- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Anlage im Hazienda-Styl aufgebaut. 3 im Dorfstyl gebaute Komplexe, plus das Haupthaus bilden den Hauptteil der Anlage. Etwas weiter entfernt gibt es noch weitere, eher im herkömmlichen Styl gebaute und noch im Bau befindliche Häuser. Diese sind etwas weit vom Haupthaus entfernt. Die komplex gestaltete Anlage ist mit vielen Treppen von allen Richtungen her begehbar, deshalb für Gehbehinderte nicht geeignet. Von Rollstuhlgänig weit entfernt. Trotzdem wurde es von Leuten, die schon in anderen Unterkünften auf der ganzen Insel weilten, als "das Beste" bezeichnet. Margarita ist eine Zollfrei-Insel. Desalb Tip Nr. 1: Leere Koffer mitnehmen. Wer sich vor dem Urlaub noch Einkleiden oder anderswertig ausrüsten will, vergesst es. Auf der Insel ist vom Ramsch bis Cartier, alles billiger. Im Einkaufszentrum gelten Festpreise, auf dem Markt ist aber Handeln bis zum Abwinken angesagt. Tipp 2: Auto mieten und die Insel auf eigene Faust erforschen. Meim Tanken glaubte ich, ich spinne!! Volltanken (30Liter) 1 Euro (Kein Witz). Unbedingt den Mangrovenwald von "La Restinga" besuchen. Über kriminalität und sonstige Panikmacher weiss ich nichts zu Berichten. Habe nichts gehört und schon gar nichts erlebt. Tipp 3: Keine Euro, sondern Dollars mitnehmen. Der Wechselkurs für Euros ist im Verhältniss viel zu schlecht. Geld im Hotel oder noch besser, bei den Reiseleitern Wechseln. Ofizieller Kurs 1$= 1900Bs., im Hotel 2600Bs. und beim RL 2800Bs. 1 Euro im Hotel 2800 Bs. Tipp 4: Am Flughafen werden sie aufgefordert Bolivares zu wechseln. Absolut unnötig. Für Trinkgelder im Hotel halten sie lieber ein paar kleine Dollarnoten bereit. Preisbeispiele: Benzin 3 Cent/Liter, Bier ab 20 Cent, Zigaretten ab 65 Cent, Marlboro 1$, Camel 1 Euro.
In den max. 2-Stöckigen Villen, wohnt man in einfach eingerichteten und sauberen Zimmern. 1 Schrank, Kommode und ein Fernseher gehören zur Einrichtung. Minibar gibt es keine. Wird aber ein Kühlschrank z.B. für Medikamente benötigt ist das kein Problem. Auch bei anderen Problemen einfach an Marco(spricht Deutsch) wenden. Es wird sofort gehandelt. In einigen Zimmern ist die, etwas laute Klimaanlage direkt über dem Bett angebrach. Bei Reklamationen kann das Zimmer sofort gewechselt werden. In einer teuren Luxsusanlage bekäme dieses Zimmer ein 2,5. Bedenkt man aber den Preis, hat es eine 4,5 verdient.
Zu den 2 Hotels in der Dom.Rep.(Gleiche Preislage) in denen ich war, ist der Vergleich wie Tag und Nacht. Hier wird nicht Masse, sondern Qualität geboten. Am Buffet ist die Auswahl etwas kleiner, dafür aber 1. Qualität. Bei den täglich wechselnden Themenbuffets ist immer, für Jeden etwas dabei. Auch braucht man sich keine Gedanken über den Salat zu machen. Ist ohne Risiken geniessbar, Qualität eben. Im Stranrestaurant, in dem das Buffet etwas kleiner ist, kann man dafür zu Mittag Burger und Steaks vom Grill bestellen. Alleine deswegen würde ich nochmals in dieses Hotel gehen.
Brauche hier nicht viel zu schreiben. Einfach unschlagbar!!
Die Anlage liegt hiner einer Düne gelegen am Strand von Pedro Gonzales. Der Hotelstrand in mit wenigen Schritten erreichbar. Man darf sich hier keinen typischen Karibikstrand vorstellen. Die eher rauhere Brandung macht das Meer für Kleinkinder und Gehbehinderte "nicht brauchbar". Auch ist z.Z. mit starken Winden der den Sand herumwibelt zu rechnen. Die Händler am Strand finde ich eher lästig. Porlamar ist in 30-45 min. mit einem Shuttle, oder wer unabhänig bleiben will, mit dem Taxi erreichbar. Mitlerweile hat sich aber das Einkaufzentrum "Sambil" in Pampatat, zum Einkaufen etabliert (Gleiche Fahrzeit). (Zigaretten ab 6 Euro/Stange). Hab mir da ein Shirt und ein Hemd gekauft " 4 Euro". Das Hotel wir auch von Einheimischen Firmen als Konferrenz/Ausflugsziel benutz. Da kann es schon mal vorkommen das es am Abend, vor allem an der Hotelbar etwas lauter wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dadurch das es z.Z. absolute Nebesaison ist gab es Natürlich Platz zu genüge. Wären da nicht immer diese verachtungswürdigen "VordemfrühstückliegenreserviererunderstumMittagsauftaucher" (schämt Euch), könnte man ohne sich aufzuregen, jederzeit an Strand und Pool gehen und hätte immer freie Plätze an bester Lage. Durch die grösse des Pools im Verhältniss Anzahl Gäste ist sogar Längen-Schwimmen möglich. Die absolut unaufdringlichen Animateure sorgen zu jeder Zeit für sportliche Unterhaltung. Tauchschule gibt es nicht vor Ort, es wird aber regelmässig Schnuppertauchen angeboten. Schnellboote, Jetski und andere Wassersportarten weden am Strand angeboten. Dazu kommen noch die üblichen Sportangebote. Einen Internet-Raum und eine Bibliothek kommen noch dazu. Benötigt man einen Artzt, kein Problem. In 30min. steht er da. Die Disco ist eindeutig zu laut und daher auch fast immer leer. Ausflüge werden zum Festland,Atoll Los Roques und auf der Insel Angboten. Mein Favorit: Schwimmen mit Delphinen. Durch die Grösse und Vielfalt des Landes würde ich aber eine Rundreise mit anschliessendem Badeurlaub vorziehen. Durch den, z.Z. starken Wellengang ist von Segelausflügen eher abzuraten. Die Jeepsafari verdient ihren Namen nicht als solche. Besser selber mieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |