Job finden. Ich kann es verstehen, wie sonst auch anders, aber kann es sein das Sie so bisschen aus der akademischen Traumwelt argumentieren ?? Ihnen alles gute und nochmal danke für Kommentar. Mit freundlichen Grüßen Johann Vaatz