- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Strand Puerto Cruz. Der Strand ist etwa 1 km lang und mit Palmen gesäumt. Er ist relativ sauber. Wer aber einen typisch karibischen Strand mit weißem Sand und türkisblauem Meer erwartet, wird enttäuscht. Das Hotel besteht aus zwei Komplexen. Der ältere Teil liegt direkt am Eingang zur Straße und befindet sich gute 300 m von der Rezeption, den Restaurants und dem dem Strand entfernt. Der neuere Teil liegt direkt am Strand, nur getrennt von der Poolanlage. Das Hotel besteht aus mehreren kleinen Häusern. Das Hotel wurde in den 1990er Jahren gebaut und befindet sich für venezuelanische Verhältnisse in einigermaßen gutem Zustand. Das Hotel ist relativ sauber. Regelmäßig bucht man all inclusive. Dann gibt es von morgens bis nachts Essen und Getränke. Die Gäste stammen größtenteils aus Deutschland. Außerdem gibt es noch einige Venezuelaner und Engländer. Der Altersdurchschnitt lag bei der Reise bei 30 Jahren. Es gab sowohl Sinlges als ebenso Paare mit Kindern.
Es gibt verschiedene Zimmerkategorien. Nur etwa die Hälfte der Zimmer besitzt einen Balkon. Man kann den Balkon nicht ausdrücklich dazu buchen. Zuerst waren wir im älteren Teil des Hotels untergebracht. Dieser befindet sich 300m von Rezeption, Strand und Restaurants entfernt, sodass man dahin entweder laufen muss oder auf den Busshattel warten muss, der alle 10 Minuten fährt. Das wird auf die Dauer etwas nervig. Das Zimmer im älteren Teil des Hotels besaß eine Küche mit einem extrem lauten, total schmutzigen Kühlschrank. Außerdem gab es bei diesem Zimmer links und rechts je eine Durchgangstür zu den angrenzenden Nachbarzimmern. Die Türen waren zwar verschlossen, man konnte aber das gesamte Geschehen in den Nebenzimmern mithören (inklusive Sex der Zimmernachbarn!!!). Nachdem wir uns beschwert haben, bekamen wir ein Zimmer im neueren Teil des Hotels. Dieses Zimmer war sauberer, hatte nur einen (nicht so lauten und nicht so schmutzigen Kühlschrank) und einen Balkon. Alle Zimmer hatten eine Klimanlage, eine Kaffeemaschine, einen Safe (den man allerdings für 4 BSF/Tag mieten muss) und einen TV (mit Deutsche-Welle-TV). Die Betten waren ok. Die Zimmer haben nur eine Dusche, die einen relativ dünnen Warmwasserstrahl hervorbringt.
Es gibt ein Restaurant für Frühstück und Abendessen, eines für Mittagessen sowie ein italienisches Restaurant. Die Restaurants sind sauber. Die Speisen sind relativ gut. Das Essen schmeckt allerdings immer gleich. Es gibt - bis auf das italienische Restaurant - nur Buffet. Das Thema des Abendbuffet wechselt täglich: es gibt Samstag: BBQ, Sonntag: Italienisch, Montag: International, Dienstag: Venezuelanisch, Mittwoch: Spanisch, Donnerstag: Mexikanisch und Freitag: Arabisch. Wir hatten all inclusive.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich. Wir haben uns am ersten Tag beschwert, weil unser Zimmer nicht schön war und wurden sofort in ein anderes Zimmer umgebucht. Andererseits mussten wir 3mal an einem Tag darum bitten, dass der Kammerjäger die in unserem Zimmer befindlichen Moskitos tötet und selbst beim dritten Mal kam niemand. Die Zimmerreinigung ist o. k. Zusätzlicher Service ist vergleichsweise teuer. Der Wäscheservice verlangt z. B. 13 BSF für eine Hose. Das Personal spricht teilweise deutsch und englisch. Beides aber eher nicht so gut.
Das Hotel befindet sich direkt am Strand. In der Nachbarschaft liegt der Ort Pedrogonzales, in dem man allerdings nur eine Posada und einige Empanada-Stände vorfindet. Der nächste größere Ort ist Juangriego. Dorthin fahren Busse für ca. 2 BSF. Ebenso kann man im Hotel ein Taxi buchen. Das Hotel bietet auch einen direkten Busshattel nach Porlamar an, der allerdings mit 7 BSF pro Person deutlich teurer ist als der öffentliche Bus. Der Busshattel fährt nur einmal am Tag und man muss sich dafür zuvor anmelden. Wenn man Pech hat, ist der Shattel schon voll. Fährt man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Porlamar, muss man allerdings einmal in Juangriego umsteigen. Das Taxi nach Porlamar kostet 40 BSF, zum Flughafen kostet es 50 BSF. Einkauf und Unterhaltung gibt es in Porlamar und Pampatar. Die Fahrt mit dem Taxi nach Porlamar dauert ca. 30 Minuten. Auf der Insel selbst gibt es kaum interessante Ausflugsmöglichkeiten. Das Reisebüro im Hotel bietet einige Jeep- oder Reittouren an, die sich aber kaum lohnen. Sinnvoller ist es, selbst im Internet Flüge oder Touren aufs Festland zu buchen und sich dort z. B. Canaima oder das Orinocco-Delta anzuschauen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung im Hotel ist nicht so gut und eher veraltet. Es gibt eine Music-Bar, eine Disco und ein Kino. Alle sind vollkommen unterkühlt, da die Klimaanlage in ganz Venezuela ständig viel zu stark läuft. Jeden Abend gibt es im Hotel eine Karaoke-Show. Die wird viel zu laut aufgedreht und ist absolut störend und lächerlich. Tagsüber kann man Volleyball, Fussball, Tennis und Dart spielen. Außerdem gibt es noch 3 Tischtennisplatten. Wassersport wird kaum angeboten. Es gibt nur Jet-Ski und Tauchen gegen extra Bezahlung. Liegestühle gibt es ausreichend. Sie werden aber schon vor 8 Uhr morgens von den im Hotel befindlichen Deutschen fast vollständig besetzt (mit Handtüchern belegt). Das Internet kostet 1 BSF für 15 min. Allerdings ist im gesamten Hotel Wifi kostenlos. Das Internet-Personal ist inkompetent, teilweise kann man Dokumente nicht einmal ausdrucken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Madlen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |